Beiträge von Smileyfun

    Moin, mal ne kurze Frage

    Mein Händler erzählt mir das die Renault Plus Garantie was für Gebrauchtwagen ist, und das da viel nicht übernommen wird.

    Das Stimmt das?, auf der Hompage steht was von Neuwagen Garantie.

    Hi Swoffer,


    Sorry, aber das ist Quatsch was der Händler erzählt. Die Garantieerweiterung ist einzeln buchbar. Das Sorgenfrei Paket sowie das Full Service Paket beinhaltet diese Garantieerweiterung.


    Zu beachten ist, das die Hersteller immer Pubkte ausschließen oder beschränken, auch in der Garantie. Nicht nur Renault, auch andere Hersteller machen dies.

    Beispiel Bremsen. Oder die Polster. Hier schließt der Hersteller gewisse Teile aus oder begrenzt diese zeitlich. Egal ob die Garantieerweiterung einzeln gebucht wurde oder im Sorgenfrei Paket ist.


    VG

    Die erweiterte Neuwagengarantie heißt, Renault Plus Garantie. So wie ich es auf der Homepage sehe, gibt es die auch einzeln.

    Wie gesagt, laut Händler Aussage auch.


    Die Erweiterung ist ja nicht 5 Jahre, sondern 3 Jahre. 2 Jahre Neuwagengarantie. Dise kann man um 3 Jahre auf 5 Jahre max. 150 000 km erweitern.


    Bei mir kostet sie 850 €.

    Hallo Swoffer,


    ich nehme nur die Garantieerweiterung auf 5 Jahre. Bei den anderen Paketen habe ich auch überlegt, werde mich aber wahrscheinlich dagegen entscheiden. Den Vertrag mit den Wartungen und/oder Full Service, ist eine Rechenaufgabe. Im Prinzip klingt es erstmal gut und man kann Preissteigerungen entgegen wirken sowie hat man Sicherheit.


    Das Problem das ich sehe, ist das Worst Case Szenario. Totalschaden des Fahrzeuges und ich muss nichtmal Schuld sein. Wir hoffen natürlich alle nicht das es jemanden trifft.

    Dann hat man drauf gezahlt, da man den Vetrag nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragen kann.


    Persönlich würde ich drauf zahlen mit dem Vertrag, wenn ich meine Rechnungen der letzten 9 Jahre summiere. Selbst mit Verschleißteilen (Bremsen und 2 Reifen).

    Ich habe keine Inflation eingerechnet.


    Bei A+B Wartung jedes Jahr lohnt es ja eher.

    Nur wenn man schon vorher weiß, das man die Kilometer nicht erreicht und nur die B Wartung aller 2 Jahre hat, dann zweifel ich, dass es sich rechnet.


    Laut meinem Händler kann man sich bis zur ersten Wartung entscheiden und noch dazu buchen.


    VG


    Edit. Grade nochmal in den Mails vom Händler geschaut. Zitat:

    Ja, das ist richtig. Bis ein Jahr nach Erstzulassung ist das möglich. Sollten sich in der Zeit allerdings die Preise dafür erhöhen, dann müsste man das so hinnehmen. Aktuell kostet das komplette Paket (Anschlussgarantie, siehe oben, alle Wartungen und sämtliche Verschleißteile außer Reifen) für fünf Jahre und 100.000km einmalig 5.325€. Das klingt erstmal viel, aber jede Wartung, auch die HU/AU, Scheibenwischer, Bremsen, Spurstangen und eben auch die Anschlussgarantie (einzeln besagt 850€) sind da schon dabei

    Sehr detailiert, danke! :thumbup:

    Wie ich schon früh kombiniert habe, kommen die Autos für Österreich sicher, Osteuropa? und ev. Süddeutschland? über den Hafen Koper in Slowenien.

    Das auch eine Route über das Mittelmeer geht, Richtung Slowenien, habe ich auch gelesen. Süddeutschland müsste trotzdem über Rotterdam, Zeebrügge laufen.


    Aber bei der Masse an Autos nur aus diesem einen Werk, wird die Logistik je nach Kapazität, Preise etc angepasst, denk ich.


    In Spanien wird doch auch noch der Austral gebaut in einem anderen Werk.

    Hallo zusammen,


    bei mir ist nächste Woche die Zulassung und danach die Übergabe. Das warten hat endlich ein Ende.


