Beiträge von Reini

    Leb deinen Grant wo anders aus!

    Eines Tages wird das Forum nur mehr aus so gscheiten wie dir bestehn.

    Muss mich nicht so anschnauzn lassen.

    Meine Kiste funktioniert zum Glück wie sie soll. Und wenn nicht, wird hier einem eh nicht geholfen, wenns ein technisches Problem gibt, das nicht einmal die Renault Mechaniker schaffen.


    Viel Spass mit euren Symbis.

    Grüss dich Udo!

    0,7 m/s2 sagt mir zwar nix.

    Aber jedenfalls ist es trotz allem immer wieder erstaunlich wie das alles zusammenspielt, die Befehle weitergibt und hoffentlich immer/möglichst zum richtigen Zeitpunkt funktioniert.

    Früher gabs in den meisten Fällen quasi nur 1 Fehlerquelle....den Fahrer.

    HAllo,


    das Aufleuchten des Bremslicht ist gesetzlich eindeutig geregelt, da gibt es keinen Interpretationsspielraum. Auch gibt es eindeutige Faktoren, was das Bremslicht auslöst. Der Abstand zu vorrausfahrenden Fahrzeugen gehört nicht dazu.

    Der Abstand hat sehr wohl was damit zu tun. Der Adaptive Tempomat hat schliesslich auch 3 Abstände zum Vordermann die man einstellen kann.

    Oder wenn die Kolonne vor dir wesentlich langsamer ist oder steht kann der Abstand und die Bremsreaktion und -Kraft sehr wohl zu gering sein wenn du mit 130 draufknallst.

    Dann ist auch die Signalwirkung fur deinen Hintermann zu spät.

    Hallo Smileyfun!


    Will mich nicht vordrängeln. Die beheizbare Frontscheibe würd ich nicht nehmen. Mich stört alles auf der Frontscheibe. Irgendwelche Drähte und so würd ich schon garnicht wollen.
    Nur...Fährst du jeden Tag mit dem Auto? Friert es oft? Musst du oft Eiskratzen? Schnee muss man sowiese abkehren.
    Wie du vielleicht schon gelesen hast ist die Batterie vom Symbioz eh nicht die stärkste.


    Den normalen Radio und Boxen find ich absolut ok. Auch wenn ich selbst elektronische Musik mache und alles raushöre. Hab aber noch nicht einmal am Klang was geändert. Höhen Tiefen Bass usw.
    Lege auch keine Wert auf laute Musik im Auto. Nur gelegentlich wenn mir was sehr gut gefällt.


    Vielleicht hast du Möglichkeit in einem anderen Autohaus Probezuhören.

    Heute beim Ausflug das ganze beobachtet.

    Ohne Tempomat.

    Wenn man 120 in der Position D fährt und vom Gas weggeht tut sich fast nichts. Da rollt er eher aus wie bei einem mit Schaltgetriebe im 5 Gang, Kein Bremslicht.
    Wenn man 120 in der Position B fährt und vom Gas weggeht tut sich wesentlich mehr. Da bremst er eher, Bremslicht leucht etwas verzögert.

    Darum fahr ich auf der Autobahn nie mit B. Weil die Bremsaktion u.u. zu heftig und unvermittelt für den Hintermann ist.


    Bergabfahrt mit D- Kein Bremslicht. Selbes Gefälle mit B- Bremslicht.


    Mit dem Autobahn und Stauassistenten/Tempomaten. Bremst er und Bremslicht leuchtet je nach Abstand zum Vordermann und genau so mit der Situation auf,

    wie wenn man selber bremsen würde.

    Ich bevorzuge B nur dort wo ich auch Bremsen muss und vorr. mehr elektrisch fahren möchte. Also zum rekuperieren. In der Stadt oder Überland wo man auch öfters ins Ortsgebiet komme. Dann aufgeladen zb. 90kmh zeitweise elektr. fahre.


    Auf der Autobahn mit D. Wenn man vorrausschauend fährt geht man vom Gas weg. Möchte ja nicht unbedingt stärker (mit dem Motor) abbremsen und dann wieder auf Gas steigen und aufholen. Auf der Autobahn fährt man dafür weite Strecken und ladet gemütlich die Batterie auf welche man aber ab 120kmh nicht oft braucht.



    Ob beim Symbioz das Bremslicht beim Bremsen in B leuchtet hab ich noch nicht gejeckt.