• Hallo zusammen,


    habe schon mehrfach getankt, - Allerdings würde mich interessieren ob jemand den Tank schon leer gefahren hat.

    Da der Motor ja nicht immer an ist - wie verhält der Symbioz sich?

    Meine Natürlich den Voll-Hybrid



    LG

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Hi,

    Ich fahre regelmäßig über die "--" Anzeige noch ca. 100km weit. Stehen geblieben bin ich zum Glück nich nicht. Die Anzeige im Symbioz ist übervorsichtig, was die Restreichweite angeht.

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Hi,

    Ich fahre regelmäßig über die "--" Anzeige noch ca. 100km weit. Stehen geblieben bin ich zum Glück nich nicht. Die Anzeige im Symbioz ist übervorsichtig, was die Restreichweite angeht.

    Ich wüsste jetzt "für mich" keinen einzigen Grund, warum ich auf die "--" Anzeige warten sollte. Kann ja jeder für sich machen wie er möchte, aber was hat man davon, wenn man den Wagen so gut es geht leer fährt? Besonderer Nervenkitzel? ;)

  • Hallo,


    hmmm ... schon komisch. Bei mir verhält es sich anders.


    Ist die Restreicheite auf 100 km springt die Tankanzeige an. Hab jetzt darauf gewartet das die Anzeige auf 0 geht, war aber nicht.


    Die Anzeige der Restreichweite ging runter und runter ... 70, 60, 50 ....

    Bei 50km Restreichweite war es mir dann zu heiß und hab getankt. 48 l gingen rein.


    Ich muss dazu sagen, wenn es kalt ist tanke ich oft übervoll. Also nochmal 2, 3 mehr rein, nach dem klack.


    Vg

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Allerdings würde mich interessieren ob jemand den Tank schon leer gefahren hat.

    Es ist nicht anzuraten, den Tank leer zu fahren.

    Die Kraftstoffpumpe im Tank, wird durch den Kraftstoff gekühlt.

    Wird der Tank leergefahren, kann die Pumpe schaden nehmen.

  • Ich wüsste jetzt "für mich" keinen einzigen Grund, warum ich auf die "--" Anzeige warten sollte. Kann ja jeder für sich machen wie er möchte, aber was hat man davon, wenn man den Wagen so gut es geht leer fährt? Besonderer Nervenkitzel? ;)

    ;) Ich liebe Nervenkitzel.... nein, der Grund ist einfach der, weil mir die Restreichweitenanzeige zu ungenau arbeitet. Hatte das auch schon mal hier im Forum thematisiert.


    Tanke ich bei "--" voll, macht es bei 38l klack. Ergo sind noch 10 Liter drin. Bei 5 Litern Durchschnittsverbrauch käme ich noch ca 200km weit. Ist ein ein Stück weit ein psychologisches Ding. Ich fahre hybrid, weil ich weit mit einer Tankfüllung kommen mag, es stört mich einfach wenn ich schon nach 600-700km auf Reserve fahre.

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Hallo,


    bei den von mir gefahrenen Renault-Modellen war die Tankanzeige nie ganz genau. Ich habe mir angewöhnt, spätestens bei Anzeige von 100 Kilometer Restreichweite zu tanken.


    Ich habe keine Lust darauf, dass von der Kraftstoffpumpe angesaugter Schmutz, der sich im Laufe der Zeit am Tankboden sammelt, in die Injektoren gelangt. Ob der Kraftstofffilter auf Dauer wirklich alle Partikel ausfiltert, bezweifle ich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Ich denke, dass eine ungenaue Anzeige von den Herstellern gewollt ist, damit immer noch genug Kraftstoff im Tank verbleibt, um die Pumpe ausreichend zu kühlen.

    Wer versucht, auch noch die letzten Kilometer rauszukitzeln, riskiert eine teure Reparatur. ;)