    Ich hoffe, dass alle die noch warten,.ihr Auto so schnell wie möglich erhalten.


    Meine Erfahrungen:

    Da ich mich mittlerweile eingelesen habe und in anderen Foreen gestöbert habe, ein paar Infos die vielleicht helfen.


    Die App funktioniert zuverlässig, zumindest bei mir. Diese wird nur einmal am Tag aktualisiert, wohl früh gegen 6 Uhr.


    Der aktuelle Status in der App, der gelb angezeigt wird, springt erst auf grün,.wenn der nächste Schritt anläuft. Zum Beispiel: Transport zum Verteilerzentrum (gelb). Springt erst auf grün wenn der nächste Schritt, Transport (gelb) wenn es wirklich per LKW geliefert wird. Im umkehrschlus heißt das, es ist bereits im Verteilerzentrum.

    Das liegt an der Programmierung. Es gibt nicht den Status Prozess A ist gelb,.Prozess A wird grün und Prozess B läuft nicht an.


    Man kann sich auf der Renaultseite einloggen und im Entwicklermodus schauen - Browser Chrome. Dort sind viele Daten einsehbar und Updates die in der App nicht angezeigt werden. Persönliche Daten,.vom Händler,.VIN, das Fahrzeug selbst, Zubehör etc.


    Es gibt viele Logistikwege. Der häufigste ist aber der Seeweg. Spanien hat eine andere Spurbreite bei Zügen als Frankreich. Zudem sind die Firmen meistens im Hafen,.Rotterdam, Zeebrügge, die die Autos prüfen, aufbereiten oder technische Maßnahmen, eventuell, noch vornehmen.


    Werk > Zug zum Hafen Spanien > Schiff (ca. 2 Tage Schiffsweg) > Hafen Rotterdam oder Zeebrügge >LKW zum Händler.


    Achso ... Zudem waren im August ca 3 Wochen Betriebsferien in Spanien.

    Ende August wurde ein 3 Schichtsystem wieder aufgenommen um den Ansturm gerecht zu werden.

    Es werden ca. 1000 Fahrzeuge pro Tag in dem Werk hergestellt. Davon ca. 200 - 250 Symbioz. Rest Captur. War schwer rauszubekommen

    In Frankreich ist der Symbioz unter den Top 7 der Neuzulassungen gesprungen.


    Meine Daten:

    21.07.25 - Kaufvertrag unterschrieben

    22.07.25 - Werk hat Best. angenommen

    28.08.25 - Flexibel End - keine Änderungen mehr möglich (ca 10 Tage vor Produktion)

    09.09.25 - Produktion des Fahrzeuges

    10.09.25 - Fahrzeug versendet zum Hafen

    11.09.25 - Eingebucht für Transport per Schiff

    15.09.25 - Schiff fuhr los

    17.09.25 - Schiff kam an - Rotterdam

    19.09.25 - Update - ich vermute Aufbereitung, Kontrolle des Fahrzeuges und für den LKW Transport fertig gemacht

    25.09.25 - LKW hat das Fahrzeug geladen und zum Händler transportiert

    29.09.25 - Ankunft Händler - früh


    Das größte Problem ist der Transport per LKW. Keine Fahrer, Zeit, wie die Spedition welches Fahrzeug disponierr etc. und wieviel Händler der Fahrer anfahren muss.


    Manche Daten habe ich aus der App. Manche aus dem Entwicklermodus von der Homepage beim einloggen und manche Infos vom Händler. Habe das täglich verfolgt, daher weiß ich es so genau.


    Für die es interessiert 😀 ...

    Danke für dein Update.

    Deiner steht in Zeebrügge, meiner in Rotterdam. Ist schon interessant wie die Logistik ist. Auf jeden Fall werden sie verschifft aus Spanien.


    Ich hab mich auch bissl eingelesen und mit dem Händler gesprochen. Die Autos kommen an, müssen durch den Zoll (bin mir nicht ganz sicher da EU). Werden dort aufbereitet oder wenn Probleme auftreten. Aber das muss ja nicht sein. Zudem müssen die dann auch disponiert werden. Da steht kein LKW und wartet extra auf unsere Autos.


    Mein Datum ist immer noch 29..09 bis 19.10. Da hat sich nichts verändert.


    Freitag habe ich den nächsten Termin beim Händler. Bin gespannt ob es was neues gibt.

    Er bekommt zudem 2 Autos. Es steht noch ein bestellter von ihm da.