Beiträge von Martincz

    Bei uns ist ein Ölwechselintervall von entweder einem Jahr oder 15.000 km vorgeschrieben. Ich werde also einfach mal darauf achten, ob das Öl nicht zu stark mit Benzin verdünnt wird.

    Heute konnte ich mich auf das konzentrieren, was ich schon seit dem Autokauf wissen wollte. Und zwar die Öl- und Kühlmitteltemperatur. Ich habe mir die Car Scanner App heruntergeladen. Heute hatte ich noch etwas mit der Autozulassung und dem Kauf von Winterrädern zu tun, bevor ich das Auto meiner Frau übergebe, damit sie endlich wieder in Ruhe zur Arbeit fahren kann. Also, zur Sache. Ich bin ca. 213 km gefahren. Da wir in der Nähe des Altvaters wohnen, können wir die kleineren Anstiege richtig genießen. Ich hatte ein etwas anderes Ergebnis erwartet. Keine Sorge. Renault hat das technisch definitiv im Griff, also gehe ich mal davon aus. Es ist nur eine Information, wie es bei Hybriden funktioniert. Die Öltemperatur lag die ganze Zeit knapp über 70°. Bei einem längeren Steigflug erreichte sie 86°, überschritt jedoch nie 90°. Mit einer Ausnahme, als ich bei einem langen Anstieg 92° erreichte, aber da war ich schon mit Autobahngeschwindigkeit unterwegs. Selbst wenn Sie das Auto fluten, erreicht die Kühlflüssigkeit keine 90°..:D

    Hallo, ich habe eine Weile nichts von Ihnen gehört. Aber die letzten Monate waren hart. Laut Vertrag sollte das Auto am 19.8.25 geliefert werden, aber das wurde nicht. Das wäre nicht so schlimm. Es ist nicht immer möglich, ein Auto pünktlich zu liefern. Der Verkäufer rief schließlich zwei Tage später an, um uns mitzuteilen, dass das Auto im Lager angekommen sei und bat uns, den Restbetrag zu bezahlen, dass das Auto in ein paar Tagen hier sein würde. Und so fing es an. Wir zahlten das Auto und dann warteten wir einfach. Eine Woche, zwei, drei, vier und fünf. Immer wieder hörten wir vom Verkäufer, dass das Auto im Lager auf den Transport warte. Die Entfernung vom Zentrallager zum Verkäufer betrug etwa 350 km. Der Transport dauerte also 5 Stunden. Das Schlimmste war, dass selbst die Renault ČR-Vertretung uns nicht sagen konnte oder wollte, wo das Auto war und warum es nicht geliefert worden war. Letzten Montag entschieden wir uns schließlich, vom Vertrag zurückzutreten und wollen den gesamten Kaufpreis zurückerhalten. Zum Glück war der Verkäufer hilfsbereit und alles lief reibungslos. Innerhalb von zwei Stunden nach der Kündigung war das gesamte Geld auf dem Konto. Schließlich erfuhren wir vom Verkäufer, dass er uns, falls wir das Auto nicht mehr wollten, mitteilen könnte, dass es beschädigt sei. Angeblich sei die Felge beschädigt und ein neues Teil warte auf uns. Das Auto würde das Lager erst verlassen, wenn es repariert sei. Das hat uns vorher niemand gesagt, aber genau das dachten wir. Ich glaube, der Schaden ist viel größer, als sie sagen.


    Am Samstag, dem 5. Oktober, fuhren wir nach Prag, um uns einen weiteren Symbiosis anzuschauen. Obwohl er nicht rot ist, stand er sofort zum Verkauf. Und da meine Frau ein Auto für den täglichen Weg zur Arbeit braucht, haben wir ihn gekauft. Wir holen ihn am Donnerstag ab. Zum Glück hat er die gleiche Ausstattung, also nur eine andere Farbe.

    Hallo,

    Ich hoffe, der Administrator verzeiht mir den Link, der nichts mit Symbiosis und seiner Motorisierung zu tun hat. Dieses Problem könnte aber auch den 1,8-Liter-Motor betreffen.


    Du musst lediglich die Untertitel in deiner Sprache aktivieren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, hier gibt es ein kleines Übersetzungsproblem (es fällt auf). Das ist nur mein subjektives Gefühl während der Probefahrt. Es ist einfach ein leicht verbesserter Motor. Leistung, längere Akkulaufzeit, etwas schnellere Gasannahme. Ich will damit nicht sagen, dass der 1.6 schlecht ist. Aufgrund der Probefahrt habe ich mich trotz seiner bekannten Schwächen für den Symbiosis mit diesem 1,6-Liter-Motor entschieden. Allerdings war der Esprit Alpine in unserem Land nirgends auf Lager. Also mussten wir ein neues Auto bestellen, aber bevor wir bestellten, wurde der Motor ausgetauscht. Der Händler, bei dem wir bestellt hatten, hatte ein Dacia Bigstr-Vorführfahrzeug und bot mir eine Probefahrt an. Das Fahrgefühl ist einfach anders. Ob der neue Motor Kinderkrankheiten hat, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Meine einzige Sorge ist die Ölverdünnung mit Benzin durch die Direkteinspritzung. Aber ich bin fest entschlossen, es alle 10.000 km zu wechseln. Beim Austral gibt es dieses Problem mit der Ölverdünnung mit Benzin. Die Herren bei Renault kümmern sich darum, aber wir werden sehen, wie es mit Symbóz weitergeht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Rein,

    Ich antworte auf den Beitrag von VLNOČAS, warum Renault den Motor des Symbiosis so schnell von 1,6 auf 1,8 Liter umgestellt hat. In deinem Beitrag hast du einen Link eingefügt, in dem es heißt, dass der E-Tech-Vollhybrid seit 2021 in Renault-Fahrzeugen verbaut ist. Konzeptionell wird der Motor bereits seit fünf Jahren produziert. Daher war es notwendig, ihn generationsübergreifend zu verbessern. Ich finde ihn gut. Ich habe diesen Artikel von Renault im Mai gelesen. Danach habe ich mich für einen neuen Symbiosis mit dem neuen 1,8-Liter-Motor entschieden. Ich war beim Händler, um den Bigster 1.8 E-Tech 160 zu fahren, und er fuhr sich sehr gut. Der Unterschied zum 1,6-Liter-Motor ist deutlich spürbar.


    Der Artikel ist übersetzt, daher hoffe ich, dass er verständlich ist.

    :)

    Renault hat seit der Markteinführung im Jahr 2021 über 750.000 Fahrzeuge mit diesem Vollhybrid-E-Tech-Antrieb verkauft. Ich halte es für einen logischen Schritt, Verbesserungen vorzunehmen. DACIA ist sehr stolz auf den neuen Motor. Ich bin gespannt, wie er sich in unserem neuen Symioz fahren wird. :)

    Ahoj,

    Hallo,


    Bestellt am 30. Mai, Lieferung am 19. August 2025.


    Esprit Alpine E-Tech 160 Vollhybrid, Premium-Aktivassistenzpaket, Winterkomfortpaket – Esprit Alpine, Elektro- und Elektroantrieb. Rote Flamme.

    Plně hybridní pohon Esprit Alpine E-Tech 160, prémiový paket aktivních asistenčních systémů, paket Winter Comfort – Esprit Alpine, elektricky ovládané víko zavazadlového prostoru. Červený plamen.