Alliance connect Toolbox

  • Hallo Zusammen

    es geht um die aktualisierung der Google Karten

    Symby aktualisiert lt Werkstatt nur die D Karte, in der er gemeldet ist, die anderen Länder müssen über die oben genannte Box aktualisiert werden

    ansich liest es sich einfach , Box herunterladen, ist noch ok

    1. dann, geben sie ihre VIN an, nach Eingabe, plötzlich die Meldung, ihre FZ infos sind zu alt

    2. Möglichkeit mit Stick, vorgegangen wie beschrieben

    Meldung: auf ihren Stick befinden sich keine FZ Daten, identifizieren sie ihr FZ über VIN

    dann kommt wieder Meldung 1

    Hat jemand eine Idee ?

    Da Woita

  • Hallo Da Woita,


    sorry aber entweder bin ich vollkommen neben der Spur oder die Werkstatt erzählt dir Quatsch. Ich tippe auf letzteres und ihr könnt mich auch schlagen wenn ich falsch liege.


    Du musst keine Kartenuodates machen, schon gar nicht Länderspezifisch.

    Die Toolbox war für die ganzen anderen Navis - Rlink, Rlink2, Easylink etc.


    OpenR link beinhaltet „Google Built-in“: also Google Maps, Google Assistant, Google Play Apps.

    Bei Google Maps heißt es, dass die Karten „immer aktuell“ sein sollen („always up to date”) dank des eingebauten Google-Dienstes.

    Google verwaltet seine Kartenbasis weitgehend selbst.


    Wenn Ihr Fahrzeug mit OpenR link + Google Maps ausgestattet ist, dann müssen Sie normalerweise kein separates Karten-Update manuell durchführen, da Google Maps seine Kartendaten über seine eigenen Dienste pflegt und diese im System integriert sind.

    Sollte Ihr Fahrzeug statt OpenR link ein älteres Renault-Navigationssystem haben (nur Karten-SD-Karte etc.), dann würde ein manuelles Kartenupdate nötig sein.


    Wie auf dem Handy. GoogleMaps runterlden und nutzen. Da macht man auch keine Kartenuodates.

    Nicht zu verwechseln mit Offline Karten.

    Die angezeigten Karten und Navidaten sind Livedaten.


    Das einige was sein kann, das mit Systemupdates, Firmwareupdates von Renault Aktualisierungen erfolgen. Die sind meisten aber fürs Betriebssystem und das Auto selbst.


    Du musst dir da um nichts Gedanken machen.


    VG

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Guten Morgen

    Ja, der Stick wurde gemäss Anleitung mit FAT 32 formatiert

    Bei meinen alten Scenic 4 mussten Updates auch über eine Toolbox heruntergeladen werden

    auch beim Symby bei my Renault app im Connect Store steht es so beschrieben, unter

    Profitieren sie vom Easy Link Kartenupdate

    Da wollt ich auf der sicheren Seite sein, nur leider funktioniert es nicht

    da Woita

  • Hallo Da Woita,


    spar dir die Zeit, es wird nicht funktionieren.

    Die Aussage der Werkstatt ist schlicht falsch.


    Einfach ins Auto steigen und fahren. Kaum zu glauben, sowas gibt es :)


    Du schreibst selbst, profitieren Sie vom easylink Kartenupdate.

    Der Symbioz hat ein OpenRlink System.


    Du nutzt Google Maps. Hier sind keine Updates notwendig.


    Viele Grüße

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Du meinst diese Seite?


    Hier steht explizit Easylink. Also für dich nicht relevant. Warum das so steht mit Verweis auf den Symbioz, kein Plan. Tippfehler oder Platzhalter für das OpenRLink in 4 Jahren, wer weiß. Meines Wissens wurde der Symbioz auch nie mit Easylink gebaut.


    Erschreckend ist trotzdem die Aussage der Werkstatt.


    VG

  • Hallo DaWoita,


    der Symbioz ist eigentlich ein Captur 2. Due Phase 1 Modelle sind mit EasyLink ausgestattet. Bei EasyLink wird nur jene Karte per FoTA aktualisiert, die als Heimatland gekennzeichnet wurde.


    Phase 2 Modelle, denen der Symbioz zugerechnet wird, haben openR Link. Das System ist von Android Automotive (AAOS). AAOS ist von Google und nutzt Google Maps. Das sind Online-Karten wie am Mobiltelefon. Der Unterschied zum Mobiltelefon ist, dass in AAOS die Karten permanent offline geladen werden. Das ist nötig, wenn die Onlineverbindung abreißt. Es gibt immer noch Funknetzlöcher und hin und wieder einen Ausfall der Datenverbindung.


    Im Symbioz, in allen Systemen mit AAOS, sind die Karten permanent aktuell! Die Aktualität ist so aktuell, wie Google die Karten aktualisiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()