Guten Morgen,
nach meiner Meinung, ist die Fernlichautomatik (FLA), so wie sie derzeit im Symbioz umgesetzt ist unbrauchbar.
Grundsätzlich scheint die FLA immer aktiv zu sein, egal ob innerorts oder außerorts und egal welche Geschwindigkeit gefahren wird.
Und genau da beginnen meine Probleme mit der FLA. Ich finde es ein Unding, das sich die FLA in einer 30er Zone einschaltet, allgemein finde ich es unverständlich, warum die FLA überhaupt innerorts bei Geschwindigkeiten um die 50-60 Km/h automatisch funktioniert. In solchen Geschwindigkeitsbereichen braucht man aus meiner Sicht kein Fernlicht. Der Spurhalteassistent schaltet sich auch erst bei 66 Km/h ein.
Das Problem an der übereifrigen FLA ist, das ich häufig entgegenkommende Fahrradfahrer/Rollerfahrer und Fußgänger blende, was aus meiner Sicht nicht ok, teilweise sogar verkehrsgefährdend ist.
Ein Deaktivieren des FLA, so wie ich es von anderen Herstellern kenne, ist seitens Renault nicht vorgesehen, so das ich immer mit Abblendlicht fahre, weil ich nicht jedesmal am Lichtschalter herumhantieren möchte.
Meine Frage an die Spezies hier, kann die Werkstatt da etwas dran umprogrammieren?
Vielleicht die FLA dauerhaft deaktivieren oder eben so einstellen, das sie erst bei 66 Km/h aktiv wird ?
VG Uwo