Beiträge von Widebody

    Doch, doch. Funktioniert alles. Mein Mesh beinhaltet alle Geräte aus allen Netzen die meine Fritzbox hat. "Haupt" Netz und Gastnetz. Und ein eventueller Repeater "repeated" einfach nur was da ist. Also auch alles.

    "Box aus dem Internet nicht erreichbar" hat nichts damit zu tun, was aus dem Netz heraus gesendet wird. Wenn also eines der vielen China Geräte ein bisschen "Sniffer" im Netz spielt und deinen Verkehr "nach Hause telefoniert", dann ist das genau die andere Richtung als "aus dem Internet erreichbar". Daher kommen die mir alle nicht in mein "Hauptnetz".


    Ralf

    Ich weiß, das geht jetzt sehr weit weg, aber vielleicht nützt es jemandem:

    In Kürze: Meine Fritzbox hat von mir eine IP-Adresse im 10er Bereich bekommen, denn alle IP Adressen, die mit 10.x.x.x anfangen, sind "lokal", werden also nicht im Internet gesucht. Ebenso wie der berühmte 192.168.x.x Bereich. Nur dass man im 10er Bereich deutlich mehr freie Adressen hat.

    Zufällig habe ich am 10.7. Geburtstag, also läuft meine Fritzbox als 10.7.63.1 im Netz.

    In dem Netz läuft auch mein Computer und meine Synology NAS, auf der ich per automatischem Backup alle Daten sichere.

    Alles, aber auch wirklich ALLES andere läuft bei mir im "Gastnetz": Alexa/Echo, Hue, TADO, Nanoleaf, meine WLan Steckdosen, mein Geschirrspüler, meine REOLINK Kameras und natürlich auch mein Handy... Alles läuft im Gastnetz, welches von der Fritzbox auf den Bereich 192.168.x.x festgenagelt ist.

    Vorteil: Diese Netze sind getrennt. Egal was dieses ganze China Zubehör macht, es kann solange "nach Hause telefonieren" wie es will, es kommt nicht an meine Daten, die auf dem Computer gespeichert sind, da dieser in einem anderen, nicht erreichbaren IP Bereich liegt.

    Und wenn mein Symbioz in der Garage steht, dann ist auch er im Gastnetz, da mein WLan aus dem Wohnzimmer tatsächlich bis dahin reicht :)


    Grüße

    Ralf

    Auch wenn wir etwas vom Ursprungsthema abkommen:

    Ich hatte jetzt 2 Mal, dass ich eine Warnmeldung bekam, ich solle das Telefon aus der Ladeschale nehmen, "um die Funktion zu verbessern".

    Das Handy war dann jeweils kochend heiß. Die Meldung kam eventuell vom Android System selbst, weil es gemerkt hat, dass das dem Akku nicht gut tut.

    Auch wenn mein Smartphone nun schon über 2 Jahre alt ist, so hält der Akku doch noch locker über 8 Std., wenn man es nur nebenbei laufen läßt.

    Also habe ich eigentlich gar keine Notwendigkeit es während der Fahrt zu laden. Und wenn es wirklich sein müsste, dann hab ich ja vorne noch eine USB C Buchse frei und ein USB C Kabel im Handschuhfach.

    (In der anderen Steckt der USB C Stick mit den ganzen MP3s.)


    Ralf

    Ich hatte wirklich Glück mit meinem Vertrag, den ich auf Leasingmarkt de gefunden hatte.

    Ich habe 10.000km ausgewählt und zahle 157€/Monat bei 24 Monaten Laufzeit über RRG in Köln.


    OK, ich hab noch die alte, 1. Motorversion bekommen und auch ansonsten eine "Sparversion", bei der viele Features nicht vorhanden sind. Aber ich bin sehr zufrieden.


    Grüße

    Ralf

    Ich hab meine Rückbank grundsätzlich ganz vorne, damit ich einen größeren Kofferraum habe, in den z.B. meine Reisekoffer der Länge nach gut reinpassen. Auch bei Einkäufen bin ich so mit dem Platz sehr zufrieden.

    Da ich eine hohe "Schutzabdeckung" im Kofferraum habe, die an der Rückbank oben an den Kopfstützen befestigt ist, "überbrücke" ich das "Loch" dass sich da hinten auftut.

    Jetzt kam meine Tochter zu Besuch mit Baby. Da hab ich zum ersten Mal versucht, die Rückbank wieder nach hinten zu schieben. Juchu... Das war ein Akt... Hat dann aber unter Muskelschmerzen irgendwie funktioniert.

    Aber kaum war sie weg, kam die Sitzbank wieder ganz nach vorne...


    Grüße

    Ralf

    Die Schutzfolie auf dem Display war das allererste, was ich gekauft und angebracht hatte. Schon an der ersten Tankstelle, 2km nach dem Abholen vom Händler.

    Es war ein "Doppelpack" von Amazon, wo es ein Dutzend Anbieter dafür gibt, so dass ich noch eine in Reserve habe, die ich vermutlich niemals benötigen werde.

    Das Anbringen war einfach und ich habe es ohne Luftblasen geschafft. Touch-Funktion ohne Probleme.


    Wegen dem Leasing (des Leasings ?) muss ich darauf achten, dass ich alles unversehrt in 2 Jahren zurückgebe. Einen Kratzer im Display will ich auf jeden Fall vermeiden. Trotz aller Vorsicht passiert sowas schneller als man denkt, insbesondere, wenn man Beifahrer hat... Die Freundin meines Sohnes mit Ihren "Klimperarmbändern"...


    Fingerabdrücke hat man auf der Schutzfolie natürlich auch. Aber jetzt kann ich da bedenkenlos drüber wischen.


    Grüße

    Ralf

    Ich kämpfe auch jedesmal, um nicht an der Wand entland zu schrammen...

    Ich hab noch zusätzlich meinen Motorroller in der Garage stehen. Honda SH300i.

    Da ist das Rückwärtsfahren auch nicht wirklich einfach. Ich muss auch vorsichtig bis an die "Stopper" kommen. Da fast zu gleichen Zeit die Vorderräder über die Schwelle der Garage fahren (und entsprechend Schwung brauchen) ist das auch nicht ganz so einfach und wirklich jedesmal eine Herausforderung.

    Passt aber letztendlich noch gut genug, dass ich aus dem Wagen aussteigen kann und auch den Roller rückwarts rausrollen kann, wenn ich darauf sitze.


    Grüße

    Ralf



    P.S.

    An der Decke hab ich einen dicken Gummischutz kleben, falls ich mal die Heckklappe öffnen muss, denn die würde oben anstoßen.

    Die Schränke kommen da wieder raus und in den Keller. Ich wollte nur die Solarbatterie irgendwo verstauen.