Beiträge von jafo

    Hallo zusammen,

    ich hänge mein Thema mal hier dran.


    Meine Frau hatte im September einen kleinen Wildschaden mit unserem Symbioz.

    Ein paar Lamellen im Kühlergrill waren gebrochen und das linke Tagfahrlicht hatte einen Riss.

    Der Schaden wurde im Oktober in der Werkstatt repariert. Für diese Reparatur musste die komplette Stoßstange abgebaut werden inklusive der ganzen Sensorik.


    Seit der Reparatur bin ich nun der Meinung das die vorderen Parksensoren nicht mehr richtig funktionieren.

    Beim vorwärts einparken vor eine Hauswand ertönt erst ein Signal wenn ich ca. 50cm davor stehe und im Display wird eine grüne Linie angezeigt.

    Wenn diese Linie rot angezeigt wird stehe ich nur noch eine Handbreit vor der Wand.

    Fahre ich rückwärts an die Wand sind die Abstände zur Wand viel größer bei den einzelnen Linien (grün, orange, rot).

    PDC.jpg


    Müssen diese Sensoren in irgendwie referenziert, eingemessen oder eingestellt werden.

    Wie ist das bei euren Autos?


    Gruß Jens

    Hallo Forum,

    ich hol das Thema mal wieder nach vorne.


    Ich will an meinem Symbioz jetzt auch eine abnehmbare AHK anbauen lassen. Aktuell gibt es in der My Renault App einen 10% Rabatt auf AHK. Angebot der Werkstatt bekomme ich nächste Woche.


    Wie ist das den jetzt genau mit der Handsfree-Funktion der Heckklappe?

    Die Aussage meiner Werkstatt ist das dies dann nicht mehr funktioniert. AHK verdeckt den Sensor und basteln will die Werkstatt nichts.

    Weiter oben lese ich aber das die Funktion gegeben bleibt. In einem Beitrag steht "Sensor ist nach links versetzt"

    Wie ist es den nun wirklich??? Kann man mich hier aufklären?


    Habe mich eben mal unter die Heckstoßstange gelegt um zu schauen wo dieser Sensor überhaup sitzt.... keine Ahnung wo dieser Sensor sein soll.



    Gruß Jens

    Hallo zusammen,


    hier dann mal mein erster Beitrag in diesem Forum (mitlesen tue ich schon eine Zeit lang).


    Ich habe jetzt mal die Audiowagon APP installiert da ich mit der Renault Media APP nicht so warm werde.

    Zu den bekannten Problem (kein Autostart der USB-Medienwiedergabe bei Motorstart) habe ich nun ein paar weitere Phänomene:

    - Beim Start des Fahrzeug muss ich der App immer Zugriff auf den USB-Stick geben (siehe Foto)

    - Nach manuellem Start der USB-Wiedergabe springt die App automatisch immer zum nächsten Titel


    Hat einer von euch hierfür eine Lösung?



    Der "Sideload" einer anderen App, funktioniert nicht mit den Lösungen die ich bei YT gefunden habe.

    Gibt es hier mittlerweile andere Möglichkeiten?


    Medienwiedergabe über Android-Auto mit dem Mobiltelefon ist für mich keine Lösung, da ich nicht immer mein Handy dabei habe.



    Gruß Jens