Komplettausfall der Armaturen

  • Hallo,

    leider habe ich in den letzten zwei Wochen zweimal einen nicht so schönen Vorfall bei meinem Fahrzeug gehabt. Und zwar fiel mir das gesamte Armaturenbrett während der Fahrt aus.

    Alles war komplett dunkel keine Info´s nichts. Nach ein paar Sekunden "rebootet" das System wieder mit allen möglichen Gebimmel und Fehlermeldungen, um sich nach ein paar Sekunden komplett zu beruhigen und seine Funktion ganz normal fortzusetzen.

    Alles mögliche war danach zurückgesetzt, u.a .der Abstand des aktiven Tempomats, der Tageskilometerzähler, der Durchschnittsverbrauch, der Ton für die Parksensoren und wahrscheinlich noch andere. Ich habe jetzt nicht alles penibel durchgecheckt.

    Da mein Fahrzeug nächste Woche zur ersten Inspektion geht, werde ich dies natürlich ansprechen. Ich bin gespannt, was dabei heraus kommt.


    Die Frage die ich mir Stelle ist, was funktioniert in der Zeit alles nicht ordnungsgemäß und welche Gefahr geht davon für mich und für andere aus?!


    VG Uwo

  • Ok, danke für die Info. Anscheinend kein Einzelfall. Unterspannung schließe ich allerdings komplett aus, da nichts dazu im Speicher abgelegt ist, was üblicherweise nach OBD2 Protokoll der Fall wäre.

    Bin gespannt, was bei der Inspektion dabei herauskommt. Wahrscheinlich wird auch wieder nur um den heißen Brei herumgeredet.

  • Hallo Uwe,


    da gibt es für mich nur Strom aus, Displays aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • So einfach ist es leider nicht. Wenn dir z.B Zuhause dein Rechner abschmiert, passiert das in der Regel nicht durch einen Stromausfall oder eine kurzzeitige Stromunterbrechung sondern durch Hard oder Softwareseitige Probleme im Rechner. Als Beispiel führe ich mal einen inkompatiblen Arbeitsspeicher an oder einen falschen Treiber etc. etc.


    So etwas in der Art ist nach meiner Meinung das Problem.


    VG Uwo


    P.S

    Ich heiße nicht Uwe ;)

  • Mein Rechner zu Hause schaltet sich aus bei einem Stromausfall, fährt aber nicht alleine wieder hoch und muss wieder eingeschaltet werden.
    Beim Laptop -Notebook ist das etwas anderes da sind Akkus drin verbaut, da kann man Problemlos den Stecker ziehen, da schaltet sich nichts aus.
    Soft bzw. Hardwareprobleme könnte wohl die Ursache sein.
    Meine Symbiose funktioniert seit aufspielen der OpenR Link 3.3 Software und einem nochmaligen Resett ohne Problem des Abschaltens.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket, OpenR Link 3.3

  • KlaDo


    Ich habe die beiden Ereignisse mal Revue passieren lassen. In beiden Fällen wollte ich per Sprachbefehl eine Navigation starten und beide Male stürzte das System ab, als ich die Mikrotaste drückte. Vielleicht ist das Update vom OpenR wirklich die Lösung.

    Verstehen tue ich es trotzdem nicht, da ich das so schon unzählige Male getan habe, ohne irgendwelche Vorkommnisse.

  • Heute noch zweimal Hallo Google fahr mich zu .... alles ohne Probleme. Einmal mit Microtaste, das andere mal ohne.

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket, OpenR Link 3.3

  • Hallo Uwo,


    die automatische Schreibkorrektur am iPhone…


    Bitte um Entschuldigung!


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0