2,4 oder 5 GHZ

  • Müßte dann jemand beantworten, der auch das 5 Ghz WLAN mit dem Symbioz nutzt.

    Aber sollte die 5 Ghz Verbindung nicht nutzbar sein, sollte zumindest die 2,4 Ghz Fritz Repeater-Verbindung stabiler laufen, als mit deinem Devolo.


    Der Fritz!Repeater 1200 AX ist bei Amazon aktuell gerade für 69 € zu haben.

    Ist bestellt ;)

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Da hat Vigor einen guten Hinweis gegeben.

    Der Symbioz muss das 5GHz Frequenzband auch unterstützen, damit darüber Daten laufen.


    Man findet aber nichts darüber im Netz.


    Testen kannst du es. Router explizit auf 5ghz stellen. 2 4 GHz auschalten. Den neuen Repeater dran und schauen ob sich das Auto verbindet. Ich würde aus Erfahrung beide Freuqenzbänder anzulassen. Die Geräte regeln das untereinander und suchen sich die beste Verbindung. Erst bei Schwierigkeiten würde ich manuell eingreifen.

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Ja ;)


    Das 5GHz Band gibt es allerdings schon seit gefühlten 10 oder 15 Jahren, wenn ich mich nicht irre. Ich gehe davon aus, das es der Symbioz kann.


    Am Android Handy, grade gesehen, kann man im Menü WLAN Hotspot auch 5GHz einstellen. So könnte man es aber testen.

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Müßte dann jemand beantworten, der auch das 5 Ghz WLAN mit dem Symbioz nutzt.

    Aber sollte die 5 Ghz Verbindung nicht nutzbar sein, sollte zumindest die 2,4 Ghz Fritz Repeater-Verbindung stabiler laufen, als mit deinem Devolo.


    Der Fritz!Repeater 1200 AX ist bei Amazon aktuell gerade für 69 € zu haben.

    Hi Leute,


    bin mal durch die Menüs vom Symbioz gegangen.


    Also der hat ein 2.4Ghz Modul verbaut - Somit heißt das:


    Unter idealen Bedingungen kann ein 2,4-GHz-WLAN-Router Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s, einige bis zu 600 Mbit/s unterstützen.


    unter dem Fritz Repeater habe ich jetzt 96 Mbit stehen.


    Eigentlich schade das ein Fahrzeug Bj 2025 kein 5Ghz Modul verbaut hat - Insbesondere weil WIFI 6 eigentlich Standard ist.




    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Woher nimmst du Info, Michael?

    Das würde mich interessieren.


    Unter welchem Menüpunkt ist das?

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Woher nimmst du Info, Michael?

    Das würde mich interessieren.


    Unter welchem Menüpunkt ist das?

    Hi

    Untermenü war das.

    Habe unter Einstellungen (Zahnrad) mein verbundenes Netz aufgerufen.

    Von dort in Netzwerkdetails

    Dann müsste oben dein Netzwerk angezeigt werden.


    unterhalb


    Signalstärke


    und dann steht direkt darunter 2,4GHz



    Und wenn der 2,5 bzw. 5Ghz Repeater direkt oben darüber ist und der Symbioz nicht umschaltet,

    Dann heißt das, das er nichts mit dem 5Ghz band anfangen kann


    Die Geschwindigkeit wird dir wenn du scrollst unten angezeigt.


    LG

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Was hast du denn für ne Leitung Zuhause?

    Und wo zeigt dir das der Repeater an? Meine Fritz-Repeater zeigen mir nämlich die unterschiedlichsten Werte an.. das reicht von 6 Mbit/s bis 800 Mbit/s... Ich hab ne 300er Leitung ;)