Uwe,
Das ist bei meinem 145 genau so. Spritverbrauch nach ca. 10000km ist jetzt nach BC 4.6l
Beiträge von KlaDo
-
-
Ich bin immer noch zufrieden mit der Fernlichtautomatik bei der Symbiose. Beim Kadjar war die etwas besser.
Bei mir bleibt die eingeschaltet.
Vielleicht hilft da eine Neukalibrierung bei denen wo es nicht so gut funktioniert. mal den Dealer befragen. -
Lässt Du den selber zu?
Brief war bei meinem in 3 tagen da, Händler hat den zugelassen, die bekommen ja anders Termine hier, Dann musste noch Softwaremäßig etwas abgearbeitet werden und eine gute Woche nach dem die Symbiose beim Dealer war konnte ich Ihn übernehmen. -
Ich wollte unbedingt die 19² Felgen haben. Der Dealer wollte GJR draufmachen, aber nichts für die Michis Sommerreifen geben.
Habe ja noch einen Scenic mit GJR wenn es mal nötig wird bei Glätte raus zu müssen. Kommt bzw. ist die letzten 20 Jahre hier am Niederrhein
allerhöchstens mal 2-3 Wochen vorgekommen. -
Übersicht mit KI
Ja, Waze kann Radarwarnungen anzeigen und Sie können diese Warnungen in den App-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Die Warnungen basieren auf Nutzermeldungen, sodass es hilfreich ist, die App mit aktiven Nutzern zu verwenden, um die Zuverlässigkeit der Warnungen zu erhöhen.
Das funktioniert mit Googel wohl in Old Germany nicht.
Man kann aber Blitzer.de pro für 10 €uronen aktivieren und dann funktioniert das auch mit Goggel. M.W.n. muss aber z.B. ein Handy mit dem W-Lan vom Auto verbunden sein und Datenvolumen bereitstellen.
ooono übers Handy geht auch.
In Deutschland ist die Nutzung von derartigen Tools verboten und kann Strafen nach sich ziehen.Der Gebrauch eines Blitzerwarners wie dem Ooono ist in Deutschland verboten und kann bei einer Verkehrskontrolle zu einem Bußgeld von 75 Euro sowie einem Punkt in Flensburg führen. Auch die Polizei darf solche Geräte sicherstellen und vernichten. Der Kauf und Besitz des Geräts sind legal, die aktive Nutzung während der Fahrt ist jedoch nicht erlaubt.
Wie es in anderen Ländern gehändelt wird entzieht sich meiner Kenntnis. -
Werden sie nicht immer.
Hier hatte man in einer 30er Zone wo Fotos gemacht wurden, die 30er Schilder mit schwarzer Farbe so manipuliert das man 80 lesen konnte.
Bei vorbeifahrt mit Symbiose wurde dann 80 im Display angezeigt, welches von der Kennzeichenerkennung abgelesen wurde.
Nach dem die Schilder ausgetauscht wurden wird wieder 30 im Display angezeigt. -
-
Ohne Werbung machen zu wollen, meine Symbiose ist auch bei der DA direkt versichert.
-
Kann man bei check24 oder Verivox oder direkt bei Versicherungen Online abchecken.
Die Günstigste war 1549,28 € dann aufsteigend.
Pauschal kann man das aber nicht genau sagen, da viele Dinge einen Einfluss auf die Höhe der Versicherung haben. -
Die Symbiose ist nun mal ein Kleinwagen, Renault bezeichnet den als kompakter SUV oder Crossover.
Für mich, 176cm, und meine Frau passt es von den Raummaßen her gut.
Wenn hinten die Enkel sitzen ist das auch in Ordnung. Größere oder fülligere Erwachsene haben da Probleme, aber das ist mir Latte.
Sportwagen sind noch kleiner, da habe ich auch Probleme.
Um zu entscheiden ob einem das Auto passt macht man ja eine Probefahrt, was auch ein Probesitzen zwangsläufig beinhaltet.
Zum Shifter: Der neue gefällt mir gar nicht. Aber auch hier jeder so wie er mag. Wäre aber für mich nicht kaufentscheidend.