Es gibt im Netz nicht so viel über die Renault Technik, ich habe erfahren, das E-tech 160 ein Partikelfilter eingebaut bekommen hat. Ich Frage mich wie das zusammen passen soll, Symbioz ist kein Langstrecken Fahrzeug, eher Stadt Auto, hat das überhaupt ein Sinn? Oder ich täusche mich?
Partikelfilter
-
-
Hallo Witusch,
wieso ist der Symbioz kein Langstreckenfahrzeug?
Der 160er hat einen Direkteinspritzer. Diese verursachen mehr Rußpartikel als Saugmotoren. Die Abgase müssen runter, sagt zumindest die EU.
Gerade in der Stadt macht es Sinn. Natürlich läuft der Motor nicht permanent. Der muss ja auch erstmal heiß werden und nicht nur warm.
VG
-
Ich habe gedacht 1.8 Motor ist ein Direkteinspritzer, Saugermotor. Und warum kein Langstrecken Fahrzeug? Die Vollhybrid Antrieb, zeigt seine Stärken im Stadtgebiet, um Langstrecken zu fahren nimmt man doch eher ein Diesel oder?
-
Ich habe gedacht 1.8 Motor ist ein Direkteinspritzer, Saugermotor. Und warum kein Langstrecken Fahrzeug? Die Vollhybrid Antrieb, zeigt seine Stärken im Stadtgebiet, um Langstrecken zu fahren nimmt man doch eher ein Diesel oder?
Diese Weisheit ist von Anno dazumal....als Diesel wesentlich günstiger war als Benzin.
Früher hats immer geheissen, ein Diesel amortisiert sich erst ab 20000km im Jahr.
Diesel war billiger aber die Autos teurer als Neuwagen.
Ohne selbst gross rechnen zu müssen, hier ein Vergleich vom ADAC.
Ein paar Cent unterschied auf 1km.
Diesel oder Benziner im Kostenvergleich: Wann lohnt sich welcher Motor?Der ADAC hat ausgerechnet, wann sich welche Antriebsart lohnt.www.adac.deDann muss man auch das Auto vergleichen. Gross vs klein. Gewicht. Kurzstrecke Diesel schlechte Heizung.
-
Dieselmotor haben auch länger gelebt, meiner hat in 7 Jahren 300000 km geschafft, ob das ein Benziner auch kann, bezweifle ich...
-
Ich möchte dem Diesel seine Daseinsberechtigung nicht abschreiben. Auch ein Benziner kann so lange halten. Es kommt immer drauf an, wieviel steckt man noch ins Auto.
Der 1.6 ist Saugmotor. Der 1.8 Direkteinspritzer.
Natürlich zeigt der Hybrid in der Stadt seine Stärken. Nur muss er dann für die Langstrecke schlecht sein?
Dann müsste ich 3 Autos besitzen. 1 für die Frau. 1 für mich und 1 für Langstrecke - Urlaub. Wir brauchen im Jahr ca. 4000 bis 7000 km für die Urlaube. Das ist ca. 1 Drittel meiner Fahrleistung im Jahr.
VG
-
Der 1.6 ist Saugmotor. Der 1.8 Direkteinspritzer.
Hi Smiley,
da muss ich widersprechen! Ich hatte mich da anfangs auch getäuscht. Beide Motoren sind Saugmotoren. Nur die Art der Einspritzung ist eine andere. Der 1.6 hat eine Saugrohreinspritzung, der 1.8 hat eine Direkteinspritzung.
Viele Grüße
Eddy
-
Alles anzeigen
Hi Smiley,
da muss ich widersprechen! Ich hatte mich da anfangs auch getäuscht. Beide Motoren sind Saugmotoren. Nur die Art der Einspritzung ist eine andere. Der 1.6 hat eine Saugrohreinspritzung, der 1.8 hat eine Direkteinspritzung.
Viele Grüße
Eddy
Hallo Eddy,
ups ... dann ein großes Sorry für die Falschaussage. Dachte immer die beiden sind komplett unterschiedlich.
Danke für die Richtigstellung.
VG
-
so falsch war Deine Aussage ja auch nicht
Wie gesagt, ich hatte mich da anfangs auch vertan beim Thema. -
Dieselmotor haben auch länger gelebt, meiner hat in 7 Jahren 300000 km geschafft, ob das ein Benziner auch kann, bezweifle ich...
Bei der Hälfte der obigen Laufleistung wäre bei meinem Vorherigem Ford Focus 1.5 Ecoboost der 3. Motor dran gewesen.

Daher schnell in Zahlung gegeben und nen Symbioz geholt.
Gruß Werner