Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Mira,


    man kann die maximale Höhe der motorisierten Heckklappe einstellen.

    Die Heckklappe mit der Hand in die gewünschte maximale Position stellen und dann die Taste zum Schließen im Kofferraumdeckel so lange gedrückt halten, bis ein Bestätigungspiepsen erfolgt ist. Die Position ist dann gespeichert.


    Hast Du die manuelle Heckklappe, dann ist mir keine Einstellmöglichkeit der maximalen Höhe bekannt. Da hilft nur Schaumstoff am Plafond der Garage.


    Was ist „KiSS Deal“?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Swoffer,


    so wie Du es erlebst, lernt das Getriebe. Das Verhalten passt sich dem persönlichen Fahrstil an.


    Es gibt die Möglichkeit eines „Getrieberesets“. Das kann man selber vornehmen:


    * Einsteigen ins Auto

    * Keycard in der Hosentasche (nicht im Slot)

    * alle Verbraucher ausschalten

    * Zündung an (Start/Stop-Button ohne Bremse)

    * >20 Sek. Gaspedal voll durchtreten (Kickdown)

    * Auto verlassen (mit Keycard)

    * Auto abschließen (lassen)

    * für >5 Min. vom Auto zurücktreten

    * einsteigen, und entspannt losfahren


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo KlaDo,


    beim mechanischem Schalethebel fehlt die "schwebende Mittelkonsole", da gibt es unten kein Fach. Somit ist die Ladeschale vor dem Wählhebel und quer. Da passt ein iPhone 16 Pro max nicht rein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo rdu,


    das sagt die KI:


    Das Ausbauen bzw. "Ausbeißen" (im Sinne von Entfernen) der Türverkleidung beim Renault Captur II (ab Baujahr 2020) erfordert etwas Sorgfalt, um Clips oder Kunststoffteile nicht zu beschädigen. Hier ist eine schrittweise Anleitung, wie du vorgehen kannst:

    🔧 Werkzeuge, die du brauchst:

    • Kunststoffhebel / Trim Removal Tools (gegen Beschädigung der Verkleidung)
    • Torx-Schraubendreher (meistens T20 oder T30)
    • ggf. kleiner Kreuzschlitz
    • Handschuhe (optional)

    🚪 Türverkleidung ausbauen – Schritt für Schritt:

    1. Spiegel-Dreieckverkleidung entfernen (innen)

    • Diese ist meist nur gesteckt.
    • Hebel mit einem Kunststoffkeil vorsichtig ab.
    • Kabel für den Hochtöner (falls vorhanden) abstecken.

    2. Schrauben finden und entfernen

    Typischerweise befinden sich Schrauben an diesen Stellen:

    • Im Türgriff (Zuggriff innen) → ggf. kleine Abdeckung abhebeln, darunter ist eine Torx-Schraube.
    • Im Bereich der Türöffnerabdeckung (Innenöffner) – evtl. versteckt.
    • Unten an der Türverkleidung → 1–2 Schrauben möglich.

    ⚠️ Hinweis: Beim Captur II sind es meist 3–5 Schrauben insgesamt. Prüfe genau auf versteckte Kappen!

    3. Türverkleidung ausclipsen

    • Beginne unten an der Tür mit dem Kunststoffhebel.
    • Clips rundum vorsichtig lösen. Achte auf Widerstand – zu viel Kraft kann Clips abbrechen.
    • Wenn alle Clips lose sind: Verkleidung nach oben anheben, da sie oben eingehängt ist.

    4. Stecker abziehen

    • Kabel für Fensterheber, Lautsprecher und ggf. Ambientebeleuchtung abstecken.
    • Türverkleidung beiseitelegen.

    🛠️ Tipps beim Wiedereinbau

    • Prüfe die Clips – defekte Clips am besten direkt ersetzen.
    • Alles wieder anschließen (Stecker, ggf. Hochtöner).
    • Türverkleidung oben einhängen, dann Clips andrücken.
    • Zum Schluss Schrauben wieder einsetzen.


    Ein Video konnte ich nicht finden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo uhu,


    man muss unterscheiden, zwischen "schwebender" Mittelkonsole und elektronischem Wählhebel oder geschlossene Mittelkonsole mit mechanischem Wählhebel.


    Bei Vorhandensein des mechanischen Wählhebels gibt es keine unteres Fach. Da ist die Ladeschale quer vor dem Wählhebel. Für größere Handys kann es da schon eng werden.


    Liebe Grüße

    Udo