Im Prinzip hast du ja Recht mit Saug und Direkteinspritzer. Aber, das Problem des verkoken haben alle Hersteller und das ist dem geschuldet mit aller Macht die Abgase zu reduzieren. Vor allem VW Audi ganz schlimm mit dem verkoken. Oder Zahnriemen in Öl bei nem großen Hersteller.
Da sind die Renaultmotoren unauffälliger.
Für mich war klar, nicht den älteren also den 145er zu nehmen, auch wenn es ein Sauger ist. Vor allem weil er sogar teurer war wie der 160er neu.
An meinem alten Megane war nix verkokt nach 130 tkm.
Bei der Masse an Technik in den neuen Autos mittlerweile, sind die mechanischen Teile das kleinste Problem. Zig Steuergeräte, Sensoren etc ... Wenn da der Wurm drin ist, dann sieht es schlecht aus.
Vom Austral habe ich auch gelesen. Das ist aber ein anderer Motor. Ich glaube ein 3 Zylinder 1.2 oder 1.3?. Das sofort auf den Symbioz zu schließen halte ich falsch. Bisher habe ich noch von keinem Fall gehört oder gelesen.
Bei dem Thema kann man sowieso diskutieren und sich sehr viel darüber austauschen.