Hallo Mylo,
meiner hat am Beifahrersitz kein Isofix. Das hatte auch mein Captur nicht, mein Espace schon.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mylo,
meiner hat am Beifahrersitz kein Isofix. Das hatte auch mein Captur nicht, mein Espace schon.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wavetime,
das Problem beim Captur mit den Antriebswellen ist schon länger behoben. Woran das Vibrieren liegt, ist ohne Fahrzeug nicht nachvollziehbar.
Bei Überfahren einer Linie vienriert das Lenkrad. Aber wenn die Füße und die an der Mittelkonsole angelehnten Knie auch vibrieren, scheint etwas nicht zu stimmen. Möglicherweise liegt es am Getriebe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
ich hatte beim Captur mehrere Fehlmeldungen. Das hat zur Folge, das eine echte yMeldung ignoriert wird:
Meine Frau ist dann bei einer Meldung in der Nacht weiter gefahren, dann musste ich sie abholen, da der Reifen deshalb komplett hinüber gewesen ist.
Das Fahrzeug wurde dann in die Werkstatt geschleppt. Zwei Reifen mussten erneuert werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mir fehlt die Anzeige des Reifendrucks für jeden jeden Reifen. Diese Funktion hat mein Espace RFC und das finde ich sehr praktisch.
Das mit den Kosten für die Sensoren ist dabei eine Tatsache.
Liebe Grüße
Udo
Hallo uhu,
wie beim Verbrenner, bei längerem Warten Motor abstellen. Gegebenenfalls auf Standlicht umschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo uhu,
super, da hast Du etwas entdeckt, das ich übersehen habe!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Helmuth,
mir ist gestern aufgefallen, dass bei null Grad Außentemperatur der Verbrenner höher gedteht hatte als normal.
Je nach Fahrzustand wird von der Elektronik der günstigste Betriebszustand berechnet.
Kalter Motor und hohe Drehzahlen sind mit dem speziellen Motoröl abgesichert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo uhu,
Drehzahlmesser bei Renault PHEV und HEV gibt es nicht. Das Benutzerhandbuch umspannt alle Versionen. Das meiste wurde auch vom Captur übernommen. Der Symbioz kann auch als Verbrenner hergestellt werden. Der baugleiche Captur verfügt über Mild-Hybrid mit dem 1,33 Liter Vierzylinder Turbo mit 140 und 160 PS.
In Österreich gibt es den Captur nicht mit der 160 PS-Variante, in Deutschland jedoch schon.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Helmuth,
Schalten mit dem Gaspedal ist immer empfehlenswert. Welchen Multi-Sense Modus nutzt Du?
Wenn aufgrund der Fahrsituation im Steuergerät berechnet wurde, dass vermutlich Leistung abgerufen werden wird, wird nämlich nicht hochgeschaltet. Auch wenn die Motorbremse gefragt ist, bleibt die Drehzahl höher.
Mir fällt auf, dass es manchmal dauert, bis das Steuergerät „kapiert“, dass keine Leistung abgerufen wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uhu,
wenn Du eine Parklücke suchst, aktivierst Du den Parkassistent. Am schnellsten geht das, wenn Du erstmals langsam fährst und die Frontkamera aktivierst. Da findest Du rechts oben ein Shortcut zum Einparkassistenten. Ist der aktiviert, den Blinker setzten und weiter vorwärts fahren.
Wird eine passende Lücke entdeckt, hörst Du einen Signalton und am Display erscheint ein Stop-Schild.
Dann Retourgang einlegen und rückwärts fahren und mit der Bremse das Tempo regeln.
Das Lenken übernimmt das Fahrzeug. Rechtzeitig bremsen, Vorwärtsgang einlegen und nach vorne fahren. Wenn die Einparkposition passt, erscheint ein Stop.
Einfach nur trauen…
Liebe Grüße
Udo