Verbrauch - Langstrecke - Erfahrung

  • Hallo Christoph,


    mein Symbioz ist leiser als mein Captur. Die Schallisolierung ist im Vergleich besser geworden. Die Abrollgeräusche wurden auch besser gedämmt.

    Aber mein Espace RFC ist bzw. war leiser. Der hatte auch schalldämmende Seitenscheiben und das Fahrzeug hat eine ganz andere Preisklasse. Der RFC war damals das Top-Modell. Der Preis war halt damals im Vergleich sensationell niedrig.


    Die letzten RFC IP wurden in Österreich mit einem Listenpreis von über EUR 70.000 ausgezeichnet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo,


    ich muß ganz ehrlich sagen, daß mir das neueste Modell vom Espace

    sogar von der Form her sehr gut gefällt.

    Ich bin hin und her gerissen zwischen den Modellen.


    Es wäre schön, wenn man noch mal einen Talisman bestellen könnte. :saint: :love:


    LG und ein schönes Wochenende


    Christoph

  • Hallo Christoph,


    den langen RHN und den langen RJB ausgiebig zur Probe fahren.


    Beim RHN stört mich der Keil am Boden des vorderen Fußraumes.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • So, die ersten 2.000km sind auf der Uhr. Langstrecke Autobahn bei höchstmöglicher Geschwindigkeit bis 140 km/h von NL-Grenze bis Berlin (egal welche Richtung) immer (bei 3 einzelnen Fahrten innerhalb von 3 Wochen) bei 6,5l/100km


    Landstraße (30km One-way, 2 mal am Tag) 5,0l/100km


    Innerorts 4,4l/100km


    Werte finde ich top. Gerade weil ich zukünftig 90% innerorts fahren werde.

    Symbioz Full Hybrid E-Tech Esprit Alpine 160

    Safety, Driving & Parking Paket

    Premium Winter Paket plus

    OpenR Link 10,4“ mit Harman Kardon

    19“ GJR, Stahl-Grau 🇩🇪

  • Ich habe jetzt meine ersten 1000 km drauf.

    Eine Tour in den Urlaub. Ca. 70 - 80 % Autobahn - 5 Länder.

    Da er in der Einfahrphase ist, bin ich es behutsam angegangen. Meisten zwischen 100 und 120 km/h. Mal zum Ende kurz 130 km/h.


    Ja was soll ich sagen, 4.8 l. Find ich erstmal sehr gut.


    Und ein Blitzer gratis bei den Ösis X(.

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Als Wenig- und überwiegend Kurzstreckenfahrer möchte ich mich, bezüglich Verbrauch, hier auch einbringen. Habe mein Auto seit 02.10. und bin gestern das erste Mal über 100 km am Stück, teilweise Autobahn, gefahren. Mit dem Verbrauch bin ich absolut zufrieden. Laut BC pendelte er heute zw. 4,9 und 5 Litern.

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160, Dezir-Rot Metallic, Extended Grip-Paket, GJR Michelin Crossclimate 2, Schmutzfänger, Kofferraumwanne. EZ 02.10.2025

    Vorgänger ab 20.04.2020: CAPTUR EDITION ONE TCe 155 EDC GPF

  • Habe jetzt 22.000 km auf der Uhr. Bei Langstreckenfahrten mit Assistenzsystem und 140 km/h liegt mein Verbrauch im Schnitt bei bei 6 Litern. Auf der Kurzstrecke, täglich 28 km zur Arbeitstelle, verbraucht der Symbioz im Schnitt 5,2 l. Allerdings fahre ich im Harz sehr kurvige und bergige Strecken. Bin trotzdem sehr zufrieden. Mit dem Vorgänger, einem Kadjar - Diesel (1,5 l dCI mit 130 PS) habe ich im Schnitt 6,7 l Diesel verbraucht.

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 - Mercury Blau, Iconic-Vollausstattung außer Notrad