Beiträge von Uh_newyork

    Hallo trebork,


    der HEV hat einen 1,1 kWh-Akku - da kommt man bei E-Save nicht sehr weit.


    E-Save ist sinnvoll bei PHEV.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ralf,


    das von Dir genannte Mororöl darf im Symbioz NICHT eingefüllt werden!


    Renault hat außerdem von elf auf Castrol gewechselt!


    Das richtige Öl ist:


    0W20 RN17 FE


    IMG_3359.jpg


    Der Zusatz FE ist wichtig!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Frank,


    bei Logistik-Unternehmen gibt es Auftragsarbeiten, die mitunter für Autohersteller abgewickelt werden. In Logistikunternehmen werden Mitsrbeiter aus unterschiedlichsten Berufszweigen eingestellt. Meine Tochter ist Rekruterin bei so einem Unternehmen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    der Symbioz darf E10 tanken.


    Der Nachteil von E10 ist, dass durch den höheren Methanolanteil mehr Wasser gebunden wird. Ein HEV hat konzeptbedingt eine viel längere Kaltlaufphase. Da bildet sich mehr Kodenswasser. Unverbrannter Kraftstoff und Kondenswasser gelangen mitunter in das Motoröl. Öffnet man die Öffnung für das Motoröl, wird man goldbeigen Schlatz auf der Unterseite des Öleinfülldeckels sehen.


    Der Motor wird mit auch mit einem speziellen Motoröl befüllt, wo bewusst Kondenswasser gebunden und die Schmierfähigkeit trotzdem erhalten wird.


    Es könnte auch sein, dass der Motorölstand über Maximum steigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Wavetime,


    EV erzwingen ist nur bei den PHEV möglich. Aber der Akku muss entsprechend aufgeladen worden sein.


    Es gibt eine Taste „E-Save“ links im Schalterboard. Die hat dem Zweck, dass der Akku während der Fahrt auf Maximum gehalten wird, um in einem Ortsgebiet bzw. Zielort möglichst lange elektrisch fahren kann. Auch das ist bei einem HEV nur eingeschränkt möglich. Ein 1,1 kWh-Akku hat halt seine Grenzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen, mit dem Symbioz „automatisch“ einzuparken.


    Am besten funktioniert das mit meinem nun zehn Jahre alten Espace. Der Captur war diesbezüglich nicht am gleichen Niveau wie der Espace, aber es hat einigermaßen immer wieder funktioniert.


    Mein Symbioz erkenn die Lücken nicht. Das ist mir unverständlich, denn in die nicht erkannten Lücken konnte ich locker „händisch“ einparken.


    Liebe Grüße

    Udo