System fährt runter Batteriespannung, Getriebe in P

  • Hallo Zusammen

    hab seit mehreren Wochen, leider nicht immer das oben genannte Problem

    FZ wird abends in die Garage gestellt: Akkubalken ein ganzer und ein halber wird angezeigt

    am nächsten morgen nach Motorstart: beide Balken sind weg, Benzinmotor läuft, dann kommt obige Meldung,

    das ganze mehrmals pro Woche, Werkstatt findet keinen Fehler, alles ok. Beim fahren leuchtet die Getriebe noch ca 60 sec bis sie abschaltet und D anzeigt

    meine Vermutung das die Batterie 12 V defekt ist, (Plattenschluss Unterspannung) und im Stand den Akku 230 V leersaugt, bis dieser abschaltet.

    Werkstatt weigert sich eine neue Batt einzubauen, da diese lt Computer nicht defekt sei.

    Es ist im FZ nichts nachträglich verbaut worden das Strom ziehen könnte

    was kann ich dagegen tun ? auf eigene Kosten die Batt erneuern, wenn der Fehler weg ist auf Garantie abrechnen , aber wie beweise ich das die Batt defekt war ?

    hat da jemand eine Idee ?

    da Woita

  • Hallo da Woita,


    dokumentiere den Fehlerverlauf mit Fotos. Bring in der Werkstatt eine Mängelrüge mit Setzung eines Termins, am besten per Einschreiben, ein.


    Die Werkstatt ist dann am Zug, den Mangel zu beheben.


    Das ist wohl der gleiche Fehler, der bei mir in Hamburg aufgetreten ist. Das Multimediasystem ist durchgehend online. Die 12 Volt-Batterie wird kontinuierlich vom Hochvoltakku geladen bis ein Mindestladestand erreicht wurde. Dann wird die 12 Volt-Batterie nicht mehr geladen. Sinkt die Spannung unter einen bestimmten Wert, beginnt die Sulfatierung. So wird deren Kapazität immer kleiner.


    Der Getriebefehler ist bedingt durch Unterspannung im 12 Volt-System.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0