Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Reini,


    der Arkana hat EssyLink und das betrifft nicht den Symbioz. Der Autobahn- und Stauassistent ist die zuschaltbare Spurzentrierung.


    Bei Fahrzeugen mit openR Link ist die Spurzentrierung aktiv, wenn alle Assistenten eingeschaltet sind.


    Ich kann nicht sagen, ab welchem Paket der Stausssistent vorhanden ist. Die Namen und Zusammenstellung der Pakete sind in den Exportländern unterschiedlich. Da verstehe isch, wenn die Händler da nicht durchblicken. Die interne Kommunikation zwischen Werk, Importeur und Händler ist ja bekanntlich schlecht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Frank,


    ich kann leider die Länderkonfigurstionrn nicht beurteilen.


    Meiner ist ein Iconic, da sind alle Assistenzsysteme serienmäßig. Ich würde das Paket Safety & Driving bestellen.


    Das Fahrzeug fährt vollautomatisiert an und stoppt. Bei einem Stopp von mehr als 10 Sekunden ist das Gaspedal anzutippen oder die „Res-Taste“ zu drücken. Das System arbeitete gestern im Stau auf der Tauernautobahn fehlerfrei!


    Der Tempomat kann auch unter 30 km/h und sogar im Stand aktiviert werden. Als Mindestgeschwindigkeit wird 30 km/h eingestellt. Die Tempomat-Höchstgrenze konnte ich noch nicht testen, da in Österreich nur 130 km/h maximal erlaubt sind. Eine Fahrt nach Deutschland hat sich noch nicht ergeben.


    Was auch noch bei Bestellung von allen Systemen vorhanden ist, dass man die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen aktivieren kann. Das muss allerdings nach jedem Motorstart neu aktiviert werden. Das ist aus Sicherheitsgründen so erforderlich und nicht bei allen Fahrsituationen zu empfehlen.


    Die Funktion Warnung, wenn sich von hinten sich ein Fahrzeug nähert ist auch super. Öffnet man eine Türe, gibt es einen Alarm oder zum Beispiel rückwärts ausparkt, ertönt auch ein Alarm, wenn ein Fahrzeug von hinten, rechts oder links kommt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jürgen,


    Beide Karten funktionieren gleich. Tausche die Batterie in der Schlüsselkarte aus. Es ist eine CR2032. Nimm am besten ein Markenprodukt.


    Mir ist es schon passiert, dass neue Batterien leer gewesen sind.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Uwo,


    mehr zu dem Thema finde ich nicht. Wenn Du meinst, ein Öl ohne den Zusatz FE zu verwenden, brauchst Dich nicht wundern, wenn der Treibstoffverbrauch und Verschleiß steigen.


    Im Captur-Forum wird beim OHEV und HEV ausschließlich von 0W20 RN17FE geschrieben.


    Bei den Hybriden ist der Betriebszustand des Verbrenners lange im Kaltlauf. Damit die Schmierung bei Kälte gewährleistet ist und der Widerstand in den Lagern möglichst gering gehalten werden muss, wird ein besonders dünnes Motoröl verwendet, was durch spezielle Additive bei Hitze bei Viskosität 20 trotzdem scherfest bleibt, also der Schmierfilm nicht abreißt.


    Außerdem hat dieses Öl mit dem Zusatz FE die Eigenschaft, Kondenswasser im Öl zu binden, damit der Ölfilm nicht weggespült wird.


    Bedenke, der Symbioz ist ein Grand Captur, der kann auch mit dem 1,33 Liter Brnzine, Mildhybrid, mit Handschaltung oder 7DCT300 bestückt werden. Dieser Motor benötigt 5W30 RN17 oder 0W40 RN17.


    Frag am besten den Meister in Deiner Renault-Werkstatt. Der muss es am besten wissen.


    Liebe Grüße

    Udo