Hallo,
heute braucht man in einer Werkstatt Verständnis für die elektronischen Systeme.
PC anstecken und Fehlerspeicher auslesen ist nicht alles. Der angezeigte Fehler kann wo ganz anders ausgelöst werden. Man muss die Zusammenhänge verstehen können.
Was heutzutage auch fehlt, Bauteile werden nicht mehr repariert, nur noch ausgetauscht. Maßgeblich daran schuld erachte ich die gesetzliche Gewährleistung.
Wird repariert, bekommt der Händler das Teil nicht ersetzt, verwendet er ein Ersatzteil, erstattet es im Mängelfall der Hersteller im Rahmen der Ersatzteilgarantie.
Noch ein Beispiel - ist die Kupplung des Klimakompressors defekt, wird nicht nur die Kupplung ausgetauscht, sondern der komplette Kompressor. Wird nämlich nur die Kupplung getauscht und der Klimakompressor gibt innerhalb der Gewährleistung den Geist auf, so muss die Kosten dafür der Händler Tragen. Die getauschte Kupplung ist ja nicht defekt, die Klima funktioniert nicht, die Werkstatt muss zahlen, der Kompressor wird ja nicht erstattet.
Abgesehen der Versicherung gegen Gewährleistungsansprüchen.
Liebe Grüße
Udo