Beiträge von Smileyfun

    Hmm ... ich hab meinr Garantieerweiterung vor 3 Tagen bekommen, einzeln.


    VG

    Ich habe jetzt meine ersten 1000 km drauf.

    Eine Tour in den Urlaub. Ca. 70 - 80 % Autobahn - 5 Länder.

    Da er in der Einfahrphase ist, bin ich es behutsam angegangen. Meisten zwischen 100 und 120 km/h. Mal zum Ende kurz 130 km/h.


    Ja was soll ich sagen, 4.8 l. Find ich erstmal sehr gut.


    Und ein Blitzer gratis bei den Ösis X(.

    Wenn ich nur den 160er gekannt hätte, wär es der geworden. Bin aber froh wegen: Siehe Da Woita's >Contra< #187 und wegen dem kleinen Shifter der mir nicht gefällt. Hab meinen aus 30 Mercury-blauen, die in Valladolid in der Sonne standen ausgesucht. Wartezeit von Bestellung bis zur 1ten Ausfahrt war 6 Wochen.

    Vor dem kleinen Shifter hatte ich auch bissl Angst. Der andere sieht natürlich besser aus. Nachdem ich meinen nun aber habe, bin ich mit dem auch zufrieden. Schaltet sich angenehm. Ich bin den alten Probe gefahren.

    Sind wir ehrlich, wie oft schaltet man mit dem Automatik.

    Im Prinzip hast du ja Recht mit Saug und Direkteinspritzer. Aber, das Problem des verkoken haben alle Hersteller und das ist dem geschuldet mit aller Macht die Abgase zu reduzieren. Vor allem VW Audi ganz schlimm mit dem verkoken. Oder Zahnriemen in Öl bei nem großen Hersteller.

    Da sind die Renaultmotoren unauffälliger.


    Für mich war klar, nicht den älteren also den 145er zu nehmen, auch wenn es ein Sauger ist. Vor allem weil er sogar teurer war wie der 160er neu.


    An meinem alten Megane war nix verkokt nach 130 tkm.


    Bei der Masse an Technik in den neuen Autos mittlerweile, sind die mechanischen Teile das kleinste Problem. Zig Steuergeräte, Sensoren etc ... Wenn da der Wurm drin ist, dann sieht es schlecht aus.


    Vom Austral habe ich auch gelesen. Das ist aber ein anderer Motor. Ich glaube ein 3 Zylinder 1.2 oder 1.3?. Das sofort auf den Symbioz zu schließen halte ich falsch. Bisher habe ich noch von keinem Fall gehört oder gelesen.


    Bei dem Thema kann man sowieso diskutieren und sich sehr viel darüber austauschen.

    Verstehe ich nicht ganz 😀


    Ich glaube fast jeder hier hat sein Auto beim Händler gekauft. Du hast noch die Möglichkeit es direkt online zu kaufen. Aber kein Plan wie das dann genau funktioniert.


    Das Problem sind die Lagerautos.

    Es gibt Haufen 145er aber kaum 160er. Ist aber auch klar, ziemlich neu. Dann muss die Farbe passen, die Ausstattung etc und da hört es dann auf.

    Schaumi, das heißt doch das er jetzt schon unterwegs ist. Sobald der nächste Punkt, Transport auf gelb springt, ist er definitiv auf dem LKW und unterwegs. 2, 3 Tage bis er beim Händler ist 😀 ... kommt drauf an wieviel er unterwegs abladen muss.


    Alternativ log dich nochmal im Kundenkonto ein und geh in den Entwicklermodus. Suche auf "connexion" den Eintrag PDC_OUT. Dieser sollte zweimal angezeigt werden. In bzw. unter connexion steht dann PDC_OUT und ein Datum dahinter. Das ist dein Fahrzeugausgang. Also geladen auf dem LKW und unterwegs. Definitiv. Ich vermute gestern.

    Freut mich das er endlich unterwegs ist.

    Hallo Uwoworofu,


    das sehe ich anders. Allerdings möchte ich mich nicht streiten 😀.


    Ich kann es nur so sagen, was mir meine Händler mitgeteilt hat und Renault selbst auf der Homepage angibt.


    1. Renault bietet die Garantieerweiterung offiziell auf der Homepage an. Etwas versteckt, warum auch immer.

    2. Mein Händler hat mir die Garantieerweiterung schriftlich bestätigt. Dies war auch ein Grund der Kaufentscheidung für uns. Diese kostet 850 € für uns.

    3. Garantie ist Garantie. Keine Versicherung. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Dazu gibt es keine Gesetzesvorgaben.

    4. Ich gebe dir Recht, die Pakete sind undurchsichtig und man muss schon tief im Thema sein.


    Laut meinem Händler gibt es 3 Pakete.

    Garantieerweiterung auf 5 Jahre. Das Sorgenfrei Paket - beinhaltet die Garantieerweiterung + alle vorgeschriebene Durchsichten. Für den Zeitraum bzw. Kilometer die man abschließt.

    Sowie das Full Service Paket - beinhaltet die Garantieerweiterung + vorgeschriebene Durchsichten + Verschleißteile, HU/AU. Bremsen zum Beispiel. Reifen sind nicht drin. Ebenfalls für den Zeitraum bzw. Kilometer die man dazu abschließt.


    Da ich unseren am Mittwoch abhole und der Händler dazu nichts mehr gesagt habe, gehe ich auch davon aus, dass es wie vertraglich vereinbart so kommt.


    VG