Beiträge von KlaDo

    Hallo Klaus,

    Du kannst es mal ausprobieren. Die Multi-Sende Taste betätigen ist nicht schwierig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Udo,

    das habe ich alles durch, glaube mir nach 7000Km kenn ich das schon.
    Multi Sense in Grün bzw. den personalisieren Modus hab ich durch, für mich bringt das nicht den gewünschten Erfolg.

    Viel weniger schwierig ist das rumgeschalte einfach zu lassen.

    War in Südfrankreich im Mai -Juni und im August an der Nordsee.
    Fahrt nach Südfrankreich und zurück Verbrauch bei 5,1 l/100km/h mit einigen Steigungen.
    Zur Nordsee waren es 4,7 l/100km/h keine Steigungen.

    Den Aditiven Tempomaten nutze ich immer weniger, wegen dem Vollgas losballern und stark abbremsen.
    Der normale Tempomat und dann nach Altväter Sitte Bremsen und Beschleunigen funktioniert bei mir gefälliger.

    Bei meinem Symbioz tritt das sporadisch auch auf. Ab und an mal ein kurzes scharfes ansteuern der Bremsen. Die Müdigkeitserkennung kann das nicht sein, weil das auch schon kurz nach Fahrtantritt passiert ist.
    Nachbar fährt einen Rafale und hat das Gleiche Problem, nur viel stärker, das bei Ihm eine länger kurz anhaltende Vollbremsung aus unerklärlichen Grund ausgeführt wird.
    Bei mir ist das so ein kurzer Ruck.
    Jetzt habe ich das hier gefunden.

    Bremssysteme außer Kontrolle.

    Habe mir die kleinere Version mit 10000 mAh bei Amazon geordert,
    da kann ich wechseln zwischen Motorrad und Symbiose.
    Den mit 20000mAH hätte ich nicht so einfach ins Möp integrieren können, da er baulich etwas dicker ist.




    Tkmars.JPG

    Übersicht mit KI

    Ja, das Renault E-Tech Multimode-Getriebe passt sich an den Fahrer an, indem es je nach Fahrsituation, Energiebedarf und aktiviertem Fahrprogramm automatisch die optimale Kombination aus elektrischem und Verbrennungsmotor wählt. Es kann im vollelektrischen, seriellen oder parallelen Hybridmodus arbeiten und ermöglicht so ein angepasstes und effizientes Fahren, ohne dass der Fahrer eingreifen muss.

    So funktioniert die Anpassung:

    • Automatische Gangwechsel: Das kupplungslose Multimode-Getriebe wechselt die Fahrstufen sanft und automatisch, ohne dass der Fahrer etwas tun muss.
    • Verschiedene Antriebsmodi:
      • Elektrischer Modus: Das Fahrzeug fährt rein elektrisch.
      • Serieller Hybridmodus: Der Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der den Elektromotor versorgt und den Akku lädt.
      • Paralleler Hybridmodus: Sowohl der Elektro- als auch der Verbrennungsmotor treiben gemeinsam den Antriebsstrang an, was besonders bei starker Beschleunigung zum Einsatz kommt.
    • Intelligente Steuerung: Das System berücksichtigt den Energiebedarf, die Leistung, den Ladestand des Akkus und das aktivierte Fahrprogramm, um die Fahrstufen und Antriebskombinationen anzupassen.

    Durch diese Intelligenz passt sich das Multimode-Getriebe an die Fahrsituation an und sorgt für ein dynamisches und effizientes Fahrerlebnis.



    Wenn sich das Getriebe anpasst, dann müsste es sich ja jetzt deinen Fahrstil anpassen bzw. schon angepasst haben.
    Bei verhaltener Fahrweise habe ich einen Verbrauch von 4,7 l/100km/h.
    Etwas zügiger bin ich bei 5,1 l/100 km/h. Alles laut Anzeige Bordcomputer.

    Berichte bitte ob der Getrieberesett etwas bezüglich des Kraftstoffverbrauchs gebracht hat.

    Beim " Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145, DeZir-Rot, Windschutzscheibe beheizbar, Windabweiser vorne, Notrad, Extended Grip-Paket, Baujahr 11/24"


    vom UHU ist die schwebende ja verbaut und hat mithin doch unten die induktive Ladefläche, oder irre ich da?

    Das kommt bei meiner Symbiose des öfteren. Wenn ohne den Motor zu starten die Türen oder die Heckklappe offen steht z.B. beim beladen für in den Urlaub zu fahren oder aussaugen, etwas nachschauen in OpenR Link, dann wird bei mir diese Meldung angezeigt.
    Kein Problem, denn der Motor ließ sich immer danach starten.