Habe nachgeschaut und gesehen dass die Gebrauchsanleitung von 9/2024, da gabs den Symbioz 160 noch nicht.
Anscheinend hat er diese Wippen nicht. ![]()
Oder hat jemand hier den Symbioz 160 mit diesen Schalt Wippen ? ![]()
Habe nachgeschaut und gesehen dass die Gebrauchsanleitung von 9/2024, da gabs den Symbioz 160 noch nicht.
Anscheinend hat er diese Wippen nicht. ![]()
Oder hat jemand hier den Symbioz 160 mit diesen Schalt Wippen ? ![]()
Hast du es schon mal mit dem B-Modus versucht?
B Modus schaltet auch nicht schneller
Habe nachgeschaut und gesehen dass die Gebrauchsanleitung von 9/2024, da gabs den Symbioz 160 noch nicht.
Anscheinend hat er diese Wippen nicht.
Oder hat jemand hier den Symbioz 160 mit diesen Schalt Wippen ?
Hat er such nicht. Diese beiden Tasten sind für die Tachodisplay- Ansicht re. Taste und den Adaptiven Tempomaten li. Taste.
Ich gehe dann leicht vom Gas und er schaltet hoch. Sicher nicht ideal. Zwischen - D - und - B - ist da kein Unterschied. Nervt auch.........
Was ist mit dem Schalten für ein Problem?
Ich fahr ihn seit 1 Jahr und hab noch nie einen Gangwechsel von/bis Gang 1 bis 6 bemerkt.
Wenns ums Rasen des Motors geht, das dauert bei mir höchstens 2- 3 Sekunden. Und macht er bei einer Ausfahrt 1 - 2 mal und nicht jedes mal beim Schalten. Ist es öfters oder länger würd ichs anschauen lassen.
Was macht ihr wenn der motor laut wird und das Automatic Getriebe nicht Gang wechselt ?
Hallo Renos, zwei Tipps habe ich für Dich. Erstens, schalte unter Multi Sense in den Eco Modus. In diesem Modus schaltet das Getriebe früher und lässt den Motor nicht so hoch drehen. Ich weiß, gemeint ist das extreme Geräusch, wenn du eine Steigung hochfährst und und gleichzeitig die Batterie geladen wird. Dennoch, ich habe das Gefühl, dass es ein wenig Abhilfe bringt. Zweitens, freunde Dich mit der E-Save Funktion an. Falls du streckenkundig bist, dann schalte E-Save ein bevor eine längere Steigung kommt. Die Batterie wird dadurch schneller geladen und bei der Steigung reicht der "Doppelbetrieb" von Verbrenner und E Motor eventuell aus, um oben anzukommen.
In der Bedienungs Anleitung auf Seite 157 - 158 wird sie beschrieben , nur dass bei meinem Lenkrad diese Schaltwippen
nicht auffindbar sind.
Ich vermute es liegt daran, dass Renault in seinem Gebrauchsanweisungen den Captur und Symbioz in gewisser Weise zusammenfasst (um zu sparen?? keine Ahnung...). Die Schaltwippen hattest du in Deinem Captur? Welchen Antrieb, auch den Vollhybrid?
Viele Grüße
Eddy
Hallo Renos, zwei Tipps habe ich für Dich. Erstens, schalte unter Multi Sense in den Eco Modus. In diesem Modus schaltet das Getriebe früher und lässt den Motor nicht so hoch drehen. Ich weiß, gemeint ist das extreme Geräusch, wenn du eine Steigung hochfährst und und gleichzeitig die Batterie geladen wird. Dennoch, ich habe das Gefühl, dass es ein wenig Abhilfe bringt. Zweitens, freunde Dich mit der E-Save Funktion an. Falls du streckenkundig bist, dann schalte E-Save ein bevor eine längere Steigung kommt. Die Batterie wird dadurch schneller geladen und bei der Steigung reicht der "Doppelbetrieb" von Verbrenner und E Motor eventuell aus, um oben anzukommen.
Ich vermute es liegt daran, dass Renault in seinem Gebrauchsanweisungen den Captur und Symbioz in gewisser Weise zusammenfasst (um zu sparen?? keine Ahnung...). Die Schaltwippen hattest du in Deinem Captur? Welchen Antrieb, auch den Vollhybrid?
Viele Grüße
Eddy
Der Captur war ein Diesel , die schaltwippe habe ich selten verwendet , meistens wenn ich wollte dass das Auto "ausrollt".
Eco Modus habe ich noch nicht versucht, werde aber jetz!
Das mit dem E Save ist ein guter Tip, habe schon paar mal ausprobiert.
Der Captur war ein Diesel
Dann kann ich mir gut vorstellen, dass es technisch für den Vollhybriden nicht vorgesehen ist. Einfach weil das System bei niedrigem Stand die Batterie laden muss, ein manuelles weiterschalten würde den Versuch vorzeitig beenden. Ja ich weiß, man kann den Schaltvorgang auch durch das runternehmen des Fußes erzwingen, aber es klappt (bei mir) nicht immer und Berg hoch will ich nicht unbedingt zum Hindernis werden, weil ich plötzlich langsamer werde.
Hallo,
die HEV haben keine Schaltwippen. Es ist nicht möglich, das Getriebe manuell zu beeinflussen. Das funktioniert bedingt mit dem Gaspedal.
Die Schaltwippen gibt es nur in Fahrzeugen der "kleinen" Baureihen mit dem 7DCT300 in Kombination mit dem elektronischen Wählhebel. Die befinden sich dann hinter dem Lenkrad. Fahrzeuge mit dem mechanischen Wählhebel haben keine Schaltwippen.
Den Symbioz gibt es aber als Mild-Hybrid nur als Handschalter. Der 160 PS Mildhybrid mit EDC wird auch in Deutschland im Captur nicht mehr angeboten.
Liebe Grüße
Udo
Beim Symbioz braucht man was das aufheulen den Motors angeht doch etwas übung, ich habe mir mittlerweile angewöhnt das ich beim los Fahren erstmal in ECO fahre. Was das Beschleunigen auf der Autobahn angeht schalte ich ab und zu den E-Save ein das er den Akku nicht ganz leer fährt. Gerade wenn er so gut wie leer ist versucht er ihn wieder zu laden und schaltet dementsprechend runter.
In der Stadt Fahre ich eigentlich nur noch in ECO und der B Fahrstufe, ich habe dieses Aufheulen in letzter Zeit garnicht mehr.