Passt so.
Beiträge von KlaDo
-
-
Hatte gestern wieder mal eine Phantombremsung. Tiefstehende Sonne Fahrbahn feucht und da wurde dann stark abgebremst aus unerklärlichen Gründen.
Kurz aufs Gas getippt und der Spuk war vorbei. -
So ein Teil hatte ich pro Keycard vom Dealer dazu bekommen.
-
Hier bei mir war es die letzten Winter mal so 2 Wochen pro Winter max. wo man nicht mit Sommerreifen fahren durfte nach StVO.
Dafür habe ich dann den Scenic mit GJ Reifen. -
Die Daten sind vielfach nicht richtig. Hier in meinem Bereich stimmen die zu 30% nicht. Das ist viel zu schlecht und eine Katastrophe.
-
fahre die Sommerpellen das ganze Jahr. Habe jetzt einen Scenic bekommen mit Allwetterreifen, wenn es denn mal nötig ist nehm ich den.
-
Nur das bei dem Kadjar mit R Link2 das viel besser klappte als beim Symbioz.
-
Es ist andersrum beim Symbioz. Er nimmt die Daten von Google als Priorität 1. Bei mir stimmt es vielfach nicht. Die Kamera erkennt sehr wohl neu eingerichtete Baustellen oder Schilder.
Sind es aber von Googel eingepflegte Daten an der Stelle werden die Googel daten übernommen.
beeim R Link2 ist das wie smileyfun beschrieben hat. -
Auch wenn der Abstand auf einem Balken steht, geringster Abstand, bleibt meiner im Stop and Go immer rechtzeitig stehen.
Aber wie das so ist, tausendmal mal berührt und nix ist passiert tausendundeine Nacht, da hat es bum gemacht.
Vielleicht hast du das ausgeschaltet durch ungewolltes berühren der Taste 0, oder betätigen des Bremspedals, oder kurz ans Gaspedal gekommen?
Moderne Bremssysteme außer Kontrolle - Symbioz Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung - Renault Symbioz Forum -
Mein Kadjar und der Espace meiner Tochter sind besser Schallisoliert. Da ist die Geräuschkulisse wesentlich niedriger, insbesondere bei Geschwindigkeiten > 90 km/h.
Der Symbioz ist ein "Kleinwagen" ein verlängerter Captur, zudem kann man bei dem Preis keine S Klasse erwarten. Probefahren und sich selber ein Bild machen.