Beiträge von uhu

    Hall Leute,

    heute habe ich mich über die Bedienung des Blinkerhebels geärgert.

    Bei meinen Vorgänger-Autos habe ich den Blinker meistens nur kurz angetippt und wenn wenn ich es rückgängig machen wollte eben wieder losgelassen. Damit war der Blinkvorgang beendet.

    Beim Symbioz blinkts es weiter und wenn ich es ausschalten will, blinkt es in die andere Richtung. Ich muß den Hebel paarmal hin-und herbewegen bis es evtl. ausgeht.

    Oder aber muß ich mit dem Auto eine Kurve fahren 8o

    Der Fall tritt nur ein wenn man den Hebel nur leicht antippt.


    Wie ist das denn bei euch?


    Liebe Grüße

    uhu

    Hallo Shih Tzu,

    wie ist das Verhalten wenn du auf einer holperigen Straße fährst?

    Die ständigen Ladeunterbrechungen (mit den Signaltönen des Handys) haben mich genervt.

    Mit meine Lösung ist das vorbei 😄

    Der Hinweis „Handy nicht vergessen“ kommt ja unabhängig, ob das Handy auf der Ladefläche liegt oder nicht.


    Schöne Grüße

    uhu

    Hallo,

    hat etwas gedauert, aber nun bin ich mit meiner Lösung zufrieden!


    Hallo, hier will ich meinen Einbau einer Ladestation für mein iPhone 16 Pro Max vorstellen:

    Bei Ama… habe ich mir die 2 Teile besorgt:
    Teil 1: „JOYROOM 15W für Magsafe Autohalterung mit Ladefunktion [Doppelseitiges Dreh-Rotation]“
    Teil 2: „Auto Ladegerät, Getränkehalter, Dual USB Telefon Ladegerät, kabelloses Ladegerät, 80 W Schnellladung, 12 V 24 V Auto Ladegerät Adapter, Zigarettenanzünder Splitter Netzteil für GPS, Dash, Cam“

    Leider konnte ich Teil 2 nicht so verwenden wie ich es mir vorstellte, deshalb habe ich es bis auf die Platine mit USB-A-Anschluß zerlegt (benötigt daher kaum Platz).
    Es wird als stabiler Spannungswandler von 12V auf 5V verwendet.

    - Im Auto habe ich zuerst die Mittelkonsole freigelegt, dazu muß das Vorderteil (1,2) vom Fach der Armlehne (4) nach vorne abgezogen werden (es ist nur angeklippt).
    - Danach kann das ganze untere Teil (3) mit Getränkehalter und (Vorsicht) Handbremsenanschluß abgehoben (auch geklippt) zur Seite bewegt werden. - Dann habe ich ein kleines Loch im oberen Teil der Ladeschale der Induktionsfläche (6) für die Kabelzuführung gebohrt (leider habe ich es nicht geschafft das Induktionsteil rauszuhebeln). - Der USB-C-Anschluß beim Rücksitz kann einfach rausgehebelt und abgesteckt werden (7). - Ein USB-Kabel von der Ladefläche zum USB-C-Anschluß verlegen (etwas fummelig).
    - Das Gehäuse des USB-C-Anschluß öffnen (8+9) und die 12 V anzapfen (hatte gehofft, daß ich hier die 5 V hätte, war aber nicht, deshalb habe ich Teil 2 verwendet).
    - Plantine von Teil 2 an die 12 V verlöten
    - Die Gummimatte der Induktionsfläche als Schablone für meine Grundplatte verwenden (Kunststoffplatte (10) und Teppichrest (11))
    - Teil 1 (12) an meine Grundplatte kleben => (13)
    - Alles Anschließen und Montieren - Fertig (14)

    Hallo,

    welchen Windabweiser meinst du? Ich habe an der Fahrer- und Beifahrertür die Windabweiser (wirst aber wohl nicht diese meinen). Meine habe ich gleich beim Neuwagenkauf dazubestellt und von ABE hat mir keiner was gesagt 🤨.

    Gruß

    uhu