Hallo,
Prüfe bzw. teste mal folgendes.
Danke für deine ausführliche Beschreibung — das hilft sehr.
Das Verhalten, das du beschreibst, ist tatsächlich ein bekanntes Problem, das viele Nutzer mit Google Maps in Android Auto bzw. Apple CarPlay oder im Fahrzeug-eigenen Google-System (z. B. Android Automotive) erleben. Ich erkläre dir kurz, woran das liegt und was du tun kannst:
🔍 Grundsätzliches Verständnis
Wenn du sagst:
Zitat
„Ich bin mit meinem Google-Konto im Auto angemeldet.“
dann gibt es zwei verschiedene Arten, wie Google im Auto läuft:
-
Android Auto / Apple CarPlay (Spiegelung deines Handys)
→ Das Auto nutzt die Google Maps-App deines Smartphones direkt.
In dem Fall sollten alle gespeicherten Orte identisch sein.
-
Eingebautes Google-System (Android Automotive, z. B. bei Volvo, Polestar, Renault, VW, etc.)
→ Das Auto hat ein eigenes Google-Konto-System und eigene Google Maps-App – getrennt vom Handy.
Das bedeutet: Auch wenn du dich mit demselben Google-Konto anmeldest, werden nicht alle Daten automatisch synchronisiert, sondern nur bestimmte Typen.
📍 Unterschiede bei gespeicherten Orten
Google unterscheidet zwischen verschiedenen Arten gespeicherter Orte:
| Typ |
Wo sichtbar |
Synchronisation ins Auto |
| „Markierte Orte“ (Sternsymbol) |
In Google Maps unter „Gespeichert → Markiert“ |
✅ Meistens ja |
| Eigene Listen / Labels (z. B. „Kunden“, „Lieblingsrestaurants“) |
Nur in Google Maps-App |
⚠️ Oft nicht synchronisiert |
| Verlauf / kürzlich besuchte Ziele |
Nur lokal (Gerät) |
❌ Nicht synchronisiert |
| **Google Maps Cloud Favoriten (z. B. „Zuhause“, „Arbeit“) ** |
Kontoübergreifend |
✅ Ja, fast immer |
🧩 Warum bei dir viele Ziele fehlen
Wahrscheinlich liegt es daran, dass du Ziele mit eigenen Labels oder benutzerdefinierten Listen gespeichert hast.
Diese werden derzeit von der Google-Maps-Version im Auto nicht vollständig übernommen – das gilt selbst dann, wenn du dich mit demselben Konto anmeldest.
🔧 Mögliche Lösungen / Workarounds
-
Wichtige Orte in „Markierte Orte“ kopieren
- Öffne Google Maps am Handy.
- Tippe auf einen gespeicherten Ort → „Speichern“ → „Markierte Orte“ (gelbes Sternsymbol).
- Diese Liste wird am zuverlässigsten ins Auto synchronisiert.
-
Standardorte setzen
- Stelle sicher, dass „Zuhause“ und „Arbeit“ korrekt hinterlegt sind.
- Diese erscheinen fast immer im Auto.
-
Google Maps Cache im Auto leeren (falls Android Automotive):
- Einstellungen → Apps → Google Maps → Speicher → „Cache löschen“ und „Daten löschen“.
- Danach Auto neu starten und erneut mit Google-Konto anmelden.
-
Überprüfen, ob dein Auto tatsächlich mit deinem Google-Konto synchronisiert ist:
- Im Auto: Einstellungen → Konten → Google → prüfe, ob die Synchronisation aktiv ist.
- Wenn du nur „eingeloggt“ bist, aber die Synchronisierung deaktiviert ist, kommen keine gespeicherten Orte an.
-
Letzter Workaround:
Erstelle in Google Maps eine Liste („Gespeicherte Orte → Neue Liste“) und teile sie mit dir selbst per Link.
So kannst du im Auto über den Link oder Sprachbefehl („Navigiere zu “) auf sie zugreifen, auch wenn sie nicht automatisch auftaucht.
💬 Fazit
Das liegt nicht an deinem Konto oder Handy, sondern an Googles eingeschränkter Synchronisierung im Fahrzeug.
Nur bestimmte Typen gespeicherter Orte (v. a. „Markierte Orte“) und Standardziele werden angezeigt.
Listen mit Labels oder individuellen Kategorien erscheinen derzeit nicht im Auto, selbst wenn du dasselbe Konto nutzt.
Wenn du magst, kann ich dir genau zeigen, wie du alle deine vorhandenen gespeicherten Orte automatisch in „Markierte Orte“ kopierst, z. B. über den PC oder Google Maps im Browser.
Soll ich dir dafür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung machen?
VG