Hallo rdu,
wahrscheinlich war nur die 12 Volt Batterie nicht aufgeladen. Die Ursache ist, dass das Multimediasystem permanent online ist und Strom aus der 12 Volt Batterie zieht. Aus diesem Grund wird die 12 Volt Batterie auch im versperrten Zustand permanent vom Hochvoltakku über Konverter geladen. Aber wird das Fahrzeug abgestellt und der Hochvoltakku ist nach einer schnellen Autobahnfahrt nicht aufgeladen, dann wird die 12 Volt Batterie nicht mehr aufgeladen, entlädt sich jedoch durch das aktive Multimediasystem.
Wenn die 12 Volt Batterie Unterspannung hat, stürzen diverse Steuergeräte ab. Bei meinem war es das Steuergerät für die Servolenkung.
Tritt das auf, das Fahrzeug ausschalten aussteigen, zusperren, wieder einsteigen, das System starten und fünf Minuten so stehen bleiben. Wahrscheinlich wird der Verbrenner dann auch anspringen und den Hochvoltakku laden. Nach den fünf Minuten siehst du, dass der Ladebalken der Hochvoltbatterie sichtbar kürzer wurde. Dann wieder aussteigen und das Fahrzeug rund 10, besser 20 Minuten versperrt lassen, dass alle Steuergeräte in den Schlafmodus gehen. Dann sollte alles wieder in Ordnung sein.
Mein Rat ist, sind Standzeiten geplant, dann unbedingt die Transportsicherung lösen. Die findest Du im Sicherungskasten am Armaturenbrett links unten. Deckel von unten nach oben abziehen. Ungefähr in der Mitte befindet sich ein weißes Kästchen. Das Teil in der Mitte eine Raste rausziehen. Das lässt sich nicht ganz abnehmen.
Liebe Grüße
Udo