Ich habe mal aus Spaß ein Audi Q3 mir konfiguriert. Wenn man sich das anschaut ist es enorm was Renault alles unter anderem auch in einem voll ausgestatteten Symbioz anbietet, bezüglich Assistenzsystemen, aber auch Ausstattungsgimmicks wie einer beheizbaren Frontscheibe, elektrisch verstellbaren Sitzen, Solarbay Dach, beheizbare sitze, beheizbares Lenkrad, sprachgesteuertes System... Und ich muss bislang sagen dass alles top funktioniert, und der Wagen richtig gut auf der Straße liegt und sich beim fahren echt ausgewogen zwischen harmonisch komfortabel & sportlich anfühlt. Für einen entsprechend ausgestatteten Audi Q3 bezahlt man übrigens 60 000 €. natürlich wird es da noch Unterschiede geben, aber das mögliche Ausstattungsniveau bei Renault auch in den kleineren Klassen finde ich enorm. ![]()
Beiträge von DerBo
-
-
Was sagt man dazu.... Das ist der shifter im 911er Porsche🤓😉
-
Hab ich dann irgendwo die Einstellungen dafür übersehen?
Man kann das Tachodisplay doch nur am Lenkrad mit den Pfeil und Ordnertasten umswitchen.
Oder gibt es dazu irgendwo ein Menu?
Nein du hast nichts übersehen. Dadurch hast du eine Möglichkeit in der Mitte zwischen abstandsmonitor, charging Monitor, Google Maps, oder gar nichts, und rechts die diversen Optionen von Audio Verbrauch Kilometer und noch was 🤓 was fehlt dir denn? Ich persönlich bin auch immer noch ein Freund von einem Kilometer rundinstrument, das gab es ja zuletzt noch im Captur, letzten Endes habe ich aber auch immer nur auf die Zahl geschaut. Ein Drehzahlmesser macht in dem Auto mit dem motorensystem natürlich wenig Sinn. Ich finde es schon recht cool gemacht, vor allem die Begrüßung. Auch sonst sind die Ausstattung und Sicherheitssysteme finde ich top. Mathias Malmedie hat einen Test mit dem Dacia Bigster gemacht, und schwärmt was der alles hat. Und das hat der Symbioz wenn man ihn entsprechend ausstatten lässt allemal. Der wahlhebel ist natürlich übrigens kein bisschen schlechter in seiner Funktionsweise als der alte. Der sah nur so spacig aus 🤩
-
Sodele, da ist er nun.
Jetzt beginnt die Kennenlernphase.
Schade das man das Tachodisplay kaum individualisieren kann.
Und gibt es eine Möglichkeit, das bei Neustart nicht immer der Comfort Modus an ist, kann man das einstellen?
Also ich finde das Tacho Display hat doch einige variable Einstellungsmöglichkeiten und lässt sich individualisieren. Weiß nicht welche Wünsche da noch offen sind 😉
-
Abgedunkelt meinetwegen. Aber ich hab die silberne Folie doch selbst in der Hand gehabt und der freundliche meinte zu mir, er hat schon Ersatzteile bestellt. Also isses wohl so nicht richtig. Ich hab quasi nur noch schwarzes Plastik weil die eigentliche Farbe „abgeblättert“ ist. Aber wie gesagt, find ich tatsächlich gar nicht schlecht so.
Im Konfigurator sieht man, wie es eigentlich aussehen müsste.
Habe dasselbe Problem. Mein Händler hat nun auch neu bestellt um mal zu schauen ob der produktionsfehler inzwischen behoben ist, oder ob die neuen Ersatzrhomben denselben Fehler haben.
-
Sorry habe mich verschrieben sounddoktor.... Den nenne ich so das ist Dr Boom ,die soundklinik in Köln, und der Mitarbeiter dort hat tatsächlich ein Gerät dafür womit er das ausgemessen hat🤓
-
Hallo zusammen, habe das Harman Kardon System mit bestellt. Am Anfang war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Hatte in meinem Captur da dieser keine Bose Option lieferbar hatte zu der Zeit selbst was einbauen lassen. Das war schon mega. Der Subwoofer vom Harman Kardon ist kleiner. War dann damit bei meinem sounddoktor und der hat sich das mal angeschaut. Der fährt selber den Renault Megane electric, welcher eigentlich dasselbe System und entsprechende Komponenten hat. Uns ist beim rumprobieren aufgefallen, dass bei den Voreinstellung in Balance Fader die Einstellung Zentriert so konfiguriert ist, dass die vorderen Lautsprecher viel zu laut sind und dem Subwoofer dann zu viel Bass "klauen", und der sich mit den tiefen Frequenzen nicht durchsetzen kann. Man kann einen erheblich schöneren Sound erzielen wenn man den Fader manuell weiter nach hinten zieht. Und Mitten rausnimmt. Das ist natürlich auch immer alles geschmackssache. Ich schicke mal Bilder mit meinen Einstellungen, probiert das mal aus. Dann hört man auch deutlich den Subwoofer und hat noch genug Höhen und Mitten und wie ich finde ein viel ausgewogeneres klangbild. Bei den individuellen klangeinstellungen ist übrigens Studio das neutralste. Der Song Doktor hatte die Frequenzen/Phasen ausgemessen 🤓. Zudem ist mir beim ganzen rumprobieren aufgefallen das System manchmal erst den Subwoofer auch wieder eingeschaltet hat wenn ich aus den Einstellungen rausgegangen bin. Das war aber nur wenn ich sehr viel herumprobiert habe. Also mit den richtigen Einstellungen wird er deutlich zu hören sein. Zudem muss ich sagen dass das System ansonsten wirklich sehr differenziert wieder gibt und man Feinheiten hört, die man sonst eher nur auf einem hochwertigen Kopfhörer wahrnimmt. Bin gespannt, wen es interessiert und das ausprobiert, auf eure Rückmeldungen. 😎
-
Habe mir nun die Esprit Alpine gekauft, wohnlich velour mit dem blauen Schriftzug. Original bei Renault für ca 40 €...
-
Seit dem 23.09. ist er da😃🙏🏻 und konnte ich ihn abholen. Bin sehr begeistert. Habe einige Tage gebraucht um alle Finessen zu entdecken.... Finde den active driver assistant mega. Ich finde der Wagen liegt richtig satt auf der Straße besonders mit den 19 Zoll Felgen. Habe die 1000 km schon voll und konnte ihn auch schon ausfahren. Im Sport-Modus ist er zwar nicht ganz aber fast so agil wie mein Captur 160 vorher. Natürlich nicht in der Endgeschwindigkeit. Ich finde im Elektromodus fahren großartig. Und durchschnittsverbrauch Pendelt zwischen 5,2 und 4, 5 l. Ich bin sehr froh ihn in Rafale grau genommen zu haben, mit dem schwarz unten drumherum und den coolen Felgen in der esprit-alpine Version macht er ganz schön was her. Mein erstes nicht schwarzes Auto. Werde meine weiteren Erfahrungen nun hier mitteilen können und studiere jetzt mit großem Interesse noch mal das Forum hier🤓.
-
Hallo, nein es gibt keinen Trick. Im Captur gab es die Rücksitzbank verschiebbar ja auch schon. Captur 1 Phase 1 und 2 hatten aber einen Hebel hinten im kofferraum zusätzlich, der war total praktisch und sinnvoll, mit dem man aus dem kofferraum raus die rücksitzbank verschieben konnte zusätzlich zum Hebel vorne. Der wurde ab Captur zwei Phase 1 weggelassen. Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen, außer einsparpotenzial. Was aber hier in diesem Fall sehr dumm und unpraktisch ist.