Beiträge von Smileyfun

    Hallo Wes,


    das erwarten alle hier. Niemand schüttelt mal 30k oder 40k für ein neues Auto aus dem Handgelenk. Alle hier müssen dafür hart arbeiten oder haben es.


    Reini meinte dies sicher ironisch ^^


    Die Firmen machen es sich zu einfach. Der Tester ist schon immer der Nutzer.

    Dies ist der Entwicklung und der Gesellschaft geschuldet. Meine Ansicht.


    So hart es klingt. Passt dir das Produkt nicht kauf ein neues von einem anderen Hersteller. Verkauf das Auto. Sei nicht enttäuscht wenn es bei anderen Herstellern ähnlich ist.

    Ich meine dies nicht böse oder überheblich.


    Empfehlen würde ich dir wegen den Displays wirklich zu dokumentieren. Am besten noch mit dem Handy. In dr Werkstatt vorlegen, Fehler beheben lassen, Fristen setzen und nach 2 Versuchen vom Kaufvertrag zurück treten. Es ist alles möglich. Kostet Nerven und Geld. Oder such dir eine Werkstatt die Kompetent ist.


    Viele Grüße

    ich müsste es auch erst testen, aber kann man dies nicht übersteuern, nach den paar Sekunden und den Hinweis?


    Zweite Möglichkeit, Motor an. Fertig. Ist auch nicht im Sinn des Erfinders, aber wäre möglich.


    Früher lief doch auch alles über die 12V Batterie und man hat sich diese leer gesaugt und nicht mitbekommen. Heute ist eben eine Warnung zwischen geschaltet.


    VG

    Hallo Wes,


    Ich sehe dies nicht so ganz.


    Von vielen Problemen kann nicht die Rede sein. Ich sehe kein Thema, welches sich über Monate mit dem gleichen Fehler zieht.

    Aktuell sehe ich dies so, es sind Einzelfälle.

    Da gibt es ganz andere Modelle, wo wirklich eklatante Fehler sind.


    Sender einstellen? Wozu? Diese sind immer automatisch drin. Das Radio aktualisiert diese. Nur noch Favoriten anlegen und fertig.


    Kein Radio hören? Liegt am Batteriemanagement. Was bei anderen Herstellern auch ist. Dies liegt an dem Typ Auto - Hybrid. Wie es funktioniert und EU Vorschriften Abgase zu minimieren. Hier müsste man sich vor Kauf informieren.

    Das meine ich nicht böse.


    Ausfall der Displays. Ja, davon habe ich auch schon gehört und gelesen. So wie ich es verifizieren kann, kommt dies bei den 145er vor. Aber auch Einzelfälle.


    Dokumentieren. Zur Werkstatt und lösen lassen. Hast du kein Erfolg mit der Werkstatt, wechseln oder beschweren in Köln. Das wirkt Wunder. Du hast Garantie auf das Fahrzeug so wie ich es sehe.

    Ich verstehe das mit dem Display ist über aus ärgerlich.


    Der Kunde ist schon immer der Tester.


    Viele Grüße

    Ja ;)


    Das 5GHz Band gibt es allerdings schon seit gefühlten 10 oder 15 Jahren, wenn ich mich nicht irre. Ich gehe davon aus, das es der Symbioz kann.


    Am Android Handy, grade gesehen, kann man im Menü WLAN Hotspot auch 5GHz einstellen. So könnte man es aber testen.

    Da hat Vigor einen guten Hinweis gegeben.

    Der Symbioz muss das 5GHz Frequenzband auch unterstützen, damit darüber Daten laufen.


    Man findet aber nichts darüber im Netz.


    Testen kannst du es. Router explizit auf 5ghz stellen. 2 4 GHz auschalten. Den neuen Repeater dran und schauen ob sich das Auto verbindet. Ich würde aus Erfahrung beide Freuqenzbänder anzulassen. Die Geräte regeln das untereinander und suchen sich die beste Verbindung. Erst bei Schwierigkeiten würde ich manuell eingreifen.

    Hallo Michael,


    Der Fritz Repeater 1200 AX kann beide Freuqenzbänder abdecken. Du müsstest nur schauen, was du auf deinem Router eingestellt hast. Bin mir grad nicht so sicher ohne selbst in den Router zu schauen.


    Man kann glaube nur 2.4 GHz wählen oder beide und der Router regelt es selber und gibt es an den Repeater entsprechend weiter.


    Du hast Recht. Damit die Daten auf dem 5GHz ankommen, muss der Repeater dies können.


    Sollte problemlos gehen. Noch im Router das Frequenzband prüfen und einstellen.


    Viele Grüße


    Ich denke er möchte über seinen festen Router in der Wohnung, das DSL per Repeater verlängern, damit das Auto dann Internet hat. Steht eventuell in der Garage.

    Hallo Mira,


    Wir müssen kurz die Fakten aufdröseln.


    OpenR Link mit dem integrierten Google System, Maps und Assist ist beim Kauf des Fahrzeuges dabei - kostenfrei für 5 Jahre.

    Was nach den 5 Jahren kommt, weiß man noch nicht. Ich denke es wird wie bei anderen Herstellern werden, pro Jahr kann man es dann kaufen. Ich glaub bei VW kostet es um 160 € (bin mir nicht sicher).


    Dieses Google System hat keine Datenbeschränkung.


    Verbaut ist ein 4G Modul im Auto. Ich weiß es nicht, aber ich denke heutzutage ist eine eSim verbaut.


    Alle weiteren Apps, Daten die du aus dem PlayStore benutzt, benötigen einen Tarif.

    Dies kannst du über Orange buchen. Ich glaub es gibt so ein Test, Kennenlerntairf etc.

    Je nachdem wieviel Datenvolumen du brauchst, bucht man diesen dazu. Kosten, keine Ahnung.


    Alternative dazu ist, das Handy per WLAN verbinden und über den Handyvertrag die Daten laufen zulassen. Aus meiner Sicht die beste Variante, wenn man einen guten Tarif hat.

    Dies machen viele hier aus dem Forum bereits so.


    Wenn die 5 Jahre um sind für Google, kauft man entweder pro Jahr immer die Verlängerung zum entsprechenden Preis. Trotzdem bleibt es so, Apps aus dem Play Store benötigen weiterhin das Datenvolmuen von deinem Handy oder einen Orange Vertrag.


    Alternative dazu wäre nach den 5 Jahren, über Apple Car Play oder Android Auto Google zu nutzen.


    Nur wie es dann mit den FOTA fürs Auto aussieht, weiß ich nicht. Ob man trotzdem Updates erhält, wenn man Google nicht verlängert. Alternativ wäre hier wieder WLAN Handy.


    Viele Grüße

    Hallo Michael,


    Es ist ein 4G Modul verbaut. Ich gehe davon aus, das darüber die Updates laufen.

    Da kannst du mal googeln welche Frequenzen im 4G Bereich verwendet werden. Dies ist unterschiedlich und wird automatisch gemacht. Hier hat man meines Wissens kein Einfluss bzw. kann man nichts einstellen.


    2,4 bzw. 5GHz sind eigentlich Einstellungen für das WLAN. Vielleicht verwechselst du etwas?


    Man kann im WLan das 5GHz Band nutzen, wenn man Probleme im 2.4 GHz hat oder das Band extrem voll ist durch viele Router.


    Viele Grüße

    Was ist Tuneln?


    YouTube Musik hab ich getestet, das funktioniert. Alles aber nur per WLAN vom Handy. Alternativ den Orange Vertrag.


    Ich dachte eigentlich, das YouTube generell drauf ist?