Bis heute wäre ich nie alleine auf die Idee gekommen den Tempomaten in der Stadt zu verwenden. Eigentlich ein nogo und nirgendwo ausser auf der Autobahn.
Beiträge von Reini
-
-
Hallo Reini,
möglicherweise ist die Mobilfunkverbindung nicht ausreichend stabil. Parkst Du in einer Tiefgarage?
Liebe Grüße
Udo
Nein. Laternenparker. Hab sonst guten Empfang. Ich glaub das trödelt so dahin. Im Februar wurde jedenfalls zum 3ten mal was aktualisiert.
-
Komisch, ich empfinde es als außerordentlich laut...
Wir sind auch nicht sonderlich verwöhnt, unsere anderen Fahrzeuge sind auch keine supergedämmten Luxus-Autos...
Ich werde mal weiter darauf achten...
Liebe Grüße
Ollobollo
Frag mal deinen Renault Händler nach Rat und ob er dich mit einem Symbioz kurz fahren lässt. Oder führ ihn eine Runde. Beruf dich auf uns....der Symbioz ist für uns ein leises Auto. Fürs Handy gibts auch Dezibelmess-apps. Miss mal (dein Mitfahrer😉) und berichte.
-
Bei mir steht dauernd >Update läuft...<
Bei nach updates suchen: >Kein update für ihr Fahrzeug verfügbar<
-
Kann ich nicht bestätigen. Ich find ihn auch bei 120-130 nicht laut...oder Geräuschanfällig.
Versuche ob du es lokalisieren kannst.
Fenster auf- zu machen, vorsichtig nach aussen Drücken.
Beim Clio IV haben wir auf der Beifahrerseite zw. Dichtung und Scheibe ein Stück Karton geklemmt. Weil es ab 80 kmh unerträgliche Pfeifgeräusche gab.
-
Ja, kann sein, daß der Fahrer was unabsichtlich gedrückt hat. Vielleicht wollte er nur die Türen verriegeln....War halt ein blöder Zufall genau in diesem Moment.
Ich erzähl immer gerne die Geschichte, daß sich beim Clio das Heckklappenschloss von alleine während der Fahrt betätigt hat. Inklusive Hinweis bei den Kontrollleuchten. >Heckklappe offen<
Ursache: Im gummierten Druckknopf war Wasser. Hat den Schalter kurzgeschlossen und infolge dessen auch die Batterie leergesaugt. -
Ich war das letzte mal 1982 mit meinem Opel Kadett B in einer Waschstrasse weil er wegen Feuchtigkeit im Zündverteiler dann nicht mehr anspringen wollte.
Es war überhaupt das letzte mal.
Und jetzt erst recht nicht....Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Regen..gibs zu, Rallyefahrt.
Hab meinen in 6 Monaten noch nie gewaschen und nur dezente Spritzer entlang des unteren schwarzen Plastiks.
Das ist ja etwas rauh und lässt den Schmutz vielleicht besser haften als beim Kadjar.
Ich finde es schon seit Jahrzehnten schade, dass die Autos keine Kotfänger mehr haben. Dann gäbe es vielleicht auch weniger Steinschläge.
-
Die 94 PS des Verbrenners sind zu schwachbrüstig.
Liebe Grüße
Udo
Danke für den Testbericht!
Dass der E- Motor so viel zur Leistung beiträgt wird einem allgemein garnicht so bewusst!
D
-
Wenn man jetzt wirklicvh spa
Hallo Reini!
Auf der Autobahn fahre ich nicht schneller als 134km/h
Das macht auch einen Unterschied. Ob man 120kmh oder 134kmh fährt.
Der Luftwiderstand ist höher. Der Symbioz ist ja nicht so wirklich Stromlininenförmig...Sprit braucht man merklich mehr.
Bei einer Strecke von 100 Kilometer brauch man mit 120kmh nur 4 Minuten länger als bei 130kmh.
Ich glaub es können sogar 10% bis zu 20% mehr Verbrauch sein. 120 vs 130.