Hallo zusammen,
ich hänge mein Thema mal hier dran.
Meine Frau hatte im September einen kleinen Wildschaden mit unserem Symbioz.
Ein paar Lamellen im Kühlergrill waren gebrochen und das linke Tagfahrlicht hatte einen Riss.
Der Schaden wurde im Oktober in der Werkstatt repariert. Für diese Reparatur musste die komplette Stoßstange abgebaut werden inklusive der ganzen Sensorik.
Seit der Reparatur bin ich nun der Meinung das die vorderen Parksensoren nicht mehr richtig funktionieren.
Beim vorwärts einparken vor eine Hauswand ertönt erst ein Signal wenn ich ca. 50cm davor stehe und im Display wird eine grüne Linie angezeigt.
Wenn diese Linie rot angezeigt wird stehe ich nur noch eine Handbreit vor der Wand.
Fahre ich rückwärts an die Wand sind die Abstände zur Wand viel größer bei den einzelnen Linien (grün, orange, rot).
Müssen diese Sensoren in irgendwie referenziert, eingemessen oder eingestellt werden.
Wie ist das bei euren Autos?
Gruß Jens