Beiträge von Uwoworofu

    @rdu

    Ich hätte auch sagen können " Bei mir klackerts auch", also alles normal . Vielleicht ist dein klackern aber ein anderes, was einen mechanischen Schaden andeutet. Denk mal drüber nach. Wenn das die Art Antworten sind die du erwartest, gerne, aber hinterher nicht beschweren, das es nur dumme Tipps im Forum gibt.

    Fahre seit Jahren nur durch die Waschstrasse, ohne irgendwelche Nachteile feststellen zu können. Für die Innenreinigung gibts nur Allzweckreiniger, Glasreiniger und ab und zu Mal Kunststoffpflege. In unregelmässigen Abständen lasse ich dann das Fahrzeug aufbereiten.

    Also kann man davon ausgehen das ein Klacken beim "Einkuppeln" des Motors als normal zu betrachten ist?

    Warum sollte man das können?!

    Eine Gewisse Geräuschkulisse wird es sicherlich geben, aber niemand ausser dir hat dein! Geräusch gehört, also liegt es an dir, zu beurteilen ob dies ein normales Betriebsgeräusch sein kann oder nicht. Wenn du dir unsicher bist, fahre in die Werkstatt.

    Es kann dem Getriebe nicht Schaden, da konzeptbedingt immer elektrisch angefahren und rückwärts eh nur elektrisch gefahren wird. Der Fahrrichtungswechsel findet nur über die Drehfeldumkehr des E-Motors statt. Ob dies nun über Schütze/Relais oder IGBT´s etc. realisiert wird, spielt dabei eher keine Rolle.

    Einen "Getriebesalat" gäbe es nur beim klassischen Automatikgetriebe oder DSG/DKG, wo noch rein mechanisch über entsprechende Zahnradpaare die Fahrtrichtung gewechselt wird. Dort sollte man immer bis zum Stillstand bremsen und dann die Fahrtrichtung wechseln.

    By the Way: Hat Renault nicht eine Schutzfolie im Werkszustand angebracht? Die könnte man doch theoretisch dran lassen oder sieht das eher beknackt aus?

    Es ist ja keine funktionale Schutzfolie, sondern nur eine Art Frischhaltefolie ab Werk. Eben diese Knibbelfolie, die auf mittlerweile allen neuen Geräten auf den empfindlichen Flächen zu finden ist. Wenns dir gefällt, lass es so 8o

    Nein so auf keinen Fall, da es in meinem Fall keine Folie ist, wo man die Flüssigkeit herausrackelt.

    Ich habe etwas "Panzerglas" artiges, wie man es vom Smartphone kennt. Die Montage war schon etwas herausfordernd, da man nicht unendlich viele Versuche hat, es anständig anzubringen und es keine Applikationshilfen gibt.

    Da ich mir nicht sicher war, ob der Screen aus Glas oder Kunststoff ist, habe ich einen Screenprotector drauf gemacht. Komischerweise habe ich mir bei meinen vorherigen Fahrzeugen darüber nie gedanken gemacht und auch nie Probleme mit Kratzern o.ä gehabt..

    Ist mit knapp 16€ für 2Stk. kein Schnäppchen, aber ich hab ein gutes Gefühl ;)