#Uh_newyork, mir fällt dieses Verhalten im Eco und Comfort Modus besonders stark auf. Im Sport Modus konnte ich es noch nicht feststellen. Da beschleunigt und schaltet er zügig durch.
LG Helmuth
#Uh_newyork, mir fällt dieses Verhalten im Eco und Comfort Modus besonders stark auf. Im Sport Modus konnte ich es noch nicht feststellen. Da beschleunigt und schaltet er zügig durch.
LG Helmuth
Was sagen die Spezialisten?
Ich komme von einem VW Tiguan mit DSG zum Symbioz und bin nun nach einigen hundert Kilometern verwundert über das Schaltverhalten.
Auf der Autobahn und auf Freilandstraßen, wo die Schaltvorgänge zügig von sich gehen, bin ich voll zufrieden. Aber innerstädtisch stelle ich immer wieder fest, dass der Motor bei mäßiger Beschleunigung ewig lange auf hoher Drehzahl läuft. Gehe ich kurz vom Gas schaltet er einen Gang runter.
Ist das normal und wodurch bedingt?
Danke für die Erklärung, UH_newyork 👍
Hallo Matthias,
dachte ich mir schon, aber trotzdem vielen Dank für die Info. LG Helmuth
Liege ich richtig mit der Annahme das beim Start immer der COMFORT Modus eingestellt ist, egal in welchem Modus man vorher gefahren ist?
Oder gibt's die Möglichkeit z.B. ECO als Startmodus vorzuwählen?
Ich habe mir vor der Abholung des Wagens die Michelin Crossclimate 2 aufziehen lassen. Ich denke das diese im Osten Österreichs (Weinviertel) ausreichend sind. Negatives kann ich nach 3 Wochen nichts berichten. Bin gespannt wie lange sie halten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zeitlich begrenzte Tempolimits (Zusatzschild mit Angabe der Uhrzeit) leider nicht erfasst werden.
Danke für die Info 👍
Kann mir jemand sagen in welcher Version beim Symbioz ein Toter Winkel Assistent vorhanden ist? In meinem "Techno" vermisse ich diesen.
Ich habe mir diese auf Amazon bestellt. Sieht m.M. nach gut aus und ist sehr stabil.