Beiträge von Reini

    Apropos Rentner.

    Was zum aufheitern.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht sind diese 33,6 L / 9,5 auf 100km nicht viel gefahren und nicht wirklich aussagekräftig. Ausser man fahrt gleich mit kaltem Motor und konstant 135kmh.

    Wenn man sich dann nicht wundert und in Spritmonitor einen Spitzenplatz einlegen möchte ist es auch ok.

    Nur ist es schade um das System. Der Symbioz macht dann keinen Sinn.


    Meiner fährt, wenn auch nur kurzzeitig auch bei 120kmh elektrisch. Bei 130kmh sagt er 6-6,5l. Drüber war ich noch nie.

    Man könnte meinen er zeigt absichtlich weniger an, damit man nicht mit leerem Tank hängen bleibt.

    Die Meldung >Tanken!< kommt nämlich auch recht früh...obwohl er Restweite 145km (bei Autobahnfahrt) angezeigt hat.

    Bei mir hats gestern und heute ausgedsehen. Obwohl ich noch nicht ganz durchgeblickt hab, ob die aktuellen Daten seit dem letzten Starten isnd, oder heute?
    Mit >Aktuelle- Daten< sagt er zwar 6,5l, die fast in Echtzeit mitlaufende Welle zeigt allerdings die meist durchschnittlichen 5,3l.

    Oder kein Verbrauch bzw EV. Da sind aber die vielen roten Wiener Ampeln mit dabei. :rolleyes:


    Bin wie bereits erwähnt trotz Kälte. Heizung und Sitzheizung und kalten Motor oft elektrisch unterwegs. Meiner dürfte gut eingestellt sein. :love:

    Hallo Wavetime!
    Lenkrad-Vibrieren kenn ich nur beim aktiven Spurassistenten wenn man eine Leitlinie ohne zu blinken überfährt.

    Getriebe? Wer erzählt sowas? Das ist so unauffällig, daß ich glauben könnte, er hat garkeines.
    Ausser bei dem Wagen ist wo im Getriebe ein Zahrad ab.... :D

    Probier mal ein anderes Auto.


    p.s.: Oder interpretierst du es falsch und war es die hohe Leerlauf-Drehzahl? Das ist am Anfang schon befremdend, wenn man es nicht weiss.


    So etwas wurde schon mal vor 4 Jahren im Capture- Forum diskutiert. Von Antriebswellen, Kreuzgelenken und Steuergeräten ist alles dabei.
    Irgendwie dubios...https://www.captur-forum.de/forum/thread/4088-unrundes-anlaufen/?pageNo=1

    Hallo Reini!


    Keine Ahnung,ich hoffe nur,dass ich nicht schonwieder ein Montagsauto habe! Ich gebe dem Ganzen jetzt mal 2Monaten und falls der Verbrauch noch immer so hoch ist,muss der Freundliche was machen,……


    Lg Matthias

    Und? Gibts schon was neues? Wurde der Wagen schon angeschaut?


    Ich war dir letzten Tage ein paar mal bei +2 Grad in der Stadt und bis zu 80kmh unterwegs. Verbrauch 5,3l.

    Vielleicht auch deshalb so wenig, weil er überraschen oft im EV unterwegs war. Auch bei kaltem Motor mit einem einzigen winzigen Temperatur-Balken. Soll heissen: Fährt nicht nur mit warmen Motor elektrisch.

    Die Reifendrucksensoren vermisse ich am allerwenigsten. Diese Technik mit den sich ändernden Umdrehungen zu wenig Druck funktioniert gut. Hatte schon einen Nagel drin und es wurde recht früh auf den Druckverlust hingewiesen.