Hallo Uwo,
da habe ich wohl zu unpräzise formuliert. Der Warnton für die Geschwindigkeitsüberschreitung lässt sich abschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
da habe ich wohl zu unpräzise formuliert. Der Warnton für die Geschwindigkeitsüberschreitung lässt sich abschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
es geht um die Synchronisation des Getriebes. Der Verbrenner und die Einheit Startergenerator/Verbrenner greifen in das Getriebe.
Zum Beispiel:
wird im rein elektrischen Fahrbetrieb der Gang gewechselt, greift die Startergenerator/Verbrennereinheit ein. Das geschieht bei 74/75 km/h.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
ich spreche vom Getriebe, dieses wird mit Hilfe des Startergenerators synchronisiert. Auch die Traktion des E-Antriebs erfolgt über das Getriebe. Für den werden zwei Gänge des Getriebes genutzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
hast Du die Fahrassistententaste noch nicht ausprobiert und die Perso-Einstellungen für die Fahrassistenten gesetzt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Uwo,
die Synchronisation erfolgt bei dem Multi-Mode-Getriebe, ein Klauengetriebe, durch den mit dem Verbrenner fix verbundenen Startergenerator.
Im rein elektrischen Fahrbetrieb (maßgeblich beim PHEV, beim HEV wohl untergeordnet ) wird zwischen 74/75 km/h in einen zweiten Gang geschaltet. Da entsteht das Gefühl, dass der Verbrenn mitläuft, weil der Verbrenner fix mit dem als Motor tätigen Startergenerator leer mitläuft. Bei den ersten Modellen gab es einen Softwarefehler, wo der Motor angesprungen ist, was aber nicht sein hätte sollen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
alle Assistenten sind abschaltbar. Allerdings bei jedem Motorstart wieder aktiv.
Ein Tastendruck und alle Assistenten sind aus. Ein Doppeldruck und die Assistenten-Perso sind aktiv.
Das hat Renault sehr gut gelöst, finde ich.
Was auch angenehm ist, der Warnton bei Überschreitung der Geschwindigkeit ist moderat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
sehr entlastend bei Staus ist der aktive Autobahn- und Stauassistent. Das Fahrzeug fährt automatisch dem vorderen Fahrzeug hinterher und stoppt auch.
Am Anfang ist das sicher gewöhnungsbedürftig.
Unbedingt aufpassen, dass der Kupplungsfuß nicht das Bremspedal erwischt. Renault verwendet eh kein breites Bremspedal…
Ich muss aufpassen, dass ich beim Handschalter das Auskuppeln nicht vergesse.
Super ist auch, Motor abstellen, die Feststellbremse zieht automatisch und die Getriebesperre wird aktiviert.
Möchtest Du bei laufendem Motor aussteigen, drückst Du die P-Taste vor dem Schalthebel. Nachdem man im Stand keinen Motor hört, neigt man dazu, den Motor/das Syszem nicht durch Drücken des Start-Knopfes abzustellen. In diesem Fall zieht immer die Feststellbremse.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
viel Freude damit!
Ich bin gespannt, was Du berichten wirst.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
sprich mit Deinem Händler. Da lässt sich bestimmt eine Lösung finden.
In Österreich gibt es seit 01.09.2024 wieder die Aktion Winterreifen gratis, wenn man Leasing abschließt. Ich möchte unbedingt Michelin-Reifen und ich zahle nur die Preisdifferenz der Reifen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reini,
findest Du in der österreichischen Preisliste Ganzjahresreifen?
Wenn es nicht erst der Händler tauscht, dann passiert das im Auslieferungslager.
Liebe Grüße
Udo