Fahre meinen jetzt knapp 14tkm und habe so etwas bisher noch nicht wahr genommen.
Beiträge von Uwoworofu
-
-
Und gibt es eine Möglichkeit, das bei Neustart nicht immer der Comfort Modus an ist, kann man das einstellen?
Nein gibt es nicht.
Das Logo sieht beim Esprite Alpine nunmal so aus. Im Vergleich zum normalen halt abgedunkelt. Steht aber auch so in der Ausstattungsliste.
-
Na dann mal allezeit knitterfreie Fahrt

-
Möglich. In der Updatehistorie steht allerdings nichts neues.
-
die Garantieversicherung der CG Car-Garantie Versicherungs-AG hat nichts mit der Renault Garsntieverlängerung zu tun.
Davon ist hier auch nicht die Rede. DIe Garantieerweiterung wird direkt von Renault angeboten, parallel zu dem Sorglos- und dem Fullservice-Paket.
Ich wollte es ja auch erst selbst nicht glauben, da beim Kauf meines Fahrzeugs die Garantieerweiterung immer an einen von beiden Serviceverträgen gekoppelt war. Auf der Homepage von Renault werden auch alle 3 Optionen beworben. Ist alles nur ein wenig versteckt und nicht so einfach zu finden.
P.S
Ich finde es leider nicht mehr, wo alle 3 Optionen zusammen klar dargestellt wurden. Habe aber einen Flyer zum Thema gefunden, der ganz klar von Renault ist und im gaaaanz klein gedruckten etwas von CG Car-Garantie Versicherungs-AG steht.
Ich blick nicht mehr durch

-
Mein Fahrzeug ist am letzten Freitag auch einfach von selbst Offline gegangen, warum auch immer. Musste in den Datenschutzeinstellungen im MM-System wieder entsprechende Optionen aktivieren, damit ich das Fahrzeug wieder in der App "sehen" kann.
-
in Deutschland gibt es eine Regulatorik, dass eine Garantieverlängerung eine Versuchung ist und der Verkauf nur von einem geschulten Versicherungsfachmann erfolgen darf.
Wie bereits im Post #24 geschrieben, ist dem nicht so. Die Gründe sind andere.
Wenn der Händler von Smileyfun diese Umstände auf sich nimmt und dann eine Garantieerweiterung verkauft, ist das sein Ding.
In wie weit sich das dann noch für den Händler rechnet, steht auf einem anderen Blatt.
-
hi kann man den Motor auch manuell starten, dann könnte man ihn länger laufen lassen
Ich meine so zwischendurch?
Kannst du, dazu musst du nur bei eingeschaltetem Fahrzeug die Motorhaube öffnen

Ob das allerdings so zweckmässig ist, wage ich zu bezweifeln

-
Grundsätzlich habe ich ja auch nur das wiedergegeben, was mir mein Händler damals mitgeteilt hat. Leider ist das wohl auch nicht ganz die Wahrheit. Habe jetzt mal auf die schnelle nachgeschaut. Fakt ist wohl, das es zum 1.1.2023 eine EU Verordnung gab. Klich Mich
Da gehts dann weniger um das was ich schrieb, sondern darum, was für steuerlichen Unkosten und damit einhergehende Verwaltungskosten auf den Händler zukommen, falls er entgeltliche Garantieleistungen anbietet und verkauft.
Auf den Seiten von Renault werden tatsächlich 3 Paktete angeboten.
1. Renault Plus Garantie
2. Renault Sorgenfrei Paket
3. Renault Fullservice
Das erste Paket mit der reinen Garantieverlängerung gab es zur Zeit meines Kaufs nicht.
-
Die Garantieerweiterung ist einzeln buchbar
Stimmt so leider für Deutschland nicht. Zum Zeitpunkt meines Kaufs (8/24) gab es die Garantieverlängerung nur in Verbindung mit dem Servicepaket. Gesetzliche Vorgaben, bzgl. des Verkaufs von Versicherungen (etwas anderes ist eine Garantieverlängerung nicht) sind der Grund, warum es nur noch im Paket angeboten wird.
Die gesetzlichen Vorgaben sehen wohl so aus, das der Verkäufer noch eine zusätzliche Ausbildung zum Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen besitzen muss, wenn eben nur die Versicherung (Garantieverlängerung) verkauft wird.
Wird es als Paket mit dem Service verkauft, ist diese Vorgabe hinfällig., da es dann wohl kein reines Versicherungsgeschäft mehr ist. Da wohl die wenigsten Verkäufer eine solche Ausbildung besitzen, ist das der gängige Weg, die Vorgabe zu umgehen. Klingt verrückt, ist wohl leider aber so. So sehen meine Infos zu diesem Thema aus.