Parkassistent easy Park

  • hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem parksytem gemacht ist nirgends so richtig erklärt hab mal probiert der lenkt mir zu hektisch X/ oder mach ich was falsch

    • Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, mit Panorama-Glasdach Solarbay EZ 26.08.2025,
  • tomari1962

    Hat den Titel des Themas von „Parasiten easy Park“ zu „Parkassistent easy Park“ geändert.
  • Hallo tomari,


    grundsätzlich funktioniert der Parkassistent so:


    System aktivieren, Blinker setzen und so lange vorwärts fahren, bis eine passende Lücke erkannt wird und das Stop Symbol am Display erscheint. Retourgang einlegen und Lenkrad auslassen, Bremse lösen und mit dem Bremspedal die Geschwindigkeit regulieren. Wenn Stop aufscheint Bremsen. Vorwärtsgang einlegen, Bremse lösen und wiederum Tempo regeln. Passt die Position, wird das angezeigt, das System schaltet ab.


    In der Praxis hat das System in meinem Espace mit R-Link2 am besten funktioniert. Beim Captur mit EasyLink nicht so gut, wie im Espace, bei meinem Symbioz nochmals schlechter als im Captur.


    Anscheinend ist die Programmierung in AAOS nicht so gut wie im alten R-Link2 mit Android 4.1.4.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Funktioniert bei mir einwandfrei, nimmt sich auch wirklich "kleine" Parklücken vor. Funktioniert bei mir genauso gut wie im Captur 2. Genauso wie im Captur 2 benutze ich es aber selten, da aufgrund der Kameras und der entsprechenden Sicht gut selbst einparken kann.

    Symbioz E-Tech Full Hybrid 160 Esprit Alpine

    Rafale Grau, Safety Driving & Parking Paket

    Premium Winter Paket Plus, E. Heckklappe,

    Open R-link inkl. Harman Kardon