Hallo Udo,
danke an den Verweis ins Austral Forum. Ich habe mich belesen und bin beim Thema jetzt im Bilde. Jetzt kann ich auch Martincz besser verstehen, warum er die Ölwechsel beim neuen 1.8 Motor penibel einhalten möchte.
Viele Grüße
Eddy
Hallo Udo,
danke an den Verweis ins Austral Forum. Ich habe mich belesen und bin beim Thema jetzt im Bilde. Jetzt kann ich auch Martincz besser verstehen, warum er die Ölwechsel beim neuen 1.8 Motor penibel einhalten möchte.
Viele Grüße
Eddy
Hallo Swoffer,
Ich hoffe nur das der auf Langstrecke ganz gut Funktioniert
Das geht meiner Meinung nach bis 130km/h ganz prima. Ab 130 gönnt sich der Symbi einen Schluck Benzin mehr und die Windgeräusche nehmen zu.
Achte auch auf die Restreichweitenanzeige, ob sie für Dich schlüssig ist. Ein paar User haben Probleme berichtet. Bei mirwerden zum Beispiel zu früh die beiden Querstriche "--" angezeigt. Danach kann ich noch locker 100km fahren und hätte sogar noch weiter Reserve.
und dem Winter premium Paket ohne plus. Ich hoffe ich habe mich richtig entschieden.
Was beinhaltet das plus im Winterpaket?
Viele Grüße
Eddy
Danke Martin
Ahoj Martin,
Danke für den Bericht. Ich hoffe, du wirst viel Freude mit dem Symbioz haben und das die Wartezeit erträglich bleibt.
Hast du mir eine Quelle zu den Austral Problem mit der Öl- Verdünnung? Würde mich da gerne einlesen, bin aber grad zu faul um selber zu recherchieren. Danke.
Viele Grüße
Eddy
Hallo Arris,
Also für mich kristallisiert sich immer mehr heraus, dass du Dich bereits für den Symbioz entschieden hast. Eine gute Wahl
Klar schreit der Symbioz auch mitunter auf aber nicht so monoton.
Ich gehe stark davon aus, dass du bei Deiner Bestellung den neuen 1.8 L Motor bekommst. Eventuell ist der nochmal ein wenig ruhiger und muss, bedingt durch die paar PS mehr/mehr Batterie Kapazität, nicht so dolle ackern im Verbrenner Modus. Darfst dann gerne berichten
Viele Grüße
Eddy
Hallo Arris,
Du schreibst, du kommst von einem Megane. Einem Grandtour? Der Symbioz soll ja angeblich der (in) offizielle Nachfolger sein. Bedenke, dass du in diesem Fall weniger Platz hättest. Vor allem im Kofferraum, auch im Fond geht es beengter zu.
Ansonsten kann ich mich da nur Reini anschließen: mache jeweils eine Probefahrt und lass Dein Gefühl entscheiden. Die Hybrid Technik ist bei beiden Herstellern ausgereift und gut.
Mit welchem Toyota Modell liebäugelst du denn?
Viele Grüße
Eddy
Hallo rdu008,
Das tut mir leid zu hören. Schau mal hier:
wurde das Thema mit sehr ähnlichen Symptomen bereits behandelt. Eventuell kann KlaDo einen aktuellen Stand berichten.
Viele Grüße und hoffentlich eine pannenfreie Heimfahrt.
Eddy
Ahoj Martin,
Der Unterschied zum 1,6-Liter-Motor ist deutlich spürbar.
Kannst du das genauer beschreiben? Beziehst du Dich auf die Motorleistung, den Verbrauch oder die Akku Kapazität. Wahrscheinlich von allem ein wenig. Aber was sticht besonders hervor?
Viele Grüße
Eddy
Ich finde es auch nicht transparent kommuniziert. Hätte der Renault Verkäufer meines Vertrauens gesagt, dass in einem halben Jahr sowieso ein neuer Motor kommt, dann hätte ich mit meiner Bestellung gewartet. Aber wahrscheinlich hat er es selber nicht gewusst. Renault und Kommunikation passt nicht zusammen
Aber es ist halt ein gewinnorientiertes Unternehmen und die Beweggründe liegen Nahe, warum mit der Veröffentlichung vom Symbioz nicht gewartet wurde, bis der neue Hybridantrieb verfügbar ist.
Interessant wäre irgendwann einmal zu wissen, wie sich die beiden Antreibe im praktischen Test schlagen. Am besten ein 1 vs 1 Vergleich. Erzählen können einem die Hochglanzbroschüren nämlich viel
Hallo loerry,
Ich habe es mit Prime Video getestet, als ich mal auf die Kinder gewartet habe. Videos kannst du sowieso nur im Stand schauen.
Was soll ich sagen, es ist schon cool, aber wirklich brauchen tut man es nicht. Wobei wenn man ma länger im Stau oder an der Grenze steht ohje, was haben wir nur vor 20 Jahren gemacht?? Aber anderes Thema.
Würde aber auch über Apple CarPlay gehen, denke ich.
Na klar. Apple Carplay und Android Auto funktioniert unabhängig.
Was ist denn nach Ablauf der 5 Jahre. Funktioniert dann Google über mobile Daten weiter, oder muss man dann bei -Orange- was abschließen ?
Nein, es würde dann nicht mehr funktionieren.
Hierbei musst du unterscheiden. Die Basisdienste, wie Google Maps, Fernsteuerung per App etc. wird über das 5 Jahres Paket abgewickelt. Nach Ablauf kannst du dieses in den Renault Connect Store verlängern. Ich glaube 12 Monate kosten was um die 80 Euro.
Die Orange Geschichte ist was anderes. Das kann man zusätzlich abschließen, z.B. wenn man sein Hotspot vom Smartphone nicht benutzen möchte, um unabhängig davon eben Musik zu hören, Apps aus dem Store zu laden.
Viele Grüße
Eddy