Hallo Sinclair,
selbst beim Espace RFC war das nicht dabei, der hatte in Österreich zuletzt EUR 70.000 Liste gekostet, also ziemlich das doppelte als der Symbioz.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sinclair,
selbst beim Espace RFC war das nicht dabei, der hatte in Österreich zuletzt EUR 70.000 Liste gekostet, also ziemlich das doppelte als der Symbioz.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sinclair,
es war ein „Bedienungsfehler“, der Nachtmodus im Tachodisplay war zu dunkel eingestellt. Mit dem Softwareupdate vom 29.12.2024 auf openR Link Software ID 36560 (Softwareversion 3.2.0) tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gekotzych,
Du kannst in jedem Profil den Modus Perso konfigurieren. Du solltest jedoch wissen, dass nach jedem Motorstart der Multi-Sense Modus Comfort aufgerufen wird, weil dieser als Default gesetzt wurde. Das hängt mit den Regeln der Abgasprüfung zusammen. Nach jedem Motorstartt muss ein anderer Modus neu ausgewählt werden.
Den Default-Wert auf einen anderen Modus zu setzen ist nicht möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
gestern bei der ersten Langstrecke von Salzburg nach Wien und zurück hatte ich folgende Verbrauchszahlen:
Salzburg - Wien: 6,5 Liter im Durchschnitt auf 100 km
Wien - Salzburg: 7,5 Liter im Durchschnitt auf 100 km
Autobahntempo 130 km/h
Das hatte ich mit meinem Captur, 1,33 Liter Benziner mit 155 PS letztes Jahr im Jänner auch verbraucht.
Bei der Rückfahrt spielt der Westwind wohl eine Rolle.
Bei Langstrecken sehe ich wenig Verbrauchsvorteile gegenüber Benziner und vor allem Diesel.
Der Symbioz wiegt rund 200 Kilo mehr als der Captur.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das bestätige ich ebenfalls. Der Symbioz ist nicht so laut, außer man beschleunigt mit Vollgas.
Im täglichen Fahrbetrieb ist der Symbioz für mich ein bequemes, ruhiges Fahrzeug, mit dem auch lange Strecken zurückgelegt werden können.
Den Symbioz mit den mittlerweile in Österreich EUR 70.000 teuren Espace (Produktion wurde am 31.03.2023 eingestellt) zu vergleichen, wäre unfair.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Blueberry,
meine Winterfelgen sind die gleichen.,.
fd832cb6-f6c3-4262-bf58-a75002d243f1.jpeg
Das Foto ist von der Auslieferung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
heute bin ich die erste Langstrecke gefahren. Bin von Salzburg nach Wien und jetzt in Wien - es wurden alle fixen Radars und die mobilen angezeigt. Auf der Karte blinkt ein kleiner, blauer Blitzer. Es gibt keinen Warnton.
Die Radars in Salzburg werden nicht angezeigt, das liegt möglicherweise an zu nah an Deutschland?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gekotzsch,
die Karte arbeitet mit Funksignal. Eine Metallhülle würde das Signal abschirmen.
Liebe Grüße
Udo