Beiträge von Uh_newyork

    Hallo uhu,


    meine Erfahrung ist, alle Fahrzeuge mit einer „Blinksutomatik“ zum Fahrspurwechsel (Antippen des Blinkerhebels ist dreimal Blinken) kenne ich bei vielen Fahrzeugmarken. Es gibt Fahrzeuge, da kann man bei den Einstellungen zwischen dreimal oder fünfmal Blinken (zum Beispiel Espace RFC mit EssyLink) wählen.


    Diese Blinkautomatik sollte man bei den Fahrzeugeinstellungen ausschalten können. Bei EasyLink war das auf alle Fälke möglich. Bei openR Link habe ich noch nicht nachgesehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Swoffer,


    die Fahrzeuge sind mit einem Batteriemanagement ausgerüstet. Das überwacht mitunter auch das 12-Volt-System. Sobald der Ladezustand der 12-Volt-Batterie unter einen vorgegebenen Wert sinkt, wird eine Warnung ausgegeben.


    Beim HEV und BEV spielt das eine untergeordnete Rolle, da die 12-Volt-Batterie vom Hochvoltakku kontinuierlich aufgeladen wird, so lange dieser nicht auch einen vordefinierten Ladezustand unterschreitet.


    Der Verbrenner wird über den HSG (Hochvolt-Starter-Generator) in Betrieb gesetzt.


    Das 12-Volt-System darf nicht unter einen bestimmten Wert absinken, da sonst die Steuergeräte in Fehlfunktion geraten.


    Bei den reinem Verbrennern sorgt das BMS dafür, dass die Batterie nur im Schiebebetrieb aufgeladen wird. Seit den strengen Abgasbestimmungen wird damit um jedes Gramm Einsparung an CO2-Ausstoß gerungen…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Flubber,


    in Österreich ist die beheizte Windschutzscheibe in der Ausstattungslinie Iconic serienmäßig.


    Im Esprit Alpine ist diese im Winterpaket Alpine Esprit enthalten oder um EUR 180,00 Aufpreis einzeln orderbar.


    In Deutschland kann das aber anders sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Michael,


    mach Dir keine Gedanken, das ist nicht ungewöhnlich, dass Renault der Altualität hinterherhinkt.


    Den 160 PS und den Mild-Hybrid gibt es noch nicht lange.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo inregis,


    das Eigengewicht des Kindersitzes kann die Gurtwsrnung auslösen. Da ist es sinnvoll, den leeren Sitz anzuschnallen.


    Bei meinem RFC hatte es gereicht, eine Hand auf der Sitzfläche abzustützen oder eine Einkaufstache am Sitz abzustellen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo integis,


    achte auch darauf, dass bei starker Nutzung der Rekuparation und wenig Bremsen die Bremsscheiben rosten. Besonders die hinteren sind gefährdet.


    Ich fahre bewusst immer wieder Strecken mit starkem Bremsen, damit die Bremsscheiben nicht wegrosten. Der Symbioz ist trotz Fahrakku hinten relativ leicht, wodurch mehr Bremskraft vorne anliegt.


    Bei meinem Clio (acht Jahre alt) sind die Bremsen nicht verschlissen, sondern die Bremsscheiben wegen vorausschauender Fahrweise weggerostet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Uwo,


    der Unterschied ist die Funktionalität. Ist der elektronische Wählhebel vorhanden wird die Getriebesperre bei Abstellen des Motors automatisch mit dem Anziehen der Feststellbremse aktiviert.


    Um das manuell bei laufendem Motor zu setzen, gibt es eine „P-Taste“.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Michael,


    möchtest Du Deinen Renault länger fahren und Du fährst im Jahr entsprechend Kilometer, wird sich ein Servicevertrag inclusive Garantie wohl rentieren.


    Softwareupdates für das Multimediasystem und diverse Steuergeräte erfolgen standardmäßig per FOTA. Die eSIM für den Datenaustausch ist serienmäßig für fünf Jahre aktiv („Dienst „Auto Update“), für den Notruf 30 Jahre lang.


    Die Garantie für Elektromotor/Hochvoltakku beträgt acht Jahre.


    Welche Mail sprichst Du an betreffend E-Rech 160?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ralf,


    wenn Du das Fahrzeug nach 24 Monaten wieder abstößt, rentiert sich das Zusatzpaket nicht wirklich.


    Mein erstes Service steht erst im November 2024 an. Das wird ein AB sein, da ich die 15.000 Kilometer bereits jetzt überschritten habe.


    Den aktuellen Preis kenne ich noch nicht. Beim Captur bin ich jedes Jahr auf über EUR 600,00 gekommen, mal mehr, mal weniger, je nachdem was nötig gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo