USB-C Anschlüsse

  • Kann mir jemand sagen, wieviel Watt die 2 USB-C Stecker vorne ausgeben?

    Die Induktive Geschichte ist ja für die Hühner, wenn ich 1 Stunde das Auto fahre, Über Android Auto verbunden bin und gleichzeitig auch noch Hotspot fürs Auto gebe um Amazon Music, Soundcloud, TuneIn oder so nutze habe ich am Ende trotzdem weniger Akku als Vorher.

    Daher würde ich dann lieber auf die Kabelvariante umsteigen.

    Symbioz Techno Full Hybrid E-Tech 160, Merkurblau, Winterpaket, Safety & Driving & Parking Paket, E- Heckklappe

  • Hi,

    wieviel die haben kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn du gescheit laden willst kauf dir

    lieber eine USB Adapter mit hoher Ladeleistung über die 12V Steckdose.


    Gruß

    Frank

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Farbe Stahl Grau.

    Windschutzscheibe beheizbar, Notrad, Harman Kardon, Extended Grip-Paket und AHK abnehmbar.

    Bestellt 11.24 EZ 04.25 :thumbup:

  • Die USB C Anschlüsse haben 15 W. Das ist nicht viel aber damit sollte das Laden schon gut möglich sein.


    Die induktive Ladestation ist wirklich zu schwach. Dies reicht um dein Handy auf dem aktuellen Stand zu halten, mit viel Glück ein paar Prozent bei zig Stunden Fahrt.

    Selbst wenn die Ladekapazität vorhanden wäre, nicht jedes Handy kann dies nutzen. Da gibt's viele Unterschiede bei den Herstellern.


    Wenn man noch mehrere Verbaucher am Handy an hat, dann reicht es hinten und vorn nicht, wie bei dir.

    Symbioz Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160,

    Black-Pearl Schwarz, Safety Driving & Parking Paket, Premium Winter - Paket Plus, Predictive Hybrid Driving. EZ 07.10.2025

  • Induktiv kann mein Handy 10 Watt aufnehmen, das sollte reichen um eigentlich ins Plus zu kommen.

    Beim Symbioz liegen wohl sicher 5 Watt an, der Rest ist dann wieder abhängig von Hülle etc..


    Ein 12V Schnelllader hab ich ja noch vom vorherigen Auto, wenn aber schon USB-C buchsen vorhanden sind, mag ich die auch nutzen.

    15 Watt sind da ja ausreichend.


    Danke euch :thumbup:

    Symbioz Techno Full Hybrid E-Tech 160, Merkurblau, Winterpaket, Safety & Driving & Parking Paket, E- Heckklappe

  • Ich kann da Frank unbedingt zustimmen - USB-Adapter an der 12V Steckdose lädt den Akku auch auf der Kurzstrecke sehr schnell.

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 - Mercury Blau, Iconic-Vollausstattung außer Notrad

  • Auch wenn wir etwas vom Ursprungsthema abkommen:

    Ich hatte jetzt 2 Mal, dass ich eine Warnmeldung bekam, ich solle das Telefon aus der Ladeschale nehmen, "um die Funktion zu verbessern".

    Das Handy war dann jeweils kochend heiß. Die Meldung kam eventuell vom Android System selbst, weil es gemerkt hat, dass das dem Akku nicht gut tut.

    Auch wenn mein Smartphone nun schon über 2 Jahre alt ist, so hält der Akku doch noch locker über 8 Std., wenn man es nur nebenbei laufen läßt.

    Also habe ich eigentlich gar keine Notwendigkeit es während der Fahrt zu laden. Und wenn es wirklich sein müsste, dann hab ich ja vorne noch eine USB C Buchse frei und ein USB C Kabel im Handschuhfach.

    (In der anderen Steckt der USB C Stick mit den ganzen MP3s.)


    Ralf

    Rot isser. Richtig schön rot. Und 69kw/93PS hat er. Evolution 145 Full Hybrid E Tech. Geleast für 24 Monate bei 10.000km/Jahr