Auffahrunfall trotz assistenz System

  • Hallo zusammen,

    Wir hatten heute in einer stop and Go Situation einen Auffahrunfall trotz, sehr wahrscheinlich eingeschalteten Assistenzsystem.

    Der Unfall Partner hatte einen Fahrradträger und wir sind nicht sicher, ob es daran gelegen hat aber anstatt anzuhalten ist der Symbioz einfach hinten drauf gefahren.

    Weiß jemand ob solche Fahrradträger zuverlässig erkannt werden?

    Wir sind vorher bereits einige Male mit eingeschalteten Assistenten stop and Go gefahren und da hat es immer zuverlässig funktioniert.

    Ich hab mich so erschrocken das ich nicht ausschließen möchte das ich etwas falsch gemacht habe aber kann Renault das irgendwie auslesen ob der der Assistent eingeschaltet war? Das würde mich nämlich sehr interessieren.

    Wir sind gerade sehr durch den Wind. War nur wenig Geschwindigkeit aber leider haben die Fahrräder die gesamte Front an einigen Stellen zerschrammt.

  • Hi,


    kopf hoch ist erstmal nur Blech und niemand verletzt. Auch wenn jetzt viel Versicherung kommt.

    Ich denke Du solltest das Auf jeden Fall dem FRH berichten und den Speicher auslesen lassen.

    Renault wird sich sicher den Fall anschauen.

    Du kannst Renault auch persönlich Kontaktieren. Da gibt es eine Hotline soviel ich weiß.


    Was hattest du hinsichtlich der Distanz eingestellt ( Meine die Distanz Balken max. 4 )


    Halte uns bitte auf dem Laufenden - benutze das System auch sehr oft.


    Lg


    Michael

    SYMBIOZ Iconic Full Hybrid E-Tech 160

    -Merkur Blau

    -Glasdach+Elektrische Heckklappe

    -open-link 1,4zoll

    -Harman

  • Hallo Michael,

    ich hab nichts extra eingeschaltet. Also nehme ich an es gibt einen Standard Wert.

    Ich melde das Montag bei Renault, wir sind noch bis Freitag Abend im Urlaub und kümmern uns um Reparatur und so erst ab Montag.

    Der Versicherung hab ich es bereits gemeldet. Wirklich ärgerlich..

    Aber Gott sei Dank nur Blech.

  • Hallo zusammen,


    ich hab diesbezüglich auch eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich befand mich auf der Autobahn im Stop+Go, vor mir ein ziemlich flacher PKW Transporter, also kein Aufbau oder ähnliches und flacher als die üblichen Abschlepper.

    Ich merkte im Vorfeld schon, das etwas anders ist, weil der Abstand immer wieder anders war, wenn die Fahrzeuge zum stehen kamen.

    Dann aus dem Stand heraus fuhr mein Fahrzeug auf einmal los, obwohl der Transporter vor mir noch stand. Habs Gott sei dank noch rechtzeitig bemerkt und gebremst. Seit dem bin ich etwas vorsichtiger, wenn solche Fahrzeuge vor mir sind.

    Wahrscheinlich kommt der Anstandssensor mit flachen Profilen nicht gut klar.


    VG Uwo

  • Auch wenn ich in längeren Staus gelegentlich fast einen Krampf bekomme. Bei aktivem Stauassistent ist der rechte Fuss immer bremsbereit.


    Es gibt ja auch die Sensoren. Die Kamera wird vermutlich nicht alles sehen.


    Es gibt in Youtube reichlich Videos wo der Notbremsassistent getestet wird. Gut, schlecht oder garnicht funktioniert.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Hallo Cashya,


    das ist bitter. Es ist schwierig, die Ursache für den Crash selber feststellen zu können. Ich kann auch nicht sagen, auf welche Files die Werkstatt zugreifen kann.


    Die Haftung bei Nutzung von Assistenzsystemen liegt immer beim Fahrer.


    Möglicherweise war AAC abgeschaltet. Wenn Du da nicht lange genug auf der Bremse gestanden bist, rollt das Fahrzeug weiter. Du musst so lange auf der Bremse stehen bleiben, bis das grüne Bremssymbol am Tachodisplay aufscheint.


    Mit aktivem AAC verzögert das Fahrzeug automatisch bis zum Stillstand. Der Sicherheitsabstand wird bis zum Stillstand verkürzt. Das funktioniert bei meinem sehr zuverlässig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Danke für eure Rückmeldungen!


    Ich bin mir eigentlich schon sehr sicher das der Assistent eingeschaltet war, wir waren da bereits einige Zeit im stop and Go unterwegs aber auf was der Abstand eingestellt war kann ich nicht sicher sagen. Ich habe mir das verstellen heute angesehen und vermutlich war der geringste Abstand eingestellt.

    Wir haben definitiv gestanden und plötzlich sind wir los und direkt in den vor uns rein.

    Ich bin mir eigentlich sicher das ich nicht versehentlich losgefahren bin, aber ausschließen kann ich es leider auch nicht zu 100% und der Abstand war so gering das ich es nicht geschafft habe so schnell zu bremsen.


    Für die restliche Heimfahrt habe ich die abstandslänge immer im Blick gehabt und vergrößert und nun hat wieder alles gepasst.


    In über zwanzig Jahren war dies nun tatsächlich mein erster Unfall 🙈 das hat mich ganz schön getroffen.

  • Auch wenn der Abstand auf einem Balken steht, geringster Abstand, bleibt meiner im Stop and Go immer rechtzeitig stehen.

    Aber wie das so ist, tausendmal mal berührt und nix ist passiert tausendundeine Nacht, da hat es bum gemacht.

    Vielleicht hast du das ausgeschaltet durch ungewolltes berühren der Taste 0, oder betätigen des Bremspedals, oder kurz ans Gaspedal gekommen?

    Moderne Bremssysteme außer Kontrolle - Symbioz Assistenzsysteme - Elektrik & Beleuchtung - Renault Symbioz Forum

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket, OpenR Link 3.3