Das war vor der Auslieferung, und hat die Werkstatt durchgeführt da war Symby schon beim Rönno Dealer und auf meiner Einer angemeldet.
Unverständlich das die das nicht in Ihren System eingetragen haben und die Symbioze zu einem Rückruf seitens Rönno bitten.
Beiträge von KlaDo
-
-
Ob das was bringt ?
Update.jpg -
Autohaus hat angerufen, mein Symbioz hat einen Rückruf seitens Rööno.
Heute im Autohaus gewesen zwecks Update.
Das elektronisch Technische Update wurde am 15.04. schon eingespielt.
In der Historie im Fahrzeug ist auch nur ersichtlich das ein Update eingespielt wurde aber nicht genau welches.
Hat da jemand eine Idee ob und wie ich feststellen kann welches Update da eingespielt wurde.Im Autohaus nachgefragt hatte ich da bekam ich als Antwort ein "elektronisches Technisches Update".
-
Hallo,
genau solche Ablagerungen sieht man oben in dem verlinkten Video bei einem VW T roc mit Direkteinspritzung, bei dem 1,6 Dacia Lodgy mit Saugrohreinspritzung sind keine Ablagerungen
sichtbar bei beiden mit ca. 4000 km. -
WhatsApp Bild 2025-05-11 um 22.35.35_fc1183ac.jpg
Da kann ich auch nicht meckern.
-
Wird dann in der Steuer in Germany auch etwas teurer.
Technische DatenMOTOR
Maximale Leistung in kW (PS)
116 (158)
Maximales Drehmoment in Nm / m.kg
172
Hubraum (cm³)
1793SPEZIFISCHE DATEN ELEKTROMODELLE
Ladekapazität
1,4 kWh
Max. Leistung Elektromotor (kW/PS bei min-1)
36/49KRAFTSTOFFVERBRAUCH, CO2-EMISSIONEN INDIVIDUELLE KONFIGURATION
CO2-Emission (g/km), kombiniert
99
Gesamtverbrauch (l/100km), kombiniert
4.4FAHRLEISTUNGEN
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
180
0-100 km/h (s)
9,1KRAFTÜBERTRAGUNG
Antriebsart
VorderradantriebGEWICHTE (kg)
Anhängelast gebremst
1000 -
Moin Udo,
Nichts wurde und wird da angezeigt. -
Ich bin die Tage mit dem Stauassistenten durch Düsseldorf im starken Verkehr gefahren. Funktionierte sehr sehr gut, da war nichts mit zu starkes beschleunigen, eher etwas langsam.
Mit dem Stauassistenten fährt ich nicht mit der + Taste an, entweder fährt Symbi von alleine an oder ich nehme die Res Taste oder ich tippe kurz aufs Gaspedal wenn das vor mir stehende Fahrzeug anfährt.
Beim Abbremsen -auffahren hatte ich zuerst etwas Angst das Symbi auffährt, aber er hat immer rechtzeitig angehalten.
Ich fahre auch lieber mit Stauassistent als ohne.
Jeder halt so wie er mag.
Nachtrag: Der Spurhalteassistent bleibt dabei auch aktiv. -
Ist jetzt so bestellbar in Old Germany als 160 Full Hybrid, den Symbioz 145 Full Hybrid wird nicht mehr angeboten. Hat dann ein paar PS mehr unter der Haube.
Schon wieder ein altes Auto gekauft. -
Da war eine Dame am Telefon, die konnte mir nur sagen das es einen Rückruf geben würde und hat einen Termin mit mir gemacht.
Das werde ich dann eruieren wenn ich zum Termin fahre. Da muss dann auch noch eine Raute getauscht werden, hinten an der Heckklappe, die hat eine kleine Macke.