Beiträge von Uwoworofu

    Hallo zusammen,


    ich hab diesbezüglich auch eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich befand mich auf der Autobahn im Stop+Go, vor mir ein ziemlich flacher PKW Transporter, also kein Aufbau oder ähnliches und flacher als die üblichen Abschlepper.

    Ich merkte im Vorfeld schon, das etwas anders ist, weil der Abstand immer wieder anders war, wenn die Fahrzeuge zum stehen kamen.

    Dann aus dem Stand heraus fuhr mein Fahrzeug auf einmal los, obwohl der Transporter vor mir noch stand. Habs Gott sei dank noch rechtzeitig bemerkt und gebremst. Seit dem bin ich etwas vorsichtiger, wenn solche Fahrzeuge vor mir sind.

    Wahrscheinlich kommt der Anstandssensor mit flachen Profilen nicht gut klar.


    VG Uwo

    KlaDo


    Ich habe die beiden Ereignisse mal Revue passieren lassen. In beiden Fällen wollte ich per Sprachbefehl eine Navigation starten und beide Male stürzte das System ab, als ich die Mikrotaste drückte. Vielleicht ist das Update vom OpenR wirklich die Lösung.

    Verstehen tue ich es trotzdem nicht, da ich das so schon unzählige Male getan habe, ohne irgendwelche Vorkommnisse.

    So einfach ist es leider nicht. Wenn dir z.B Zuhause dein Rechner abschmiert, passiert das in der Regel nicht durch einen Stromausfall oder eine kurzzeitige Stromunterbrechung sondern durch Hard oder Softwareseitige Probleme im Rechner. Als Beispiel führe ich mal einen inkompatiblen Arbeitsspeicher an oder einen falschen Treiber etc. etc.


    So etwas in der Art ist nach meiner Meinung das Problem.


    VG Uwo


    P.S

    Ich heiße nicht Uwe ;)

    Ok, danke für die Info. Anscheinend kein Einzelfall. Unterspannung schließe ich allerdings komplett aus, da nichts dazu im Speicher abgelegt ist, was üblicherweise nach OBD2 Protokoll der Fall wäre.

    Bin gespannt, was bei der Inspektion dabei herauskommt. Wahrscheinlich wird auch wieder nur um den heißen Brei herumgeredet.

    Hi,

    also ich bekomme von Google Maps bei mir auf meinem Phone das Angebot, die gerade ausgewählte Route "An Auto senden", "Starten", "Zwischenstopps zufügen", "Teilen". Wenn ich es dann ans Auto sende, muss ich es im Fahrzeug nur noch starten. Alles ohne Android Auto.

    Dazu habe ich einfach das Phone mit dem Fahrzeug gekoppelt und das Googlekonto auch auf meinen Fahrzeug aktiviert.

    VG Uwo

    Hallo,

    leider habe ich in den letzten zwei Wochen zweimal einen nicht so schönen Vorfall bei meinem Fahrzeug gehabt. Und zwar fiel mir das gesamte Armaturenbrett während der Fahrt aus.

    Alles war komplett dunkel keine Info´s nichts. Nach ein paar Sekunden "rebootet" das System wieder mit allen möglichen Gebimmel und Fehlermeldungen, um sich nach ein paar Sekunden komplett zu beruhigen und seine Funktion ganz normal fortzusetzen.

    Alles mögliche war danach zurückgesetzt, u.a .der Abstand des aktiven Tempomats, der Tageskilometerzähler, der Durchschnittsverbrauch, der Ton für die Parksensoren und wahrscheinlich noch andere. Ich habe jetzt nicht alles penibel durchgecheckt.

    Da mein Fahrzeug nächste Woche zur ersten Inspektion geht, werde ich dies natürlich ansprechen. Ich bin gespannt, was dabei heraus kommt.


    Die Frage die ich mir Stelle ist, was funktioniert in der Zeit alles nicht ordnungsgemäß und welche Gefahr geht davon für mich und für andere aus?!


    VG Uwo

    Um welchen Shifter geht es den nun genau. Noch ist es mir zumindest nicht ganz klar,

    Mein "alter" Shifter ist beleuchtet


    P.S

    OK, Renter_63 hat also einen "alten" Shifter ohne Beleuchtung. Wundert mich das man sich bei Renault noch die Mühe macht eine zweite Version des "alten" Shifter herauszubringen, wenn sowieso auf den "neuen" Shifter umgestellt wird/wurde.

    Guten Morgen,


    die App ist bei mir tatsächlich bereits installiert, gibt nach dem starten aber zu verstehen, das es auf meinem System nicht funktioniert.

    Ich gehe davon aus, das das System dazu noch ein größeres Update benötigt. Derzeit habe ich die Systemversion 3.2.0 installiert.


    VG Uwo