Alles anzeigenHallo Mira,
nachrüsten der motorisierten Heckklappe ist mit Originalteilen fast unmöglich. Oftmals fehlt der passende Kabelbaum. Maßgeblich ist die Strategie, nur was im Konfigurationsserver zur VIN eingetragen ist, kann funktionieren. Was nicht im Konfigurationsserver eingetragen ist, kann nicht funktionieren.
Da gibt es eine Anekdote beim RFC im Jahr 2016. Es handelt sich um ein Vorserienfahrzeug, das nur verkauft werden durfte, wenn ein Softwareupdate durchgeführt wurde. Dieses ist nicht vorgenommen worden. Somit hatte der neue Besitzer eine aktive „Fußwedelfunktion“ (motorisierte Heckklappe mit Fußöffnungssensor).
Im März 2016 und zweiten Quartal 2016 wurden neue R-Link2 Softwareversionen eingeführt und diese Updates nur in Renault-Werkstätten durchgeführt.
Die Fußwedelfunktion fehlte nun, der Kunde reklamiert. Es artet in einen Rechtsstreit aus und Renault Deutschland hat eingelenkt
Renault Frankreich ist aber stur geblieben und hat die Fußwedelfunktion nicht in den Konfigurationsserver eingetragen. Die ließ sich mit den Renault-Servicegeräten nicht aktivieren.
Beim Espace RFC wurde die -100%ige Serverbindung in einem Serienfahrzeug getestet.
Man hat sich dann notgedrungen mit @Crass geeinigt und eine finanzielle Abgeltung ausgezahlt.
Als dann im Februar 2019 die Funktion Developer Modus bekannt wurde und die Möglichkeit mit DDT4ALL über OBD frei programmieren konnte, hatte @Crass die Freischaltung der Fußwedelfunktion selbst vorgenommen.
Mittlerweile sind das Gateway und die Steuergeräte vor unberechtigtem Schreiben geschützt.
EasyLink wurde mittlerweile geknackt, das Gateway kann man umgehen. Bei openR Link ist mir dahingehend noch nichts bekannt.
Leider ist das nicht mehr nachlesbar, da das alte Forum der Espace-Freunde aufgrund eines Hardwareschadens komplett ausgefallen ist. Die Datensicherung konnte bis jetzt nicht in das neue Forum importiert werden. Die Daten, die mit der uralten Software erstellt wurden, sind nicht mit der neueren Software kompatibel. Der Server konnte mangels Ersatzteil nicht mehr betrieben werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
ich vermute, dass man mich falsch versteht. Ich möchte den Kofferraum im Aufklappen nach oben einschränken. Meine Garage geht nur bis zu einer bestimmten Höhe und wenn ich dann den Kofferraumdeckel aufmache, dann würde ja der Kofferraum vermutlich viel weiter nach oben schießen als notwendig. Da meinte ich, dass man dies auch beim mechanischen Kofferraum einstellen können muss, dass er nicht bis zu der Höhe hochgeht, wie das Renault eben vorgesehen hat.
Ich hab nun gegooglet: Die Heckklappenhöhe wird das wohl fachmännisch genannt.