Beiträge von Widebody

    Blinker antippen: 3 mal blinken.

    Blinker "einrasten": Blinkt solange, bis man ihn wieder "ausrastet", also in Nullstellung bringt.

    Abbrechen des "3 Mal Blinken" nach dem Antippen: Geht praktisch nicht, oder man blinkt auf der anderen Seite...3 mal...

    Kenne ich so auch von diversen Mietwagen und dem Tiguan meiner Mutter.


    Ralf


    Nachtrag: Doch, mal kann das 3Mal automatische Blinken abbrechen, indem man den Blinker "voll reinrastet" und dann wieder auf neutral in die Mittelstellung bringt. Aber bis man das erledigt hat sind die 3 mal blinken meist schon vorbei...

    Meine Erfahrung: Mein Pixel 8 Pro passt noch gerade so eben in den Bereich zum induktiven Laden und lädt dort auch entsprechend während der Fahrt auf. In der Schutzhülle.

    Letztendlich habe ich es aber nach einigen Malen dort nicht mehr rein gelegt, denn wenn ich es dort platziert habe, bekomme ich Probleme mit meiner Redtiger F7NP Dashcam.

    Der 12V Stecker der Dashcam steckt ja nur "Millimeter" über dem Handy und das geht leider in der Praxis nicht gut. Die Kamera rebootet ständig.

    Sobald ich das Handy aus der Schale nehme habe ich keine Probleme mehr damit.

    OK, die Kamera wollte ich ohnehin per "Stromdieb" direkt am Sicherungskasten anschließen. Damit würde sich das Problem dann lösen.

    Aber ehrlich gesagt ist es mir auch zu "fummelig" das Handy da vorne rein zu legen. Die längste Fahrstrecke die ich mir derzeit vorstelle wäre um die 2 Stunden und das werde ich auch so überstehen.


    Ralf

    Ich überlege auch, ob sich ein solches Paket für mich lohnt. Mein Wagen ist jetzt knapp 6 Wochen alt und ich bekam dieses Angebot von Renault per E-Mail.

    Da ich meinen Wagten ja mit 24 Monaten wieder abgebe habe ich doch wohl nur diese eine einzige Inspektion nach 12 Monaten durchzuführen, oder?

    Was kostet so ein erster Service denn üblicherweise?

    Hatte jemand in den ersten 24 Monaten mehr als 1 Werkstattbesuch?


    Danke!

    Ralf-

    Normalerweise steht mein Wagen ja in der Garage und gut ist. Aber wenn ich auf Reisen bin, dann parke ich meist in der Nähe eines Flughafens. Gerade war ich erst ein paar Tage in China... Da freut man sich wenn man weiß, dass niemand den Wagen "angefasst" hat, während dieser in Limburg-Süd am ICE Bahnhof stand.

    Daher hatte ich mir einen GPS Tracker gekauft. Funktioniert wunderbar!

    Das Modell, welches ich ausgesucht hatte ist der "TKMars TK918 4G 20000mAh". Bei Amazon gab es den für 79,98€


    Wenn sich der Wagen nicht bewegt schaltet das Teil in den Ruhemodus und verbraucht entsprechend so gut wie keinen Strom.

    Da hält der riesige Akku gefühlt "ewig".


    Ich kann in der Smartphone App von dem Teil diverse Einstellungen treffen. Also z.B. ob ich bei jedem "wackeln" eine SMS haben will, ob ich einen "Fence" um den üblichen Standort herum aktivieren möchte der bei überschreiten desselben Alarm auslöst usw... Geschwindigkeitsalarm gibt es auch.

    Natürlich kann ich auch sehen, wo der Wagen lang gefahren ist. Die Zeit kann man einstellen. Ich hab 30 sec. genommen. Leider kann man diesen aufgezeichneten Track nicht exportieren.


    Mit dabei lag eine SIM Karte von A1. (Österreich). Die kann man 1 Tag lang ausprobieren, bevor sie Geld kostet. Hab ich auch so gemacht und dann weggeworfen, denn das war mir als monatliches Abo zu teuer.

    Vollkommen unübersichtlich fand ich die Tarife von "Things Mobile" aus Italien. Da kostet alles Mögliche extra, auch wenn man den Tracker gar nicht benutzt.

    Letztendlich hab ich da nun eine ALDI Talk Karte drin. Kostet 10€ und funktioniert 1 Jahr. Danach hole ich mir eine neue Karte. So habe ich die Kosten wunderbar unter Kontrolle und kann mit der Smartphone App sehen, ob und was von den 10€ Guthaben verbraucht wurde. Keine Überraschungen.


    Das Tel "klebt" bei mir hinten, ganz unten im Kofferraum, unter allen Abdeckungen. Da ist ausreichend GPS Empfang und Telefonnetz sowieso. Sogar bei mir in der Garage funktioniert die Ortung noch.


    Braucht man sowas? Geschmackssache. Mit gefällts.


    Grße

    Ralf


    So sieht das Teil aus:

    "Update läuft" hab ich auch ständig.

    Gehe ich dann aber mal darüber auf "Update suchen" bekomme ich angezeigt, "Kein Update für Ihr Fahrzeug verfügbar"

    Unter "Historie" hab ich "Serviceaktualisierung 06 Jul 2015"


    Grüße

    Ralf