• Hallo zusammen,

    ich hänge mein Thema mal hier dran.


    Meine Frau hatte im September einen kleinen Wildschaden mit unserem Symbioz.

    Ein paar Lamellen im Kühlergrill waren gebrochen und das linke Tagfahrlicht hatte einen Riss.

    Der Schaden wurde im Oktober in der Werkstatt repariert. Für diese Reparatur musste die komplette Stoßstange abgebaut werden inklusive der ganzen Sensorik.


    Seit der Reparatur bin ich nun der Meinung das die vorderen Parksensoren nicht mehr richtig funktionieren.

    Beim vorwärts einparken vor eine Hauswand ertönt erst ein Signal wenn ich ca. 50cm davor stehe und im Display wird eine grüne Linie angezeigt.

    Wenn diese Linie rot angezeigt wird stehe ich nur noch eine Handbreit vor der Wand.

    Fahre ich rückwärts an die Wand sind die Abstände zur Wand viel größer bei den einzelnen Linien (grün, orange, rot).

    PDC.jpg


    Müssen diese Sensoren in irgendwie referenziert, eingemessen oder eingestellt werden.

    Wie ist das bei euren Autos?


    Gruß Jens

    Renault Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 / Rafale-Grau / EZ: 01.2025 / Premium Winter Paket, 360° City Paket, elektrische Heckklappe

  • Hallo Jens,


    wie war es vor dem Abbau der Stoßstange? Wurde ein Sensor ausgetauscht?


    Grundsätzlich wird beim Abbau der Stoßstange nichts verändert.


    Die Werte für alle Fahrassistenten sind im Radio eingetragen. Es ist nicht abwegig, dass zwischen Front und Heck beim Abstand Unterschiede bestehen. Es gibt ja noch die Heckklappe, die man möglicherweise öffnen möchte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0