Beiträge von uhu

    Hallo,

    ich möchte gerne auf der Induktionsfläche meine eigene Ladestation anbringen. Dazu müßte ich die eingebaute abklemmen und die Stromversorgung für meine Ladestation verwenden (Idealfall).

    Heute habe ich versucht das zu machen. Leider scheitere ich schon daran, dass ich den Deckel, der unter der Gummimatte liegt, nicht öffnen kann.

    Dieser scheint irgendwie eingeklemmt zu sein. Mit dem Schraubendreher komme ich da nicht ran :( und möchte ungern was kaputt machen.

    1. Kann mir da einer einen Tipp geben?

    2. Im Innenraum sind 4 USB-C Anschlüsse vorhanden: haben diese immer Spannung, oder werden die beim verlassen des Auto irgendwann abgeschaltet?


    Viele grüße

    uhu

    Hallo Reini,

    gute Idee, das werde ich so machen.

    Trotzdem werde ich nach der Garantie versuchen meine eigene Ladestation zu installieren.


    Gruß

    uhu

    Hallo,

    weiß jemand wie man an die Induktionsfläche rankommt? Ich möchte die Stromzufuhr abklemmen und durch ein MagSafe-Ladestation ersetzen. Dazu muß ich wohl die Mittelkonsole öffnen?


    Schöne Grüße

    uhu

    Hallo,

    mein Apple iPhone 16 pro max passt auch gerade so (und auch nur hier) auf die Induktionfläche. Manchmal kann er gut laden, meistens aber nicht. Was stört ist, daß das Handy anscheinend bei der Fahrt zu schwingen anfängt und die Ladung immer wieder unterbrochen wird -> hier ertönt immer wieder das Ladesymbol (nervig). Etwas besser ist das Verhalten wenn das Handy um 180° gedreht wird.

    Extrem heiß wird das Handy auch.

    Ich überlege schon, ob ich selbst ein MagSafe-Ladegerät an der Ablage einbaue.


    Weiß jemand, ob man die Induktion dauerhaft abschalten kann?


    Viele Grüße

    uhu

    Hallo,

    meiner steht seit November meistens für 1 Woche in der Tiefgarage und wird dann nur für kurze Strecke zum Einkaufen (ca. 10 min Fahrt) benutzt. Sehr selten mal in Urlaub oder Verwandtenbesuch. Das Auto ist bisher immer ohne Probleme gestartet, der Akku-Stand pegelt um den zwischen den Teilstrichen rum. Volle Ladung hat er noch nie erreicht, aber auch nicht unter ca. 40%.


    Wenn‘s so bleibt bin ich zufrieden.


    Übrigens hat die Tankanzeige in der App erstmals 46 Liter nach der Volltankung angezeigt, ansonten nur 45 Liter.


    Schöne Grüße

    uhu

    Hallo,

    ich tanke mal so, mal so. Habe bemerkt, dass wohl bei E5 der Spritverbrauch höher ist als be E10. Ansonsten noch keine Nachteile feststellen können. Mein Autoverkäufer hat bei Abholung des Auto gesagt, ich kann alles außer Diesel tanken 😁


    Schöne Grüße

    Bei mehrspurigen Fahrbahnen muß man höllisch aufpassen, wenn links von dir langsamer gefahren wird, weil der Assistent immer so brutal beschleunigt 😁😁😄 ( wenn das vorausfahrende Auto zum Überholen ausschert).

    Liebe Grüße

    uhu