Beiträge von Reini
-
-
Verwirrend wird es nur, weil hier behauptet wird das 0W20 RN17FE das einzige Öl ist, welches benutzt werden darf.
In den mir zur Verfügung gestellten Unterlagen von Renault sind aber zwei Ölsorten freigegeben. Wer nun was bei sich einfüllt ist mit letztlich egal, nur muss man nicht versuchen hier den Leuten seine bevorzugte Ölqualität durch weglassen von Fakten als einzig richtiges Öl hinzustellen.
Fakt ist, wenn man nicht gerade in Skandinavien oder am Nordpol wohnt, gehen beide hier bereits genannten Öle.
Was die Werkstätten bei der Wartung einfüllen, kann man dann ja erfragen.
P.S
Im übrigen halte ich das 5W30 ganzjährig für das deutlich bessere Öl, da es bei gemäßigten bis hohen Temperaturen deutlich mehr Reserven vorzuweisen hat, als das 0W20. Den einzigen marginalen Vorteil des 0W20 sehe ich im Winter mit deutlichen Nachteilen im Sommer, stehts im Vergleich zum 5W30.
Wobei ich mir sicher bin, das das Öl bei diesem Motor sowieso keine Höchstleistungen zu vollbringen hat und diese Qualitäten nur wegen der geltenden Emmisons und Flottenverbräuche eingefüllt wird.
Da ich aber hier keine Öldiskussion führen möchte, da dies erfahrungsgemäß zu keinem Ergebnis führt (Stichwort Sternendoktor Motortalk, ein wirklich versierter Motorenkenner). Bin ich zu dem diesem Thema raus.
Passt schon! Soll ja keine Glaubensfrage, sondern Wissens- was rein gehört. Sollte es sich jemals ergeben und man wechselt oder muss Öl kaufen wo es keinen Internetempfang gibt oder der Tankwart auch nix weiss...wir wissen es. Richtig ist das was Renault empfiehlt oder vorschreibt.
Hab soeben diesen Artikel gefunden. Thema: RN 17FE, 0W 20, 5W30, Renault
Zwei Motoröle für viele Renaults - KrafthandNeue Synthetik-Motoröle mit ultraniedriger Viskosität sollen die Kraftstoffeffizienz moderner Renault-Motoren erhöhen – aber nicht nur. mehr ...www.krafthand.de -
Jetzt wirds verwirrrend.
0W20 als Erstöl. Ok.
Dann auch 0W20 oder 5W30 beim Ölwechsel nach 2 Jahren?
-
Ich denk immer erst beim Forum- schauen dran.
Müsste ja auch irgendwo im Motorraum ersichtlich sein. Wann Ölwechsel und mit welchem Öl.
Hab soeben eine beliebige Ölempfehlungsseite besucht. Hier heissts auch 5W 30.
Motoröl RENAULT SYMBIOZ 1.6 E-Tech 145 bis zu 80% günstiger kaufen
-
Hallo Reini,
also bisher wurden mir unten noch nie die Durchschnittswerte angezeigt. Warum das so ist habe ich noch nicht herausgefunden???
Das richtige Fenster hast du offen. Normal sollte da: --,- was angezeigt werden. Muss man nichts extra tun. Vielleicht mal ein paar Minuten das Display mit drr Taste oben in Stand by schicken? Wenn dann nichts auftaucht ab in die Werkstatt. Die sollen sich das ansehen.
-
Naja, ich komme einfach nicht auf diesen niederen Verbrauch. Gestern rund 80 km Autobahn (max. 130) und Landstraße (max. 90) bei ca. 5 Grad Celsius. 😭IMG_20250223_101722.jpg
Oh
Immerhin sind's ca 6l / 100km. Da links unten sollte der letzte Durchschnittsverbrauch stehn!?
Meine Fahrweise war heute nicht sooo abwechslungsreich. 5km mit 30- 50kmh und 22km bei 80kmh auf der Südosttangente (ohne Stau :)) Mit Sitzheizung Beifahrer und Gebläseheizung mit AC auf Stufe 2.
Und der Motor muss übrigens fürs elektrische nicht warm sein. Bei +2 Grad weggefahren und die ersten 2 km mit kaltem Motor im EV Betrieb.
Von den 28km 15km elektrisch = fast 50% der Strecke.
-
Hallo Reini
Vielen Dank, das war ja Mal ne geile Info. Ich hätte ja meine FIN auch schon, aber wo geb ich die in der App ein. Laut App steht mein Auto ja noch im Verteilerzentrum Deutschland obwohl es ja schon beim Händler auf dem Hof steht
Im Handy in der >My Renault< App auf der Startseite sind links oben 2 kleine Autos. Die antippen und dann die FIN eingeben.
-
Hallo Reini
Vielen Dank, das war ja Mal ne geile Info. Ich hätte ja meine FIN auch schon, aber wo geb ich die in der App ein. Laut App steht mein Auto ja noch im Verteilerzentrum Deutschland obwohl es ja schon beim Händler auf dem Hof steht
Machen kann man nicht viel ohne Auto. Sprich nicht mit ihm kommunizieren. In der Handy App MyRenault konnte ich ihn anmelden und zumindest ansehen...in der richtigen Farbe. Kurz nach der Übergabe ihm Auto Google Namen (email) eingeben und verbinden.
-
Hallo Reini,
gemäß Foto hat Deiner bei der letzten Fahrt auf 5 Kilometer auch 7,7 Liter auf 100 Kilometer verbraucht.
Liebe Grüße
Udo
Ja aber bei -2 Grad und kaltem Motor. Trotzdem hab ich gesamt einen Durchschnitt von 5,3-5-4l.
-
Hallo Reini,
von so einem niederen Verbrauch kann ich nur träumen. Komme einfach nicht unter 8,2 Liter. Meiner dürfte auch unter den ersten in Österreich gewesen sein. Wurde vom Händler im August 24 angemeldet und ich habe ihn mit 1250 km gekauft. Software Update habe ich vor 2 Wochen OTA aufgespielt. Gibt's eigentlich die Möglichkeit sich den auf die insgesamt gefahrenen Kilometern bezogenen Verbrauch anzeigen zu lassen? Ich finde nur die Anzeige zur zuletzt gefahrenen Strecke.
Danke für die ausführliche Antwort.
LG, Helmuth
Hallo Helmuth!
Am grossen Didplay im >my driving< kannst du den Verbrauch beobachten.
Hab vor ein paar Tagen ein Foto gemacht. Links ein paar Kilometer nach dem Kaltstart. Rechts der Durchschnitt seit dem letzten Volltanken. Ich stell den Kilometerzähler immer auf null. In der Welle kann man nachvollziehen wie der Verbrauch die letzten Minuten/Kilometer...war.