hab ich auch schon versucht, funktioniert nicht
liegts an mir oder am Auto
hab ich auch schon versucht, funktioniert nicht
liegts an mir oder am Auto
Hallo Zusammen
habe schon länger die App aufn Handy, bin dort auch angemeldet
wollte Waze im Symby ausprobieren
Herunterladen war kein Problem, als plötzlich die Meldung QR Code scannen auftauchte, hab ich dann gemacht
Nur wollte er mir Waze nochmal aufs Handy runterladen
Hab alles versucht, sogar Waze auf Handy gelöscht und mit dem QR wieder drauf
bekomme Waze nicht ins Auto, gibts da einen Trick, oder bin ich zu doof ?
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen
da Woita
Tja, da war ich wohl aufn Holzweg
dann lass ich es so und werd weiterfahren
Danke für eure Bemühungen
Da Woita
Guten Morgen
Ja, der Stick wurde gemäss Anleitung mit FAT 32 formatiert
Bei meinen alten Scenic 4 mussten Updates auch über eine Toolbox heruntergeladen werden
auch beim Symby bei my Renault app im Connect Store steht es so beschrieben, unter
Profitieren sie vom Easy Link Kartenupdate
Da wollt ich auf der sicheren Seite sein, nur leider funktioniert es nicht
da Woita
Hallo Zusammen
es geht um die aktualisierung der Google Karten
Symby aktualisiert lt Werkstatt nur die D Karte, in der er gemeldet ist, die anderen Länder müssen über die oben genannte Box aktualisiert werden
ansich liest es sich einfach , Box herunterladen, ist noch ok
1. dann, geben sie ihre VIN an, nach Eingabe, plötzlich die Meldung, ihre FZ infos sind zu alt
2. Möglichkeit mit Stick, vorgegangen wie beschrieben
Meldung: auf ihren Stick befinden sich keine FZ Daten, identifizieren sie ihr FZ über VIN
dann kommt wieder Meldung 1
Hat jemand eine Idee ?
Da Woita
Guten Morgen
unser Symby versteht auch bedingt Bayrisch, hoffe er ist noch Lernfähig
Da Woita
Guten Morgen
bei einer längeren Nachtfahrt in den Urlaub kam mehrmals das Pausenzeichen scheint doch zu funktionieren
Da Woita
Servus
Probleme seh ich da keine, jeder wie er will, wurde vom Händler auf den kommenden 160er hingewiesen, auch auf Wartezeiten, als auf meine Frage des Unterschiedes, ich aber das Wort Direkteinspritzer beim neuen hörte , wars für mich klar, es wird der 145er mit Saugrohreinspritzung.
Warum ?
die Direkteinspritzer haben alle, ein kleines Problemchen auf das dich niemand hinweist.
1. die Motoren sind extrem Sparsam, leider nur im unteren Drehzahlbereich < 3000
2. Stadtverkehr und Kurzstrecken mögen sie nicht so gerne, da beginnen sie mit 5 stelliger Laufleistung zu Verkoken, da eine richtige Betriebstemperatur nicht erreicht wird.
Bemerkbar durch Ruckeln, Leistungsverlust, stark erhöhter Benzinverbrauch, Nachzufragen Mitsubishi Carisma Verkokung lösen Innen Strahlen mit Wallnussschalen, anfangs wurde der Zyl-Kopf noch abgenommen und per Hand und Backofenreiniger gesäubert, Hab ich selbst einige Male durchgeführt. ( KFZ- Servicetechniker bei Mitsubishi )
da durch den Hybriden wir keinen Einfluss auf das Drehzahlniveau haben , dreht er weit über die 3000, also im ungünstigen Bereich seiner Schichtladung,
und da haben wir dann auch das Problem der Betriebstemperatur, im EV Betrieb schaltet er ab und kühlt wieder aus. Wünsch euch aber trotzdem viel Spass mit dem neuen.
Die Hersteller haben alle kein Interesse dir ein über Jahre gut funktionierendes Auto zu verkaufen, was sie allerdings gerne Verkaufen sind Reparaturen.
In diesen Sinne, hoffe ich euch nicht zu sehr abgeschreckt zu haben.
Da Woita
Servus
kauft denn niemand mehr beim Händler selbst ?
25.4. zum Händler Autos angesehen, Lagerautos.
Ausgewählt Ausstattung und Farbe
am 30.4. Anruf Auto ist angemeldet und Abholbereit.
so geht das in Niederbayern
Servus
was bringt mir Waze ? welche Vorteile hat es gegenüber Google
da Woita