Möchte einen Symbioz Kaufen.

  • Moin, bin neu hier.

    Habe schon heimlich viel mit gelesen, ich habe mir aktuell einen Symbioz mit dem 1,6 l Motor gekauft Lagerware, weil möchte keine 3 Monate warten.

    Soweit ich gelesen habe ist der Motor auch ok. Ich hoffe nur das der auf Langstrecke ganz gut Funktioniert, denn ich fahre einmal im Jahr nach Österreich und nach Südtirol.

    Ich selber komme von einen Caddy 4 als 2.0 l Diesel, da der aber nicht für die Stadt gemacht ist, habe ich mich entschieden den einzutauschen gegen einen Symbioz der ja auch recht neu auf dem Markt ist. Ich habe den Symbioz in der Alpine Version mit GJR und dem Winter premium Paket ohne plus. Ich hoffe ich habe mich richtig entschieden.


    Habe parallel den Toyota Corolla Sports Touring mit dem CVT Getriebe Probe gefahren, das gefiel mir garnicht, da fand ich den Symbioz um Welten besser vom Automatik Getriebe.

  • Hallo Swoffer,


    Ich hoffe nur das der auf Langstrecke ganz gut Funktioniert

    Das geht meiner Meinung nach bis 130km/h ganz prima. Ab 130 gönnt sich der Symbi einen Schluck Benzin mehr und die Windgeräusche nehmen zu.


    Achte auch auf die Restreichweitenanzeige, ob sie für Dich schlüssig ist. Ein paar User haben Probleme berichtet. Bei mirwerden zum Beispiel zu früh die beiden Querstriche "--" angezeigt. Danach kann ich noch locker 100km fahren und hätte sogar noch weiter Reserve.

    und dem Winter premium Paket ohne plus. Ich hoffe ich habe mich richtig entschieden.

    Was beinhaltet das plus im Winterpaket?


    Viele Grüße

    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Gute Entscheidung! Auch mit den GJR. Auf Langstrecke find ich ihn sehr bequem. Mit den ganzen Assistenten sehr sicher. Nur halt nicht zu schnell fahren. Bei/bis zu 120kmh fährt er auch hin und elektrisch.

    Symbioz Version Techno, Mercury Blau,

    18 Zoll Bridgestone GJR. Winterpaket Techno, Heckklappe mit Fuss-Sensor, Advanced Driving Assist Paket.

  • Das hört sich doch super an, das Plus im Winter Paket ist nur die beheizbare frontscheibe, die ich nicht habe. Dann bin ich mal gespannt. Unsere Reise Geschwindigkeit liegt bei 120-140 km/h sollte also im rahmen sein.

  • Hallo Swoffer,


    meine Erfahrung ist, bis 130 km/h bleibt der Treibstoffverbrauch im Rahmen.

    Wenn man dauerhaft zwischen 150 km/h und 180 km/h fährt, ist der Benzinverbrauch hoch. Bei dieser Disziplin war mein Captur mit 155 PS sparsamer.

    Wie oft fährt man wirklich diese hohen Tempi. Heutzutage muss man schon froh sein, 100 km/h fahren zu können. Das ist die Paradedisziplin dieses Hybriden und vor allem der Stadt- und Kurzstreckenverkehr. Dafür ist ein moderner Diesel nicht mehr geeignet. Das sehe ich bei meinem Espace RFC Diesel. Mein Bedtwert war damit 3,9 Liter auf 100 Kilometer - aber mit der alten Software im Motorsteuergeät. Seit dem Zwangsupdate ist der Durchschnittsverbrauch um mindestens einen Liter gestiegen und das Intervall für Russabbrennen rund alle 100 Kilometer.


    Liebe Grüße

    Udo

    Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Ja vielen Dank für die Information, deswegen ja genau der Verkauf meines Diesels der in der Stadt sowie Kurzstrecke nicht gut zu benutzen ist, Mann fährt sich ihn sonst kaputt.partikelfilzer AGR Ventil usw….. ich denke mit dem Hybriden bin ich da besser aufgehoben.

  • das Plus im Winter Paket ist nur die beheizbare frontscheibe

    ok. Die hatten wir auch nicht mitbestellt. Ist so ne Sache mit der Heizung. Die einen finden es super Sinnvoll und wollen nicht mehr ohne, dann gibt es widerrum andere, so wie mich, die mit den eingearbeiteten Fäden in der Scheibe nicht zurechtkommen, weil das Abblendlicht so komisch gebrochen wird.


    Letzten Winter hatten wir ein Enteisungsspray genutzt, das war auch okay.


    Viele Grüße

    Eddy

    DE | Bestelldatum: 14.09.2024 | Auslieferungsdatum: 04.12.2024 | Ausstattungsvariante: Symbioz Techno E-Tech Full Hybrid 145 mit Solarbay, elek. Heckklappe, Winterpaket, Iron Blau

  • Moin,
    das kommt sich immer auf den Dieselmotor an ob der Kurzstreckentauglich ist. Mein Kadjar aus 2015 mit dem K9K Motor mit 110 PS war es. Da gibt es 10 Varianten von.
    Die neueren Diesel sind i.d.R. nicht kurzstreckentauglich. Im Sommer gehts dann noch aber im Herbst -Winter bekommen die Husten.
    Ich war mit der Symbiose in Südfronkreisch in Urlaub, auf France,Lux Autobahn war max 130 km/h angesagt, Belgien 120 Km/h. Der Verbrauch lag bei 5,1L.
    Das Getriebe schaltete sehr gut, bis auf das Missgeschick in Belgien, siehe P Automatik-Getriebe defekt - Motor, Getriebe & Auspuff - Renault Symbioz Forum .

    Gruß Klaus

    Symbioz Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 145 -Iron Blau -Elektrische Heckklappe -Panorama-Glasdach Solarbay -Premium Winter-Paket - Safety-& Driving-Paket -360° City Paket

  • Bei meinem Caddy 4 als 2.0 l Turbo Diesel , den ich zumindest 8 Jahre gefahren habe 100000 km in der Zeit. War es jetzt an der Zeit auch für was neues. Ich war aber auch sonst zufrieden mit dem Caddy, aber immer auf der Hut ihn nicht Kurzstrecke zu bewegen, immer schön warm gefahren. Manchmal halt eben eine extra Runde nur um ihm warm zu bekommen. Ich hoffe das der Symbioz in der Stadt da das bessere Auto ist.