Verbrauch - Langstrecke - Erfahrung

  • Hallo Zusammen,

    War mit Familie und Symbioz in Urlaub - Insgesamt hin Rückfahrt:

    736KM - im Schnitt 5,1 L Verbrauch (BW - A5-A8-A61-Landstrasse - Bayern)

    Autobahn Tempo 130KM/h - Tempomat


    Habe den Aditiven Tempomat fast 99% der Fahrt benutzt - fand ihn sehr gut, allerdings hat er auch schwächen bzw. Situationen wo ich ihn nicht mehr einsetzen werde.

    z.B.

    Mit 100Km/h auf Kreisverkehr dann tempo 30Km/h soweit noch ok - wenn es dann aus dem Kreisverkehr geht Vollgas auf Tempo 100Km/h. (ne muss nicht sein)

    da ist das Pedal angenehmer.


    Vielleicht kann der ein oder andere auch über Langstrecke erzählen - Ist sicher interessant.

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Darf ich fragen in welchem Modus du unterwegs warst als der adaptive Tempomat so schnell Gas gegeben hat?

    Ich bin auf der Autobahn gern damit unterwegs und wechsle dort dann auf ECO weil die Beschleunigung viel angenehmer ist als im Comfort Modus den ich sonst immer drinnen hab.


    Kannst mal ausprobieren, vielleicht gefällt es dir dann besser 🙂

  • Darf ich fragen in welchem Modus du unterwegs warst als der adaptive Tempomat so schnell Gas gegeben hat?

    Ich bin auf der Autobahn gern damit unterwegs und wechsle dort dann auf ECO weil die Beschleunigung viel angenehmer ist als im Comfort Modus den ich sonst immer drinnen hab.


    Kannst mal ausprobieren, vielleicht gefällt es dir dann besser 🙂

    Hi RS


    Ich war mit Comfort unterwegs ( Blaues Display )

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Hallo,


    Multi-Sense Perso ermöglicht die Einstellungen individuell zu setzen. In Multi-Sense Eco arbeitet die Klimaanlage im Sparmodus. Die fehlende Kühlleistung wird mit höherer Gebläsedrehzahl kompensiert.


    In Multi-Sense Perdo sollte man nur den Antrieb auf Eco stellen können.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Wenn ich jetzt mal für mich ein Resümee ziehen darf: meine Frau fährt extrem viel Stadt bzw. nur kurz mal Landstraße. Das bedeutet doch dann, dass es immer sinnvoll erscheint im B-Modus zu fahren. Sollte dann nicht auch die E-Save Taste gedrückt werden, da ich ja bevorzugt elektrisch fahren möchte und dies ja dann dem Fahrzeug suggeriert, dass ich das möchte? Oder wie ist da so die Einstellung?


    Ich las ja in einem anderen Untermenü, dass man nach einer längeren Autobahnfahrt kurz vor dem Verlassen die E-Save Taste drücken soll (was mir auch impliziert, dass man hier natürlich dann nicht im B-Modus fährt, sondern stinknormal).


    Oder habe ich jetzt einen Denkfehler bzw. gibt es eine andere "bessere" Einstellung für viel Stadt?

    Das meine Frau dann bevorzugt oder vermehrt im Eco-Modus fährt ist klar, aber vielleicht kann man ja beim MyPerso etwas einstellen, dass sinnvoller erscheint?!


    Gruß

    Peter

  • Hallo zusammen,


    meine Erfahrungen beziehen sich auf den alten 145er Motor. Im Allzeit-Mix habe ich einen Verbrauch von 4.9 Litern.


    Jetzt kommt es natürlich drauf an, was man unter Langstrecke versteht. Es ist ja nicht automatisch Autobahn gemeint. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit eine längere Strecke auf der Autobahn mit durchschnittlich 140 kmh zu fahren und habe dabei einen Durchschnittsverbrauch von 6.5 Litern gehabt. Ich hatte Glück, die Strecke war frei ich konnte mehr oder weniger konstant die Geschwindigkeit halten. Insgesamt ist mir aufgefallen, dass bei Geschwindigkeiten über 120 kmh der Verbrenner oft im Einsatz ist und das in dem Fall die 94 PS über gefordert sind mit hoher Drehzahl etc.


    Einmal im Jahr fahren wir nach Griechenland (2000km einfach), doch leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie da unser Verbrauch war. Bevor ich was falsches behaupte, liefere ich ich den Wert nach der nächsten Fahrt lieber nach.


    Dennoch würde ich unterm Strich sagen, dass der Verbrauch auf Langstrecke mit dem Symbi absolut in Ordnung geht.


    Viele Grüße

    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Hallo Peter,


    in der Stadt würde ich auch sagen, dass man in B Stellung plus Eco Modus am sinnvollsten fährt. Bereits auf der Landstrasse wechsle ich aber in die D Stellung, da mir das Getriebe zu viel bremst, hier fahre ich lieber vorausschauend und lasse ausrollen.


    Die Bezeichnung E-Save ist tatsächlich etwas irreführend. Meint die Funktion, dass man beim aktivieren mehr als sonst Akku auflädt oder aber, dass Akku für einen späteren Zeitpunkt aufgeladen wird? Es ist letzteres! Wenn ihr z.B. von der Autobahn/Landstrasse kommend in die Stadt einfährt oder auf der Autobahn Berg herunter fährt, dann kann man die E-Save Taste drücken, um mehr Akku aufzuladen, sozusagen zu sichern, um dann in der Stadt selber oder beim Berg hoch fahren, mehr Kapazität zur Verfügung zu haben.


    In der Praxis nutze ich persönlich die E-Save Taste allerdings nicht. Meistens vergaß ich, dass ich Sie gedrückt hatte :D und wunderte mich dann, warum ich so so wenig "EV" sehe.


    Viele Grüße

    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Hallo,


    gestern bin ich nach Wien und wieder retour gefahren. Bei den aktuellen Witterungsbedingungen bin ich, im Gegensatz zum Jänner 2025, ohne Nachtanken hin und hergekommen.

    Der Durchschnittsverbrauch dafür ist 5,6 Liter. Ich konnte die meiste Zeit Tacho 135 fahren.


    Fährt man eine Geschwindigkeit wie in Deutschland üblich, steigt der Verbrauch locker auf 8,5 Liter Durchschnitt, was bei der Reise Salzburg - Hamburg und zurück der Fall gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • War in Südfrankreich im Mai -Juni und im August an der Nordsee.
    Fahrt nach Südfrankreich und zurück Verbrauch bei 5,1 l/100km/h mit einigen Steigungen.
    Zur Nordsee waren es 4,7 l/100km/h keine Steigungen.

    Den Aditiven Tempomaten nutze ich immer weniger, wegen dem Vollgas losballern und stark abbremsen.
    Der normale Tempomat und dann nach Altväter Sitte Bremsen und Beschleunigen funktioniert bei mir gefälliger.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket, OpenR Link 3.3