Beiträge von MiraBellenbaum

    Ja...Leider 🤦‍♂️

    Werbung vom Autohaus... auf der Heckklappe auch...

    Ich finde, das man da vorher mal hätte fragen müssen.


    Aber da ich ja eh nochmal wegen der Motorhaube hin muss, bitte ich die gleich das zu entfernen.

    Das ist krass. Ich wollte erst einmal nachfragen, denn ich finde auch, dass das grauenvoll aussieht. Ich finde wenn ein Autohaus nen Kennzeichenverstärker mit der eigenen Werbung verbaut, dann kann ich das noch verstehen und habe nichts dagegen, aber andere Werbung in Form von Aufklebern auf dem Fahrzeug -> no Way...will ich nicht haben.

    Habe direkt Original-Winterkompletträder mit bestellt. Screenshot_20251009_144925_Drive.jpg

    VIelen Dank für Deine Rückinfo!


    Ich habe auch andere Felgen für den Winter drauf und bin gespannt auf das Ergebnis, wenn er dann ummontiert ausgeliefert wird. Die Sommerfelgen in 18" werde ich gleich einlagern und dann eben auch im Winter mit 18" Felgen fahren. Bilder poste ich dann auch in jedem Fall hier rein.

    Ich möchte Dich ungern berichtigen, aber in 18" fährt das Fahrzeug einen 215/55 R18. Hätte er 17", dann wäre das der korrekte Reifen 215/60 R17.

    Das weiß die KI:




    Übersicht mit KI


    Der Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid verwendet einen Hybridantrieb, bei dem der Benzinmotor eine Steuerkette besitzt, um die Ventilsteuerung anzutreiben. Da der Symbioz in der Hybridvariante einen Verbrennungsmotor nutzt, um die Batterie zu laden oder die Räder anzutreiben, ist eine Steuerkette die übliche Lösung für solche Motoren.

    Warum eine Steuerkette im Hybridmotor?

    • Längere Haltbarkeit: Im Gegensatz zu Zahnriemen sind Steuerketten dafür ausgelegt, die gesamte Lebensdauer des Motors zu überdauern und müssen in der Regel nicht turnusmäßig gewechselt werden.


    • Keine Austauschintervalle: Dies spart die regelmäßige und oft kostspielige Wartung eines Zahnriemens, die bei einem Hybriden, der auch bei stehendem Fahrzeug die Batterie über den Verbrenner aufladen kann, besonders ins Gewicht fallen würde.


    Wichtiger Hinweis:

    Suchen Sie unbedingt die genauen technischen Daten für Ihr spezifisches Modell, da es Unterschiede bei den Antrieben geben kann, selbst innerhalb einer Baureihe.

    Auch sowas kannst Du googlen....;-)


    Der direkte Vergleich Waze vs. Google Maps zeigt, dass beide Apps für unterschiedliche Bedürfnisse ihre jeweiligen Stärken ausspielen. Wenn Du vor allem mit dem Auto unterwegs bist und Dir aktuelle Verkehrsinformationen wichtig sind, bietet Waze die bessere Navigation und umfangreichere aktuelle Verkehrsinformationen


    Letztendlich ist es vermutlich eine subjektive Sache für einen jeden selbst. Ich komme mit Google Maps gut klar und mir reicht das aus, weil ich so gut wie nie navigieren muss. Aber ich lese viel gutes über Waze und werde es nach dem Eintreffen des Symbioz mit Sicherheit mal auch testen. Es kostet ja erst einmal nichts und kann mich ja so gesehen nur positiv überraschen. Wenn nicht, dann lösch ich es wieder und gut ist.