Fernlichtautomatik unbrauchbar?!

  • Guten Morgen,


    nach meiner Meinung, ist die Fernlichautomatik (FLA), so wie sie derzeit im Symbioz umgesetzt ist unbrauchbar.

    Grundsätzlich scheint die FLA immer aktiv zu sein, egal ob innerorts oder außerorts und egal welche Geschwindigkeit gefahren wird.


    Und genau da beginnen meine Probleme mit der FLA. Ich finde es ein Unding, das sich die FLA in einer 30er Zone einschaltet, allgemein finde ich es unverständlich, warum die FLA überhaupt innerorts bei Geschwindigkeiten um die 50-60 Km/h automatisch funktioniert. In solchen Geschwindigkeitsbereichen braucht man aus meiner Sicht kein Fernlicht. Der Spurhalteassistent schaltet sich auch erst bei 66 Km/h ein.


    Das Problem an der übereifrigen FLA ist, das ich häufig entgegenkommende Fahrradfahrer/Rollerfahrer und Fußgänger blende, was aus meiner Sicht nicht ok, teilweise sogar verkehrsgefährdend ist.

    Ein Deaktivieren des FLA, so wie ich es von anderen Herstellern kenne, ist seitens Renault nicht vorgesehen, so das ich immer mit Abblendlicht fahre, weil ich nicht jedesmal am Lichtschalter herumhantieren möchte.


    Meine Frage an die Spezies hier, kann die Werkstatt da etwas dran umprogrammieren?

    Vielleicht die FLA dauerhaft deaktivieren oder eben so einstellen, das sie erst bei 66 Km/h aktiv wird ?


    VG Uwo

  • Hallo,

    du beantwortest dir die Frage zum deaktivieren ja schon selbst. Einfach am Hebel drehen und gut. Was willst du noch deaktivieren? Auf der Landstraße zurück drehen.


    Gruß Werner


    Ein Deaktivieren des FLA, so wie ich es von anderen Herstellern kenne, ist seitens Renault nicht vorgesehen, so das ich immer mit Abblendlicht fahre, weil ich nicht jedesmal am Lichtschalter herumhantieren möchte.


    Einfach mal den ganzen Text lesen ;)

  • Der Spurhalteassistent wird erst ab 70kmh aktiviert.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Also bei mir geht bei 30km/h kein Fernlicht automatisch an, auch nicht innerorts bei 50 km/h 🤔

    Generell bin ich außerorts eigentlich relativ zufrieden damit.


    Einzig wenn ich Autobahn fahre schalte ich den Assistent gern aus.

  • Hallo,


    ich verstehe Uwo, die aktuelle Logik der Fernlichtautomatik im Symbioz finde ich unbefriedigend.


    Wichtig ist, unbedingt reklamieren - nur wenn in mindestens drei Ländern mindestens bei drei Händlern jeweil mindestens drei Kunden das gleiche reklamieren. Nur dann nimmt Renault die Reklamation ernst.


    Das Thema Fernlichtautomatik zieht sich schn sei Jahren durch das Captur-Forum, wo es eine kurze Zeit eine entsprechende Actis-Lösung gegeben hatte, die leider wieder verschwunden ist.


    Die Änderung war, den Lichtschalter so zu gestalten, wie er nun im Symbioz und Captur 2 Phase 2 vorzufinden ist. Eine Drehung des Lichtschalters nach oben, die Fernlichtautomatik ist aus. Eine Drehung nach oben, es ist abgeblendet.


    Bei den Baureihen Austral/Espace/Rafale und den Vollelektrischen gibt es im Blinkerhebel eine Taste zum Ein- und Ausschalten der Fernlichtautomatik.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Der Spurhalteassistent wird erst ab 70kmh aktiviert.

    Ist das jetzt dein Ernst?!

    Nichts zum Thema beizutragen außer der verzweifelte Versuch Klugzuscheißen? Ich verstehe so ein Verhalten einfach nicht.

    Wenn man nichts zu sagen hat, sollte man das auch mal in die Tat umsetzen und den Mund oder Finger still halten.

    Btw. Es sind nicht 65 km/h und es sind auch nicht 67 km/h wo sich der Laneassist aktiviert, es sind ziemlich genau 66 km/h. Selbst ausprobiert und nicht nur irgendwo mal gelesen oder gehört!


    Uh_newyork

    Am Blinkerhebel eine Taste zum deaktivieren wäre auch ok. Ich kenne es nur so, das man es in irgendwelchen Menüs vom Onboardsystem ändern kann.

    Ich finde es völlig unverständlich das es bei dem FLA nicht geht, ich aber die Wischerautomatik aktivieren/deaktivieren kann.

    So bleibt nichts anderes übrig, wie jedesmal am Hebel herumzuhantieren, was ich gefühlt seit 20 Jahren nicht mehr musste.

    Da demnächst ja die erste Inspektion ansteht, werde ich das auf jeden Fall ansprechen!


    VG Uwo

  • Leb deinen Grant wo anders aus!

    Eines Tages wird das Forum nur mehr aus so gscheiten wie dir bestehn.

    Muss mich nicht so anschnauzn lassen.

    Meine Kiste funktioniert zum Glück wie sie soll. Und wenn nicht, wird hier einem eh nicht geholfen, wenns ein technisches Problem gibt, das nicht einmal die Renault Mechaniker schaffen.


    Viel Spass mit euren Symbis.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hier wird einem schon geholfen, aber das ist hier keine Werkstatt lediglich ein Forum, da kann man mir bei meinem akuten Problem des schwarzen Bildschirms auch nicht weiterhelfen, aber der Hinweis das das bei einigen Hybrid Autos von Renault sich genau so verhält hilft mir schon weiter, insbesondere das es da wohl keine Lösung für gibt.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket