Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Christoph,


    unsere IPs hatten noch KeyCards mit Chrom analog den Fotos von Swoffer.


    Bei meinem RFC war auf der Seite mit dem Rhombus ein elegantes Rautenmuster. Leider habe ich das nicht fotografiert. Den RFC habe ich nämlich verkauft..


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    seit Einführung von EasyLink gibt es eine zentrale Transportsicherung im Sicherungskasten. Ist die nicht ordentlich eingerastet, kann durch einen Wackelkontakt die Systemspannung vom Multimediasystem und Tachodisplay komplett abreißen. Beide Displays sind schwarz und starten neu. Alle Einstellungen sind zurückgesetzt. Der Bordcomputer ist genullt.


    Diese Transportsicherung befindet sich mittig im Sicherungskasten, der sich hinter der Klappe im linken Kniebereich befindet. Zieht man die auf, ist das der „Weiße Kasten“. Den „Stumpf“ fest nach unten drücken und dabei unbedingt von hinten gegenhalten.


    Ist der Massepunkt hinter dem Radio fehlerhaft, ergibt das die gleiche Auswirkung. Sind die Klemmen der Batteriepole locker, hat das die selbe Problematik.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo da Woita,


    dokumentiere den Fehlerverlauf mit Fotos. Bring in der Werkstatt eine Mängelrüge mit Setzung eines Termins, am besten per Einschreiben, ein.


    Die Werkstatt ist dann am Zug, den Mangel zu beheben.


    Das ist wohl der gleiche Fehler, der bei mir in Hamburg aufgetreten ist. Das Multimediasystem ist durchgehend online. Die 12 Volt-Batterie wird kontinuierlich vom Hochvoltakku geladen bis ein Mindestladestand erreicht wurde. Dann wird die 12 Volt-Batterie nicht mehr geladen. Sinkt die Spannung unter einen bestimmten Wert, beginnt die Sulfatierung. So wird deren Kapazität immer kleiner.


    Der Getriebefehler ist bedingt durch Unterspannung im 12 Volt-System.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Da Woita,


    wenn eine Softwareinstallation ansteht, muss eine WARNMELDUNG, dass das Fahrzeug eine Stunde nicht gefahren werden kann, explizit bestätigt werden!


    Da hat Deine Frau nicht geschaut und einfach was bestätigt, ohne zu wissen, welche Konsequenzen das hat.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Shih Tzu,


    hast Du die Empfangsqualität der eSIM geprüft? Die Empfangsqualität des Orange Roaming-Partners kann von der des eigenen Mobiltelefons gewaltig abweichen. Das hängt von der Netzabdeckung des Roaming-Partners ab.


    In Österreich habe ich mit Drei im AAOS nicht überall jene Empfangsqualität wie mit A1.


    Liebe Grüße

    Udo